Aus der Region

11 Fjord-Stuten in Erbach prämiert

Eintragung ohne Zuschauer und Siegerehrung
11 Fjord-Stuten in Erbach prämiert

© Jochen Nösinger

Als wären sie vorselektiert, so kamen die Nachwuchsstuten zur Fjordpferde-Eintragung nach Erbach. Von 13 vorgestellten Stuten erhielten 11 die Prämienanwartschaft (Vorjahr 11/7). Tatsächlich sind sie auch vorselektiert, denn die Fjord-Züchter treffen meist eine sehr gute Vorauswahl und stellen zur Weiterzucht nur Stuten vor, die …

Agrarpolitik

Hoffen, dass Tönnies schnell wieder schlachten kann

Schließung in Rheda-Wiedenbrück erzeugt Marktdruck
Hoffen, dass Tönnies schnell wieder schlachten kann

© imago images/Hans Blossey

Die vorübergehende Schließung des Tönnies-Schlachthofes im westfälischen Rheda-Wiedenbrück wird auch in Hessen und Rheinland-Pfalz immer spürbarer. In dem Standort des Konzerns, der aufgrund der hohen Zahl an Corona-Infizierten dichtgemacht wurde, wurden bislang wöchentlich 140 000 Schweine geschlachtet. Vor allem die Zerlegung ist der Engpass, …

Aus der Wirtschaft

Tierkörperbeseitigung via App

Sec Anim: Meldung unabhängig von Bürozeiten
Tierkörperbeseitigung via App

© Sec Anim

Die Abholung von toten Tieren kann beim Tierkörperbeseitigungsunternehmen Sec Anim jetzt auch über eine App in Auftrag gegeben werden. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Ausführliche Informationen seien Bestandskunden zusammen mit den notwendigen Zugangsdaten bereits per Post zugegangen. Neukunden könnten diese bei …

Aus der Region

Stutbuch-Eintragung Alsfeld mit beachtlicher Qualität

Jungstuten zeigten sich gut entwickelt
Stutbuch-Eintragung Alsfeld mit beachtlicher Qualität

© Joachim Hecker

Insgesamt 34 Stuten wurden in das Zuchtbuch des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen eingetragen und 14 von ihnen als Prämien-Anwärterinnen ausgezeichnet (Vorjahr: 33/12). Die meisten Stuten waren dreijährig, nur wenige vierjährig oder älter. Fast alle zeigten sich passend entwickelt und gut herausgebracht. Eine Reihe echter …

Landtechnik

Zwiewuchs – wenn Bestände wieder grün werden

Hinweise zur Mähdrescher-Einstellung
Zwiewuchs – wenn Bestände wieder grün werden

© Feiffer

Nach der anfänglichen Trockenheit haben die regionalen Niederschläge zu teils starkem Zwiewuchs geführt. Das erschwert nicht nur die Bestimmung des bestmöglichen Erntetermins, sondern auch die optimale Einstellung des Mäh­dreschers. Dazu einige Hinweise von feiffer consult. Wenn Triebe unterer Ordnung sich mausern, beim Raps die …

Aus der Region

Sorten und Maßnahmen auf FLV-Versuchsfeld vorgestellt

Auch Leguminosen und Zwischenfrüchte im Anbau
Sorten und Maßnahmen auf FLV-Versuchsfeld vorgestellt

© Rühlemann

Auf dem Versuchsfeld des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) in Bad Homburg-Ober-Erlenbach sind auf rund zehn Hektar umfangreiche Sorten- und Anbauversuche zu Raps, Getreide, Zuckerrüben und Leguminosen angelegt, betreut von FLV-Versuchsleiter Dr. Reinhard Roßberg. Die vorgesehenen Feldbegehungen im April und im Mai konnten in diesem …

Märkte und Preise

Schlachtrinderpreise überwiegend freundlicher

Plus 0,5 Prozent bei Färsen und 0,8 Prozent bei Kühen
Schlachtrinderpreise überwiegend freundlicher

© Archiv LW

Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben sich zuletzt überwiegend freundlicher entwickelt. Während sich die Notierung für Jungbullen seitwärts bewegte, legten die Preise für Kühe und Färsen zu. Nach Angaben der Europäischen Kommission erlösten Jungbullen der Handelsklasse R3 in der Woche zum 21. Juni …

Obst- und Gemüsebau

Ungewöhnliche Spargelsaison auf den Betrieben

Spätere Sorten wurden oft nicht aufgedämmt
Ungewöhnliche Spargelsaison auf den Betrieben

© Setzepfand

Auf dem Spargel- und Erdbeerhof von Dirk Schreiber und Sarah Grallath in Gerolsheim ist die Spargelernte nun auch beendet. Von den 30 ha Spargelflächen haben die Schreibers aufgrund des coronabedingten Arbeitskräftemangels rund ein Viertel nicht aufgedämmt, vor allem die spätere Sorte Backlim konnte so …

Rinder

Wirkt Leinextrudat positiv auf die Gesundheit von Kühen?

Versuch am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld
Wirkt Leinextrudat positiv auf die Gesundheit von Kühen?

© Krämer

Die Auswirkungen einer Leinextrudatfütterung auf Milchleistung und Tiergesundheit wurde im Rahmen eines Fütterungsversuchs in der Milchkuhherde des LLH am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld geprüft. Diätetische Futtermittel wie die Leinsaat spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Tiergesundheit. Ein spezielles mechanisch-thermisches Aufschlussverfahren, die …

Agrarpolitik

Klöckner will Lockpreise für Fleisch untersagen

CDU-Ministerinnen legen ein Perspektivenpapier vor
Klöckner will Lockpreise für Fleisch untersagen

© Marilena Kipp

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will mit wettbewerbsrechtlichen Maßnahmen zu niedrigen Verkaufspreisen für Fleisch einen Riegel vorschieben und auch so ein Mehr an Tierwohl erreichen. Wie die Ministerin im Anschluss an das „Branchengespräch Fleisch“ am vergangenen Freitag in Düsseldorf erklärte, soll ein Preiswerbeverbot für Fleisch geprüft …

Aus der Region

Unbeeindruckt gedeihen die Weinberge im neuen Jahrgang

Weinwerbung auf Digitalkurs
Unbeeindruckt gedeihen die Weinberge im neuen Jahrgang

© Willersinn

Es habe schon etwas Mut bedurft, in dieser Zeit zur Mitgliederversammlung des Rheinhessenwein zu kommen, begrüßte Vorsitzender Thomas Schätzel am 25. Juni 2020 in Worms die Anwesenden. Während sich die Weinwirtschaft in der Corona-Krise neu zusammenruckelt, gebe es neue Gewinner und Verlierer. „Die Natur …

Verbraucher

Individuelle Blumenkästen und -vasen

Aus Plastikabfall und Gemüsekartons schnell gebastelt
Individuelle Blumenkästen und -vasen

© Tinz

Auch im Sommer gibt es mal Regentage und in Corona-Zeiten sind Beschäftigungsideen mehr denn je gefragt, sind doch schon viele im Lockdown aufgebraucht. Nachfolgend stellt LW-Autorin Sigrid Tinz drei Bastelanleitungen vor. Das Material dafür stammt aus dem Gelben Sack. Das hat viele gute Seiten: …