Analysen aus Niedersachsen wiesen Salmonellen, Yersinien und Coxiellen in Ratten nach, sowie besonders häufig, in 20 Prozent der Tiere, pathogene Leptospiren. „Die Bekämpfung ist meistens wirklich begründet“, sagt Alexandra Esther vom Fachausschuss Rodentizidresistenz beim Julius Kühn-Institut. Entsprechend ist das Management von Wanderratten...