- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Jagd, Forst und Natur
Neues Waldgesetz gefährdet Klimaziele und Bewirtschaftung
Verbände starten Kampagne gegen Entwurf der Bundesregierung
Mit der gemeinsamen Kampagne „Finger weg vom Bundeswaldgesetz“ warnen die großen deutschen Waldverbände vor den drohenden Gefahren eines neuen Waldgesetzes für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Wälder. Sollten die Pläne der Bundesregierung zu mehr Regulierung und Bürokratisierung umgesetzt werden, ist der dringend …
Aus der Region
Georg Forster folgt auf Andreas Hattemer
Ecovin-Mitglieder wählten neuen Bundesvorstand
Der Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V. (Ecovin), mit Sitz in Oppenheim, hat auf seiner Mitgliederversammlung im Weingut Forster Georg Forster aus Rümmelsheim zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Andreas Hattemer vom Weingut Kronenhof in Gau-Algesheim stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Aus der Region
Schulabschlussfeier für Staatlich geprüfte Wirtschafter
Garten- und Weinbauwirtschafter starten Berufsleben
Im Rahmen einer Feierstunde Anfang April verabschiedete das DLR Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße 14 Staatlich geprüfte Wirtschafter für Gartenbau Fachrichtung Obstbau, 12 der Fachrichtung Gemüsebau und 17 für Weinbau und Oenologie. Dies teilte Dr. Christian Hill, Abteilungsleiter Schule am DLR Rheinpfalz, in …
Pflanzenbau
Phosphat-Blattdüngung in der Rübe
Sonnenenergie speichern und transportieren
Energie speichern und transportieren ist nicht nur, wenn man sich über regenerativen Strom unterhält, ein wichtiges Thema. Auch Pflanzen haben „Kraftwerke“ und Speicher- beziehungsweise Transportwege für Sonnenenergie. Hierbei kommt dem Nährstoff Phosphat eine wichtige Rolle zu. Phosphat ist an sämtlichen Prozessen, die den Energiehaushalt …
Obst- und Gemüsebau
Entschlossen agieren in unberechenbaren Zeiten
Obst- und Geflügelhof Becker in Neustadt an der Weinstraße
Ein Huhn und ein Apfel sind das Markenzeichen des Obst- und Geflügelhofs Becker in Neustadt an der Weinstraße. Mittlerweile sind Kirschen das wichtigste Standbein im Obstbetrieb nach einer radikalen Verkleinerung. Mehr Infos gab Betriebsleiter Harald Becker den Teilnehmern der Exkursion des Bundessteinobstseminars Ende Dezember …
Lifestyle
Soziale Absicherung für Frauen in der Landwirtschaft
Rechtzeitig für das Alter vorsorgen
Um den Ruhestand nach dem Ende des Berufslebens genießen zu können, ist eine finanzielle Absicherung für Frauen im Alter wichtig. Deshalb ist es sinnvoll, sich schon weit vor dem Renteneintritt mit der eigenen Altersvorsorge intensiv zu beschäftigen. Viele Frauen wissen eigentlich nicht, wie es …
Jagd, Forst und Natur
Hessen ist Gastgeber der KWF-Tagung 2024
Weltweit einmalig: Größte Forstmesse mitten in Deutschland
Waldbesitzer und Forstleute sollten sich den 19. bis 22. Juni diesen Jahres dick im Kalender anstreichen: Unter dem Motto „Forstwirtschaft erleben“ findet in diesem Jahr die nur alle vier Jahre ausgetragene Forstmesse „KWF-Tagung“ und zugleich weltgrößte Forstfachveranstaltung mitten in Deutschland statt. Corona bedingt musste …
Aus der Region
Lob für Landesregierung, Unmut über die Ampel
HBV-Verbandsrat kritisiert fehlende Entlastungen
Angesichts der immer noch vagen Vorschläge für zugesagte Erleichterungen als Ausgleich für die Agrardieselstreichung besteht im Hessischen Bauernverband großer Unmut über die Bundesregierung. Das ist bei der Sitzung des Erweiterten Verbandsrats vergangene Woche in Alsfeld deutlich geworden. Konkret sei bislang nur die im Referentenentwurf …
Aus der Region
Zwei Sachverständige bestellt und vereidigt
Experten für Gartenbau und Baumpflege
Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Michael Horper, hat zwei Personen als Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt.
Geflügel
Wie steht es um die Öko-Legehennenhaltung?
Nachfrage nach EU-Bioeiern gesunken, Verbandsware ist gefragt
Was ist eine Öko-Legehenne? Einfache Frage, die Antwort darauf ist doch komplex. Franziska Müller, Geflügelberaterin beim Naturland-Verband, erklärte es bei einem Seminar über die Öko-Legehennenhaltung anhand des sogenannten „Verbands-Bio“, den Richtlinien der deutschen Verbände des Ökolandbaus, wie Bioland und Naturland. Zwar gibt es innerhalb …
Aus der Region
Baumbeurteilung – immer wichtiger im Klimawandel
Spannende Themen bei Jahrestagung in Münchweiler
Bereits zum 27. Mal trafen sich die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellten und vereidigten (öbv) Sachverständigen zu ihrer traditionellen Jahrestagung in der Klostermühle in Münchweiler an der Alsenz. Ökonomierat Michael Horper, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, konnte über 60 Personen begrüßen. Neben Sachverständigen aus …
Agrarpolitik
Umsatzsteuervorschlag trifft auf gegensätzliche Reaktionen
Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung
Der Vorschlag einer Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und der Borchert-Kommission, den Umbau der Tierhaltung langfristig über eine höhere Mehrwertsteuer auf tierische Produkte zu finanzieren, löst in Politik und Berufsstand unterschiedliche Reaktionen aus. Eine wesentliche Rolle spielt dabei offenbar eine verkürzte Darstellung …