Landfrauen

Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

Vorsitzende eindrucksvoll bestätigt
Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

© Gerhard Meiser

Die 2 223 Mitglieder in den 24 Ortsvereinen des Bezirksvereins (BV) Frankenberg – darunter 112 Landfrauen unter 18 Jahren – werden auch in den nächsten zwei Jahren von Gunhild Scholl aus Viermünden geführt. Während der Frühjahrsarbeitstagung des BV Frankenberg im Bürgerhaus in Sachsenberg wurde Gunhild …

Aus der Region

Agrarumweltmaßnahmen zukunftsfest machen

Vorschläge für ein neues Programm Vielfältige Kulturen
Agrarumweltmaßnahmen zukunftsfest machen

© Mohr

Die Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag 2023 hat in Hessen in der Woche vor Ostern begonnen. Die Anträge zum Hessischen Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) mussten bereits Anfang Oktober des letzten Jahres abgegeben werden. So wurde den HALM-Antragstellern schon im vergangenen Herbst die Wechselwirkungen …

Auktionen

Italienische Käufer sorgten für flotte Bieterduelle

Zuchtviehauktion in Alsfeld wieder gut besucht
Italienische Käufer sorgten für flotte Bieterduelle

© Ebinger

Die Ränge waren gut gefüllt bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld. Das große Angebot an Holsteinbullen lockte die Käufer ins Vermarktungszentrum. Dreizehn Holsteinbullen sowie zwei Fleckviehbullen stellten ein attraktives Angebot dar. An der Spitze der Rangierung lief ein schneeweißer Carenzo-Sohn aus …

Landjugend

Tanzseminar und Tanzparty der Hessischen Landjugend

Viel Neues für die Tanzleiter
Tanzseminar und Tanzparty der Hessischen Landjugend

© Hessische Landjugend

Tanzen, darstellen, Kultur vermitteln – darum ging es beim Tanzseminar der Hessischen Landjugend auf dem Hoherodskopf. Neue traditionelle Vierpaar-, Mehrpaarkreise und Mitmachtänze sowie viele neue Impulse gab es für die 16 Teilnehmenden aus fünf Gruppen der Landjugend. Neben der Vermittlung der Tänze hielt die …

Aus der Region

Stellung der Arbeitgeber stärken

Verband betreut und berät
Stellung der Arbeitgeber stärken

© Mohr

Angesichts der immer größeren Zahl von Fremdarbeitskräften auf den Betrieben und der Zunahme an gesetzlichen Regelungen, aber auch politischer Einflussnahme, insbesondere auf die Lohntarife, haben der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes für die Land- und Forstwirtschaft in Hessen, Dr. Volker Wolfram, und seine Vorstandskollegin Alexandra Schneider …

Lifestyle

Dankeschön zum Muttertag

Mit einfachen Materialien kleine Aufmerksamkeit zaubern
Dankeschön zum Muttertag

© Engbarth-Schuff

Am 14. Mai ist Muttertag. Um mit selbst gemachten Geschenken das Herz der Mütter höherschlagen zu lassen, hat die Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg einige Ideen zusammengestellt. Seit vielen Generationen steht am zweiten Sonntag im Mai die Mutter im Zentrum der Familie. An diesem …

Tierhaltung allgemein

BRS-Fachtagung fand in Bad Wildungen statt

„Tierhaltung ist kein Auslaufmodell“
BRS-Fachtagung fand in Bad Wildungen statt

© BRS

Die deutsche Landwirtschaft hat Ende 2022 als einzige Branche ihre Ziele bei den Treibhausgasemissionen erreicht. Nachhaltigkeit ist aber viel mehr als ein CO2-Fußabdruck. Das wurde auf der Fachtagung des Bundesverbandes Rind und Schwein (BRS) deutlich, die am 17. April im hessischen Bad Wildungen stattfand, …

Agrarpolitik

Heizen mit Holz wird aufwändiger

Bundeskabinett beschließt Entwurf zur GEG-Novelle
Heizen mit Holz wird aufwändiger

© imago/MiS

Mit großem Unmut haben insbesondere die Waldbesitzer auf den am Mittwoch vergangener Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) reagiert. Demnach soll ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden (siehe auch Rubrik Hof …

Aus der Region

Niederlassungsbeihilfe

Die Förderung für Junglandwirte und Jungwinzer
Niederlassungsbeihilfe

© Landpixel

Umfangreiche Kriterien schließen viele der zahlreichen Interessenten bei der Niederlassungsbeihilfe aus.

Obst- und Gemüsebau

Spargelernte läuft nur langsam an

Marktkommentar Spargel
Spargelernte läuft nur langsam an

© Landpixel

Die Spargelsaison kommt in diesem Jahr nur zögerlich in Gang. Zu Ostern konnte weniger vermarktet werden als erhofft.

Auktionen

Zuchtviehversteigerung nicht so flott wie gewohnt

Preisrückgang bei der Auktion in Fließem
Zuchtviehversteigerung nicht so flott wie gewohnt

© Grebener

Der Milchmarkt ist aktuell turbulent, die Erzeugerpreise sinken und auch der Milchkonsum der Verbraucher scheint deutlich abzunehmen. Vor gut eineinhalb Jahren stiegen die Preise für abgekalbte Holsteins auf ein Topniveau, parallel zu den Milchpreisen. Kommt es jetzt umgekehrt? Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG …

Aus der Region

Biosphärenreservat Pfälzerwald erneut Unesco-zertifiziert

Chancen für die Landwirtschaft
Biosphärenreservat Pfälzerwald erneut Unesco-zertifiziert

© McKenna

Freude über die Re-Zertifizierung bei der Direktorin des Biosphärenreservats Dr. Friederike Weber, dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, Ministerin Katrin Eder und MAB-Präsident Dr. Stefan Lütkes.