Pflanzenbau

Die Spritze muss einwandfrei funktionieren

Aktuelles zur Gerätekontrolle 2017
Die Spritze muss einwandfrei funktionieren

© Feger

In den kommenden Monaten steht für viele landwirtschaftliche Betriebe wieder die Pflanzenschutzgerätekontrolle an. Manuel Feger vom Regierungspräsidium Gießen, Pflanzenschutzdienst, erläutert, was hierbei zu beachten ist.

Landjugend

Jahresrückblick und Vorstandswahl

Jahreshauptversammlung der Landjugend Hofgeismar
Jahresrückblick und Vorstandswahl

© Archiv LW

Auch die Landjugend Hofgeismar hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf einige Erfolge zurückgeblickt. Nachfolgend die wichtigsten Aktionen sowie das Ergebnis der Vorstandswahl.

Agrarpolitik

Raiffeisengenossenschaften fordern verlässliche Politik

DRV-Mitgliedsunternehmen mit durchwachsener Bilanz
Raiffeisengenossenschaften fordern verlässliche Politik

© drv

Verlässliche Rahmenbedingungen für seine Mitgliedsunternehmen erwartet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) von der künftigen Bundesregierung. Zu den Kernforderungen zählt DRV-Präsident Manfred Nüssel die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs aller Marktteilnehmer.

Pflanzenbau

Die Applikationstechnik im Blick

Abdriftschäden vermeiden durch Technik und Know-how
Die Applikationstechnik im Blick

© landpixel

„Die gute fachliche Praxis ist Grundlage aller Anwendungen im Pflanzenschutz“, so der Tenor des Runden Bauerntischs Bischhausen, der zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Applikationstechnik geladen hatte.

Landjugend

Neuer Vorstand gewählt

Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen
Neuer Vorstand gewählt

© Archiv LW

In der Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Nachfolgend werden die Vorstandsmitglieder genannt.

Aus der Wirtschaft

Der neue Sil-Jet von Reck

Gleichmäßige Ausbringung von Siliermitteln
Der neue Sil-Jet von Reck

© Archiv LW

Der Sil-Jet von Reck-Agrartechnik ist eine Siliermittel-Dosierung für die Grassilage. Als Originalzubehör für den Reck Jumbo II-Grassilageverteiler erfolgt der Pumpantrieb laut des Herstellers Reck mittels Zapfwelle, so eine Pressemitteilung.

Aus der Region

Jan Höhler neuer Vorsitzender der Limburger Rinderzüchter

ZBH-HVL-Veranstaltung in Linter mit Vorstandswahlen
Jan Höhler neuer Vorsitzender der Limburger Rinderzüchter

© Dr. Johannes Koenig

Vorletztes Wochenende fand in Linter die gemeinsame Bezirksveran­stal­tung von ZBH und HVL zur Rinderzucht statt. Neben aktuellen Informationen zur Milchleistungsprüfung, über Zuchtprogramme, Analysen und zur Vermarktung standen Wahlen zum Bezirksvorstand an. Zum neuen Vorsitzenden des ZBH-HVL-Bezirks Limburg wählten die Mitglieder Jan Höhler vom Lindenhof …

Pflanzenbau

Das Kartoffellegen nicht am Kalender ausrichten

Was ist beim Kauf von Pflanzkartoffeln zu beachten?
Das Kartoffellegen nicht am Kalender ausrichten

© Thiel

Der Anbau von Kartoffeln hat sich oft in spezialisierten Profibetrieben etabliert. Diese erwarten einwandfreies Pflanzgut. Meistens wird solches geliefert.

Aus der Wirtschaft

Einzeldüsenschaltung und automatische Höhenanpassung

Düsenumschaltung von der Kabine aus möglich
Einzeldüsenschaltung und automatische Höhenanpassung

© Werkfoto

Ziel einer wirksamen Pflanzenschutzapplikation ist eine abdriftarme Applikation, die neben Düsenauswahl, Spritzdruck und Fahrgeschwindigkeit auch durch die Einhaltung der richtigen Gestängehöhe erreicht wird.

Schweine

Bioschweineerzeugung: Wachstum gestalten

Vermarktung muss stimmen in der Nische Bioschweinehaltung
Bioschweineerzeugung: Wachstum gestalten

© Archiv LW

Die Sicherung der eigenen Futtergrundlage nach einem sprunghaften Anstieg der Tierbestände infolge der Umstellung von Betrieben und die Suche nach der passenden Genetik für Bio-Schweinehalter – das waren neben dem Marktgeschehen die Schwerpunkte der Bio-Schweine-Tagung Ende Februar in Warburg.

Aus der Region

Bauernverband gratuliert engagierten Junglandwirten

Berufswettbewerb an der Friedrich-Aereboe-Schule
Bauernverband gratuliert engagierten Junglandwirten

© Archiv LW

In der vergangenen Woche fand der Regionalentscheid des Berufswettbewerbs an der Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim statt.

Aus der Wirtschaft

Sägeeinheit auf Rückewagen

Wunsch der Kunden umgesetzt
Sägeeinheit auf Rückewagen

© Archiv LW

Die Firma Growi hat auf zahlreiche Kundenanfragen reagiert und nun eine neue Säge entwickelt, die lange Baumstämme bis 90 cm Durchmesser auf Meterstücke schneidet, so eine Pressemitteilung.