Weinbau
Eiliger Erntebeginn und sehr schnelle Lese

© Jörg Weiand

Eiliger Erntebeginn und sehr schnelle Lese

Kellerwirtschaftliche Hinweise zum Jahrgang 2023

Die Lese ist in vollem Gange und wird durch Fäulnis und hohe Tempe­raturen beschleunigt. Durch die hohen Temperaturen breiten sich Botrytis und wilde Hefen aus. Geruch nach Essigsäure ist häufig schon im Weinberg festzustellen. Die wilden Hefen der Gattung Hanseniaspora uvarum können aus dem …

Aus der Region
Schafe und Ziege auf der Weide gerissen und verletzt

© Pixabay

Schafe und Ziege auf der Weide gerissen und verletzt

Beutegreifer war ein Wolf

Im südwestpfälzischen Hinterweidenthal fielen kürzlich vier Schafe und eine Ziege einem Beutegreifer zum Opfer. Ob die Risse auf den Luchs oder den Wolf zurückzuführen sind, wurde zunächst durch DNA-Analysen untersucht. Nun steht fest: Es war ein Wolf. Gemäß den Berichten des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR) …

Landfrauen
Landfrauen bauen Wildbienen-Nisthilfen

© BV Ziegenhain

Landfrauen bauen Wildbienen-Nisthilfen

Sägen, bohren und schrauben für den Naturschutz

Mit zwölf Nistkästen sorgen die Landfrauen aus dem Bezirksverein (BV) Ziegenhain für mehr Wohnraum und Nahrungsangebote für Wildbienen. Anfang September herrschte reges Treiben rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Sachsenhausen im Bezirksverein (BV) Ziegenhain. Zwölf Landfrauen aus unterschiedlichen Ortslandfrauenvereinen sägten, bohrten, schraubten und hämmerten unter …

Aus der Region
Wieder Hagel um Worms

© Vereinigte Hagel

Wieder Hagel um Worms

Verheerende Schäden zur Erntezeit

Bei Gewittern am Abend des 12. Septembers gab es nach dem schweren Hagelereignis vom 26. August erneut Hagelschäden an Rebflächen rund um Worms. Laut der Vereinigten Hagelversicherung sei nahezu das identische Schadensgebiet noch einmal betroffen. Der Schwerpunkt liege dieses Mal im Gebiet um Worms-Herrnsheim …

Aus der Region
Hessen hat eine neue Milchkönigin

© LVM

Hessen hat eine neue Milchkönigin

Sophia I. kommt aus dem Landkreis Fulda

Sophia Schäfer aus Dipperz-Külos im Landkreis Fulda ist die 13. Hessische Milchkönigin für die Amtszeit 2023 bis 2025. Die 24-jährige Studentin wurde am Sonntag auf der Landesgartenschau in Fulda in einer Feierstunde in ihr Amt eingeführt. Als Sophia I. übernimmt sie das zweijährige Amt …

Aus der Region
Landesweiter Erntestart bei „Kids an die Knolle“

© ezg

Landesweiter Erntestart bei „Kids an die Knolle“

Kartoffelhexe zu Besuch

Mit der Kartoffelernte steht beim Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ jetzt die schönste Zeit des Anbaujahres bevor. Stellvertretend für die über 10 000 Schüler von 320 Teilnehmerschulen aus Rheinland-Pfalz erfolgte an der Kurpfalzschule in Dannstadt-Schauernheim der offizielle Erntestart. Nach einem lautstarken „Kids an die Knolle“ …

Landjugend
Hessens Jungbauern erobern die Medien

© Hessische Landjugend

Hessens Jungbauern erobern die Medien

Junglandwirte sind in den Medien gefragter denn je

Die Landtagswahl in Hessen rückt immer näher und eine Meinung ist zurzeit besonders gefragt: die Meinung der hessischen Junglandwirte. Die Mitglieder des Agrarausschusses der Hessischen Landjugend hatten in der letzten Woche gleich drei Auftritte im Radio und Fernsehen. Der stellvertretende Agrarausschusssprecher Marvin Scheld war …

Landfrauen
Landfrauen präsentieren sich beim Ehrenamtstag

© LFP

Landfrauen präsentieren sich beim Ehrenamtstag

Landfrauen sind die Ehrenamtler par excellence

Der Landfrauenortsverein Haßloch und Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Vorderpfalz waren Anfang September beim rheinland-pfälzischen Ehrenamtstag in Haßloch vertreten. Die LandFrauen hatten einen Stand mit Informationsmaterial, Flyern und Plakaten eingerichtet, an dem sie über ihre Aktivitäten informierten. Als kleine Erfrischung wurde selbstgekochtes Himbeer- und Melissesirup mit …

Obst- und Gemüsebau
Sanfter Wellenschlag – Gemüsegarten Deutschlands en miniature

© Pfalzmarkt

Sanfter Wellenschlag – Gemüsegarten Deutschlands en miniature

Zeigen, woher das heimische Gemüse stammt

Mitten auf der Bundesgartenschau (Buga) in Mannheim machen viele Besucherinnen und Besucher Halt und schauen genauer hin. Gemüse wogt auf und ab, auf sanften Wellen. „Vielleicht ist so die Ausrichtung nach der Sonne besser“, überlegt gerade eine Besucherin. Doch dieser Gedanken spielte bei dem …

Garten
Imposante Stauden lassen im Herbst die Beete leuchten

© Stefanie Syren

Imposante Stauden lassen im Herbst die Beete leuchten

Blühende Spätzünder

Nach der Blütenpracht des Sommers fehlt in vielen Beeten ein wenig Farbe. Dabei können im Herbst nicht nur Ahorn und andere Gehölze mit ihrem bunten Herbstlaub den Blick auf sich ziehen. Viele späte Stauden blühen dann förmlich auf und ergänzen die Pracht der Blätter …

Jagd, Forst und Natur
Holz bleibt „erneuerbarer Energieträger“

© Heizomat

Holz bleibt „erneuerbarer Energieträger“

Gebäude-Energie-Gesetz verabschiedet

Nach einem verwirrenden und nahezu unerträglichen Hin und Her wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor knapp zwei Wochen vom Bundestag verabschiedet. Es geht jetzt in den Bundesrat, wo es aber nicht zustimmungspflichtig ist. Damit kann das Gesetz in Kraft treten und wird ab dem 1. …

Pferde
Pferde mögen Futter grober

© Ehret

Pferde mögen Futter grober

Kleingehäckseltes ist nur in bestimmten Fällen sinnvoll

Häcksel aus Heu oder Luzerne sieht man häufig im Futtertrog: Ob als Beigabe zu Hafer oder im Fertigmüsli. Doch das birgt Risiken, die man kennen sollte. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst. Viele erinnern sich noch an die Pferdefütterung in …