Aus der Wirtschaft

50 Jahre Hoftrac von Weidemann

Der kleine Helfer hat sich bewährt
50 Jahre Hoftrac von Weidemann

© Werkfoto

Weidemann feiert den Geburtstag des Hoftrac – seit über 50 Jahren haben sich die Eigenschaften der kleinen kompakten Lader national und international bestens bewährt! Aus den ersten Prototypen, die noch als einfacher Dreirad-Lader konzipiert waren, erwuchs 1972 und 1973 ein kleiner, knickgelenkter Radlader, dem …

Obst- und Gemüsebau

Gemüse waschen, schneiden und wiegen

Die Wertschöpfung im Betrieb steigern
Gemüse waschen, schneiden und wiegen

© Birgit Scheel

Im Spannungsfeld zwischen den hohen Erwartungen des Handels und der anspruchsvollen Präferenzen der Verbraucher steht die Herausforderung für den Produzenten, gut sortiertes, sauberes und hygienisch einwandfreies Gemüse bereitzustellen. Die Umsetzung dieser Standards erfordert einen nicht unerheblichen Einsatz von Arbeitszeit. Und mit dem Trend „Convenience“ …

Verbraucher

Glühwein-Zeit beginnt

Auch weiße und Rosé-Varianten sind gefragt
Glühwein-Zeit beginnt

© Deutsches Weininstitut

In einer kürzlich vom Verein Rheinhessenwein durchgeführten Umfrage, an der über 100 Winzerinnen und Winzer im größten deutschen Weinbaugebiet teilgenommen haben, gaben 78 Prozent der Befragten an, bereits Glühwein in ihrem Sortiment zu führen, während fünf Prozent eine Aufnahme dieses Produkts in naher Zukunft …

Landfrauen

Landfrauentag 2024 des BV Frankenberg

114 Jahre Ehrenamt
Landfrauentag 2024 des BV Frankenberg

© Gerhard Meiser

280 Gäste waren zum Landfrauentag des Bezirksvereins (BV) Frankenberg nach Frankenberg gekommen. Dieser stand unter dem Motto „Herbstzauber“. „Die Landfrauen sind aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. Ihr Aufgabenspektrum ist mehr als beeindruckend“, sagte Landrat Jürgen van der Horst. „Ich bin stolz und dankbar, …

Aus der Region

Demonstrationsvorhaben Partnerbetrieb Naturschutz

Bewerbungsverfahren startet in Kürze
Demonstrationsvorhaben Partnerbetrieb Naturschutz

© Susanne Venz

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz wird vom 25. November bis zum 8. Dezember 2024 ein neues Bewerbungsverfahren für das „Demonstrationsvorhaben Partnerbetrieb Naturschutz“ eröffnen. Ziel im Partnerbetrieb Naturschutz ist die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Naturschutzstrategie für den eigenen Betrieb. …

Eurotier

Die Messe zur Energie von morgen

Energy Decentral mit breitgefächertem Fachprogramm
Die Messe zur Energie von morgen

© DLG

Vom 12. bis zum 15. November findet in Hannover die Energy Decentral statt. Im Rahmen der Eurotier ist die Fachmesse eine wichtige Plattform für die dezentrale Energieversorgung im Landwirtschaftssektor. Sie bildet nach Angaben der veranstaltenden DLG die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Ener­gieproduktion ab. Über …

Aus der Region

Zuständig für alle Belange der Landwirte

Sebastian Schneider beim BV Gießen/Wetzlar/Dill
Zuständig für alle Belange der Landwirte

© Mohr

Zwei Tage vor seinem Amtsantritt als Generalsekretär des Hessischen Bauernverbandes hat Sebastian Schneider am Mittwoch vergangener Woche auf der Vertreterversammlung des Bauernverbandes Gießen/Wetzlar/Dill in Hüttenberg einige Entwicklungen aufgezeigt, mit denen sich der Berufsstand auseinandersetzt. BV-Vorsitzender Daniel Seipp berichtete von den Verbandsaktivitäten. Schneider unterstrich, dass …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 45

Markttelegramm KW 45

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Aus der Region

Spätfrostschäden sorgen für Ertragsrückgänge

Weinlese an der Nahe
Spätfrostschäden sorgen für Ertragsrückgänge

© Isabell Spieß

Mit rund 20 bis 30 Prozent Ertragseinbußen rechnen die Winzer an der Nahe ersten Schätzungen zufolge. Dies gab Rainer Klöckner, Präsident des Weinbauverbands Nahe, bei der Pressekonferenz zum Weinherbst 2024 an der Nahe Ende Oktober auf Gut Hermannsberg, Niederhausen, bekannt. Die Schätzungen liegen mit …

Agrarpolitik

Hansen absolviert Anhörung mit Erfolg

Noch keine offizielle Bestätigung als Agrarkommissar
Hansen absolviert Anhörung mit Erfolg

© imago/Future Image

Christophe Hansen wird aller Voraussicht nach neuer Agrarkommissar. Die Unterstützung der Mehrheit der Agrarsprecher hat der Luxemburger jedenfalls. Bei der Anhörung pochte der EVP-Politiker auf eine Verbesserung der Position des Landwirts in der Kette, einen starken Agrarhaushalt und neue Einkommensmöglichkeiten. Zwiespältig äußerte er sich …

Zur Sache

Ein Besuch auf der Eurotier lohnt sich

Ein Besuch auf der Eurotier lohnt sich

© Archiv LW

Bald ist es wieder so weit: Vom 12. bis 15. November findet in Hannover wieder die Eurotier mit der Energy Decentral statt. Die Herausforderungen für die Landwirte sind weiterhin groß: Unter anderem die hohen Baukosten führen dazu, dass viele Betriebsleiter vor Neuinvestitionen zurückschrecken. Dadurch …

Auktionen

Beeindruckende Ergebnisse beim German Masters Sale

Verkaufsschnitt von 5 466 Euro in Fließem
Beeindruckende Ergebnisse beim German Masters Sale

© Grebener

Der German Masters Sale ist ein fester Bestandteil der europäischen Versteigerungsevents für internationale Spitzengenetik. Und das in einem Paket für Exterieur- und Indexfamilien wie man sie kaum ein zweites Mal findet. Die 11. Auflage dieses Ereignisses fand am Freitag vorvergangener Woche in der Auktionshalle …