Axel Strauß neuer Vorsitzender der Marketinggesellschaft
Gutes aus Hessen verabschiedet Johann Ferber
Axel Strauß ist der neue Vorsitzende der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen (MGH) e.V. und der neue Aufsichtsratsvorsitzende der MGH GmbH, die für das operative Geschäft zuständig ist. Der 44-jährige Landwirt aus Reinheim bei Darmstadt wurde vergangenen Donnerstag von der Mitgliederversammlung des Vereins beziehungsweise vom …
Publikumsmagnet Schweinemobil auf Hessentag
Bauernverbände suchen Dialog mit Verbrauchern
Das Schweinemobil zog auf dem Hessentag, wie schon bei vergangenen Landesfesten, auch in Bad Hersfeld zahlreiche Besucher an. Sie konnten sich davon überzeugen, dass es den Schweinen in dem modernen Stallabteil mit Spaltenboden, Spielmaterial, Ad-libitum-Fütterung und Wasserversorgung richtig gut geht. Sachkundige Standbetreuer beantworteten Fragen …
Hanne Brenner ist neue Markenbotschafterin
Frühkartoffelsaison offiziell eröffnet
Die Frühkartoffelerzeuger in der Pfalz und den angrenzenden Regionen sind gut in die Saison gestartet und haben die ersten Pfälzer Grumbeere geerntet. Ab der dritten Juniwoche werden die schalenfesten Pfälzer Grumbeere auch an den Lebensmitteleinzelhandel geliefert.
Tag der offenen Tür auf dem Eichhof
Zahlreiche Gäste aus ganz Hessen in Bad Hersfeld
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Pfingstsonntag auf dem Landwirtschaftszentrum Eichhof ein Tag der offenen Tür statt. Anlässlich des Hessentages war der, im fünfjährigen Turnus stattfindende, Hoftag um ein Jahr verschoben worden. So waren zusätzlich zu Gästen aus der Region Hersfeld-Rotenburg zahlreiche Besucher aus ganz …
Klarer Sieg für Steffen Schmal und Marcel Löwer
Im Gespräch mit den Gewinnern des Berufswettbewerbs
Trotz starker Konkurrenz konnten in diesem Jahr zwei Hessen beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend in der Sparte Landwirtschaft 2 den Sieg nach Hause holen. Derzeit lassen Steffen Schmal und Marcel Löwer ihre Schulzeit auf einer Klassenfahrt ausklingen. Das LW hatte trotzdem die Möglichkeit, den …
Bezirkstierschau wieder ein großer Publikumsmagnet
Weniger Tiere, aber hohes Niveau
Unzählige Besucher bestaunten am vergangenen Samstag bei der traditionellen Frankenberger Pfingstmarkt-Tierschau Pferde, Rinder, Esel, Lamas, Schafe, Ziegen, Kaninchen und Geflügel.
Die jungen Obsterzeuger übernehmen das Ruder
VOG Ingelheim arbeitet Frostjahr 2017 auf
Bei der jährlichen Generalversammlung der Vereinigten Großmärkten für Obst und Gemüse Rheinhessen eG in Ingelheim Ende Mai wurden sowohl in den Vorstand als auch den Aufsichtsrat junge Obsterzeuger aus der Region gewählt.
Kammer Rheinland-Pfalz ehrte Meisterjahrgang 1969
78 Personen nehmen Goldene Meisterbriefe entgegen
Vor 50 Jahren hielten sie als junge Männer ihre Meisterbriefe in Händen. Heute, ein halbes Jahrhundert später, nahmen 78 Herren aus den Bereichen Gartenbau, Landwirtschaft und Weinbau im Kurhaus Bad Kreuznach ihre Goldenen Meisterbriefe entgegen.
Eichhof – Zukunftskonzepte für die Landwirtschaft
Neue Ansätze werden im Praxiseinsatz erprobt
Kaum ein Arbeitsfeld in der Landwirtschaft ist derzeit vom gesellschaftlichen Wunsch nach Veränderung ausgeklammert. Themen wie Klimawandel, Insektenschwund und Tierschutz sind im Fokus der öffentlichen Debatte auf der Suche nach Lösungsansätzen. In der Landwirtschaft ist es geläufig, Wirtschaftsweisen regelmäßig anzupassen, da Veränderungen in Umwelt, …
Hessische Milch- und Käsestraße – Etappe „Das Lahntal“ eröffnet
34 Partnerbetriebe beteiligen sich am neuen Teilstück
Ob Bauernhof, Käserei, Hofmolkerei, Gasthof oder Museum – alle haben eines gemeinsam: ihnen liegen die Region und die hier erzeugten Lebensmittel am Herzen. Aus diesem Grund beteiligen sich 34 Partnerbetriebe an der sechsten Etappe „Das Lahntal“ der Hessischen Milch- und Käsestraße, die ab sofort …
Gute Getreideernte, mittelmäßige Rapsernte
Erste Ernteprognosen auf Feldtag in Dauborn vorgestellt
Jedes Jahr im Frühjahr ermittelt der VLF Nassauer Land mit Hilfe seiner Versuchsfelder in Dauborn die für den Goldenen Grund am besten geeigneten Getreidesorten. Und die Bilanz von Wilhelm Möller vom LLH fiel dieses Jahr folgendermaßen aus: „Wir hatten eine gute Getreideernte und eine …
HVL und ZBH stellen Geschäftsergebnisse vor
Mitgliederversammlungen fanden in Alsfeld statt
Ende Mai fanden in der Hessenhalle Alsfeld die gemeinsamen Mitgliederversammlungen der Zucht- und Besamungsunion Hessen eG (ZBH) und des Hessischen Verbands für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (HVL) statt. Neben der Vorstellung der Jahresergebnisse führten beide Gremien auch Vorstands- und Aufsichtsratswahlen durch. …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
