© Schön

Vertreterversammlung in Weiterstadt

Vorstand des RBV Starkenburg neu aufgestellt und verjüngt

Trumpfheller resümierte dazu: „Kurz nach meinem Amtsantritt kamen die schweren Hochwasser in Südhessen. Das war gleich zu Beginn eine sehr bewegte Zeit.“ Es folgten zahlreiche Treffen mit der Hessenwasser GmbH zum geplanten Bau einer neuen Leitung nach Frankfurt. Diese soll eine alte,...

© imago/Countrypixel

Markt für Bio-Schweinefleisch voranzubringen ist das Ziel

Tagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland

In seiner Begrüßung würdigte Heinrich Rülfing als langjähriger Vorsitzender die über 15 Jahre im Wesentlichen von Praktikern getragene Arbeit des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland e.V. (ABD), bei der man schwerpunktmäßig die Marktentwicklung in Richtung vollkostendeckender Erzeugerpreise beeinflusst. Außerdem sei man als ABD durch...

© Werkfotos

Zukunftssichere Lösungen und digitale Resilienz im Betrieb

Astronaut A5 Next, Astronaut Max und Hub von Lely

Die Sicherung der kontinuierlichen Geschäftstätigkeit in den Betrieben sei für Lely von entscheidender Bedeutung. Das gelte für die Zuverlässigkeit des Melkprozesses und für die digitale Ausfallsicherheit. Astronaut Max und Astronaut A5 Next seien so konzipiert, dass sie höchste Zuverlässigkeit in ihren Milchviehbetrieben...

© Mohr

Wir wollen unseren Teil zum Politikwechsel beitragen

DBV-Präsident Rukwied betont staatstragende Rolle

Rukwied spannte einen großen Bogen über die Infragestellung der Partnerschaft zwischen den USA und Europa, die Risiken für den Handel durch die Zollpolitik und die große Sorge um die Sicherheit für Europa, für die die USA bislang Garant waren. Amerika sei...

© Unsplash Mario Mendez

Marktkommentar Strauchbeeren

Positive Erwartungen zur Strauchbeerenernte

Die Spätfröste fielen in diesem Jahr mitunter sehr stark aus, wobei die Schäden insgesamt aber geringer waren als noch im vergangenen Jahr. Gerade im Heidelbeeranbau konnten durch die dort verbreitete Frostschutzberegnung größere Schäden abgewendet werden. Anders als 2024 war es im bisherigen...

© Landjugend Wehrheim

Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim in Bad Vilbel

Unterstützt von erfahrenen Mitgliedern und jungen Talenten aus der Theatergruppe „Jungkreativ“ machten sich 15 Personen – darunter der jüngste Teilnehmer, Samuel Hartmann (2,5 Jahre) und die älteste Teilnehmerin, Angelika Maarouf (76) – auf den Weg zu einem unvergesslichen Ereignis. Die Gruppe präsentierte...

© LF

Straßenwidmung zu Ehren von Ruth Tillmann

Erinnerung an eine passionierte Göllheimer Landfrau

Die Ortsgemeinde Göllheim hat ihrer viel zu früh mit nur 65 Jahren verstorbenen Mitbürgerin Ruth Tillmann mit der Widmung einer Straße nach ihrem Namen im derzeitigen Neubaugebiet Süd X eine große Wertschätzung entgegengebracht. So wird sie für die nachfolgenden Generationen in Erinnerung bleiben – als engagierte und rührige Bürgerin ihrer Heimatgemeinde und als Landfrau.

© imago/Wolfilser

Wissenswertes zur Orientierung nach der Schulzeit

Chill-out-Phase oder direkter Berufseinstieg

Maja hat einen Einser-Schnitt, aber keinen Plan, was sie nach dem Abitur machen soll. Mit den Noten kann sie quasi alles studieren. Aber erst mal kann sie sich nicht entscheiden. Nick will erst mal nur chillen. Oder jobben. Oder ein FSJ machen?...

© Brudermann

Kann Technik die fehlenden Menschen kompensieren?

Ein Bericht vom Beerentechnikforum

Bedingt durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre steht die Gartenbaubranche mehr denn je vor schwer lösbaren Herausforderungen. Marco Joseph, der Veranstalter des Beerentechnikforums im Rahmen der expoSE, benennt die steigenden Energiekosten, den demografischen Wandel sowie den in der Pandemie gestiegenen Trend, häufiger den Arbeitsplatz und die Branche zu wechseln. Der Alltag eines Produzenten wird dadurch zunehmend komplexer.

© Becker

Wir brauchen mehr Erich Schaumburgs

Erich Schaumburg feierlich in Niestetal verabschiedet

Vor dem Festakt zur Verabschiedung leitete Schaumburg seine letzte Mitgliederversammlung als Vorsitzender des Kreisbauernverbandes (KBV) Kassel, den er über 25 Jahre geführt hat. In seinem Geschäftsbericht hob er die Mobilisierung der Landwirte zu den Demos gegen die überbordende Bürokratie hervor, die sich...

© Konrad Schneiders

Über 120 Absolventen starten in die Zukunft

Abschluss an der BBS Agrarwirtschaft Bad Kreuznach

Mit großer Freude und stolzen Gesichtern versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen der Agrarwirtschaftsschule kürzlich in Bad Kreuznach, um ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern. Die BBS berichtet in einer Pressemitteilung.

© Morell

Zinkstatus bei Pferden im Blick behalten

Analyse aus Haarprobe aussagekräftiger als aus Blutprobe

Zink zählt zu den sogenannten Spurenelementen, das bedeutet es sind nur geringe Mengen notwendig. Nichtsdestotrotz ist Zink sehr wichtig für den Pferdeorganismus, unter anderem für Hautstoffwechsel, Hufwachstum, Wundheilung und Immunsystem. Ein Mangel kann sich beispielsweise in struppigem Haarkleid, schlechtem Hufwachstum, Appetitlosigkeit, Infektionsanfälligkeit,...