- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Drei auf einen Streich
Auf dem Holstein-Zuchtbetrieb Michael Semmler in Feldatal-Stumpertenrod im Vogelsberg sind im Dezember Drillinge auf die Welt bekommen.
Bio-Milch erzeugen: Alternative für Betriebe in der Rhön?
Infoabend des Kreisbauernverbands in Poppenhausen
Kann die Erzeugung von Bio-Milch eine betriebswirtschaftliche Alternative für Milchbauern sein? Darum ging es in einer Veranstaltung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld (KBV) in Poppenhausen an der Wasserkuppe.
Gemeinsamer Wettbewerb der Jungzüchter in Waldeck
Gute Veranstaltung traditionell „zwischen den Jahren“
Immer „zwischen den Jahren“ gibt es für die Jungzüchter aus Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf mit dem gemeinsamen Scherwettbewerb einen festen Termin.
Lebensmittel in Gastronomie richtig aufbewahren
Hygieneschulungen 2016 der Landwirtschaftskammer
Wie können leichtverderbliche Lebensmittel in der Direktvermarktung und Hofgastronomie richtig gelagert werden? Worauf ist zu achten, um das eigene Hygienerisiko richtig zu analysieren und sachgerecht zu handeln?
Gebabbel anno 1816 und Geburtstagstorte
Rheinhessen startet ins Jubiläumsjahr 2016
„Prosit Neujahr! Prosit Rheinhessen!“ Die Region feiert 200. Geburtstag. Am Neujahrstag startete das Jubiläumsjahr 2016 mit einer launi¬gen Veranstaltung im Hilton Mainz. Die nächsten Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten, über 600 Veranstaltungen an 366 Tagen stehen auf dem Programm.
Wechsel im Aufsichtsrat bei der Deula Witzenhausen
HBV-Vizepräsident Kunz neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Der Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Thomas Kunz, ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deula Witzenhausen GmbH, Lehranstalt für angewandte Technik.
Wie geht es weiter mit dem Zuckerrübenanbau?
Vortrag von Joachim Riedel vom BB Göttingen
„Wie geht es nach dem Wegfall der bisherigen Zuckermarktordnung ab 2017 in unserem vom Rübenanbau geprägten Betrieben im Rhein-Main-Gebiet weiter?“
Meldungen an die Tierseuchenkasse 2016
Beantragung von Beihilfeleistungen der TSK
Ende 2015 wurden die Meldebögen für die Tierbestandsmeldung zur Beitragsveranlagung durch die Tierseuchenkasse wieder an alle der Tierseuchenkasse (TSK) bekannten Pferdehalter versandt.
Veredlung in Hessen braucht einen höheren Stellenwert
Pressegespräch des Kreisbauernverbandes Waldeck
Beim Pressegespräch des Kreisbauernverbandes Waldeck beim Fleischverarbeiter Wilke in Twistetal-Berndorf wies HBV-Präsident und KBV Waldeck Vorsitzender Karsten Schmal vor 18 Teilnehmern auf die prekäre Situation der Landwirtschaft hin, in der besonders die viehhaltenden Betriebe bei den derzeit desolaten Erzeugerpreisen eine schwierige Zeit durchlaufen.
Neuer Rollenprüfstand für praxisgerechte Testergebnisse
AK Industrie-Landwirtschaft besichtigt DLG-Testzentrum
„Wie sicher sind Traktortests bezüglich Abgasnormen und Kraftstoffverbrauch?“ Dieser Frage gingen die Mitglieder des Arbeitskreises Industrie-Landwirtschaft Hessen am Dienstag der vergangenen Woche beim Besuch des DLG-Testzentrums Technik und Betriebsmittel in Groß-Umstadt nach.
Engagiert für die Anliegen der Wetterauer Landwirte
Kreislandwirt Herwig Marloff in Ranstadt verabschiedet
Bei der Jahresversammlung der Wetterauer Ortslandwirte wurde Kreislandwirt Herwig Marloff aus seinem Amt verabschiedet. Marloff war seit 2003 Mitglied des Gebietsagrarausschusses und stand dem Gremium zwölf Jahre als Kreislandwirt vor. Herwig Marloff war in seiner Amtszeit immer als Ansprechpartner für die Wetterauer Landwirte und …
Tag der offenen Tür am Raiffeisen-Standort Hoheneiche
„Ad-Fendt-Tag“ mit Traktoren und Weihnachtsmarkt
Zwischen den neuesten Modellen der Traktorserien von Valtra und Fendt und zugleich bei einem Weihnachtsmarkt in den Hallen fand am dritten Advent am Agrartechnik-Standort der Raiffeisen Waren GmbH Kassel in Hoheneiche ein Tag der offenen Tür für die ganze Familie statt. Anlass der Veranstalter …