- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Verbraucher
Verführerischer Treibstoff
Fruktose und Süßstoffe ersetzen oft Zucker. Sind sie gesünder?
Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – so distanzieren sich Lebensmittelhersteller vom Reizwort Zucker. Die Werbesprache ist geschickt gewählt: Allgemein verstehen Verbraucher unter Zucker den Haushaltszucker. Der gilt als Dickmacher und Zahnzerstörer. Namen wie Frucht-, Trauben- und Rohrzucker verheißen gesunde Süße. Doch …
Eurotier
Schwenkbarer Güllemixer
Umfangreiches Gülletechnik-Sortiment von Reck
Reck bietet individuelle Lösungen auf dem Gebiet der Gülletechnik an. Das Sortiment umfasst starre und einschwenkbare Zapfwellen-Rührwerke, Elektro- und Spaltenmixer für Rinder- und Schweinespalten in unterschiedlichen Längen und Leistungsklassen. Eine Produktneuheit ist der hydraulische Seitenschwenkmixer Herkules, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Märkte und Preise
8 Cent wurde für Quote in West-Deutschland gezahlt
Die Milchquotenbörse in Hessen und Rheinland-Pfalz
Beim letzten Übertragungstermin für das Preisgebiet West im Milchwirtschaftsjahr 2010/11 zum 2. November wurde ein Gleichgewichtspreis von 8 Cent festgestellt. Dies teilen das Regierungspräsidium Kassel und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit. Damit verringerte sich der Preis gegenüber dem letzten Termin um vier Cent (33 Prozent). …
Eurotier
Unverzichtbare Helfer
Kehrmaschinen von Bema für Biogasbetriebe
Besonders während der Maisernte, aber auch im laufenden Betrieb einer Biogasanlage entsteht in den Betrieben sehr viel Schmutz auf Plätzen und Wegen. Mit der Anbaukehrmaschine Bema 30 Dual, die an den vorhandenen Rad- oder Teleskoplader angebaut wird, ist dieses Problem schnell behoben, so das …
Geflügel
„Der Markt gibt es her“
Tagung über Investitionen in die Geflügelhaltung auf dem Eichhof
„Der Boom ist sehr stark, sodass Leute in die Geflügelhaltung einsteigen wollen“, sagt Silke Schierhold, Geflügelberaterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Sie leitet dort zwei Puten-Arbeitskreise und macht die Betriebszweigauswertungen für die Hähnchenmast. Silke Schierhold sprach vergangene Woche auf einer Tagung zum Thema …
Aus der Region
Rudolf Schunck - eine Institution geht in Rente
Feierliche Verabschiedung von Rudolf Schunck in Bad Kreuznach
Vergangenen Freitag wurde Rudolf Schunck im Alter von 65 Jahren feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nicht nur zahlreiche Wegbegleiter von Verbänden und Institutionen, sondern auch Weinbauminister Hendrik Hering lies es sich nicht nehmen, Schunck persönlich zu verabschieden. Für ein entsprechendes Rahmenprogramm zwischen den Ansprachen …
Agrarpolitik
DBV: Trinkmilch-Abschluss hätte höher ausfallen müssen
Rund 2 Cent Erhöhung pro Kilogramm mit LEH vereinbart
Die Verhandlungen der Molkereien mit dem Lebensmitteleinzelhandel für das Segment Trinkmilch sind mit einem Plus in der Größenordnung von rund 2 Cent pro Kilogramm abgeschlossen worden. Das hat der Deutsche Bauernverband (DBV) vergangene Woche in Berlin mitgeteilt.
Eurotier
Drei Mal Gold und achtzehn Mal Silber
DLG prämierte innovative Produkte mit Medaillen
Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte internationale Expertenkommission hat aus rund 200 von den Eurotier 2010-Ausstellern angemeldeten Neuheiten nach strengen Kriterien drei mit Goldmedaillen und achtzehn mit Silbermedaillen ausgezeichnet. Die DLG stellt die prämierten Neuheiten im Folgenden vor.
Agrarpolitik
Mehr Bürokratie durch Agrarreform befürchtet
Kritik an geplanter Aufsplittung der Direktzahlungen
Umständliche Regeln und mehr Bürokratie befürchtet Prof. Peter Michael Schmitz vom wissenschaftlichen Beirat des Bundeslandwirtschaftsministeriums, sollte die Europäische Kommission die Direktzahlungen wirklich wie geplant in eine Basisprämie, einen Umweltaufschlag und eine weiterhin kofinanzierte Ausgleichszahlung aufsplitten.
Verbraucher
Reingelegt im Internet
Wer in Abofallen tappt, erhält Mahnungen – doch nicht zahlen
Nur ein wenig im Internet gesurft, und dann kommt plötzlich eine Rechnung für ein Abonnement ins Haus? Dann sind Sie in eine Abofalle geraten. Typisch für sie ist, dass sie Services anbieten, die sonst im Netz gratis sind: Malvorlagen, Witze, Intelligenztests, Hausaufgabenhilfe, Ahnenforschung, Vornamen, …
Agrarpolitik
Schieflage bei Mercosur-Freihandelspakt
Agarkommissar: Marktzugang nur schrittweise und begrenzt
EU-Agrarkommissar Dacian Cioloş fürchtet schwere Nachteile für die Landwirtschaft in der Europäischen Union durch ein Freihandelsabkommen der Gemeinschaft mit dem südamerikanischen Staatenblock des Mercosur. In einem bekannt gewordenen Schreiben an Kommissionspräsident José Manuel Barroso warnt der Rumäne vor einer Schieflage durch diese Verhandlungen.
Eurotier
Eurotier 2010 rückt näher
Weltweit größte Ausstellung für professionelle Tierhaltung
Vom 16. bis 19. November findet auf dem Messegelände in Hannover die Eurotier 2010 statt. Über 1 800 Aussteller aus insgesamt 48 Ländern haben sich bei der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) angemeldet und werden zahlreiche Neuheiten präsentieren. Damit unterstreicht die Eurotier ihre Stellung als weltweit …