- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Leistungsstarker Futterbau
Frühlingsmarkt bei Firma Seippel in Groß-Umstadt
Zum Frühlingsmarkt in Groß Umstadt am letzten Aprilwochenende informierten die Mitarbeiter der Firma Seippel Landmaschinen GmbH unter anderem über moderne, besonders leistungsstarke Landtechnik für den Futterbau. Anziehungspunkt war dazu die Häckselkette mit Krone BigX und dem neuen Case-IH Optum CVX und angehängten Krone Häckseltransportanhänger …
Lifestyle
Unangenehme Aufgaben im Büro erledigen
Was tun, um den inneren Schweinehund zu überlisten?
Zuerst werden die praktischen Arbeiten auf dem Betrieb durchgeführt, besonders dann, wenn sie dringend sind und keinen Aufschub dulden. Büroarbeiten, die häufig unbeliebt und aufschiebbar sind, müssen warten. Schließlich bringt der „Schreibtischkram“ keinen sichtbaren Erfolg – im Gegensatz zu Arbeiten auf dem Hof, dem …
Agrarpolitik
EU-Kommission will Glyphosat für zehn Jahre genehmigen
Industrie beharrt auf Zulassungsfrist von 15 Jahren
Zur geplanten Neuzulassung des Herbizidwirkstoffs Glyphosat hat die Europäische Kommission den Mitgliedsländern jetzt als Kompromiss zwischen den widerstreitenden Interessen eine Verlängerung der Wirkstoffgenehmigung um zehn Jahre vorgeschlagen.
Obst- und Gemüsebau
Neuer Schwung für das Apfelsortiment
Fünf Pfälzer Obstbaubetriebe investieren in Jazz
Es ist ungemütlich draußen, kühler Wind bläst durch die kahlen Apfelreihen vom Obsthof Schick in Freinsheim. Der Ein-Mann-Betrieb von Ingo Schick liegt am Rande des Dorfes, umringt von den eigenen Obstanlagen, insgesamt 20 ha, auf denen je zur Hälfte Kern- und Steinobst wachsen.
Obst- und Gemüsebau
Die Farbausprägung bestimmt den Preis
Erfahrungen mit Clubsorte Scifresh in Südtirol
Dieses Frühjahr wurden in der Pfalz die ersten Apfelbäume der Clubsorte Scifresh, deren Früchte unter dem Markennamen „Jazz“ in den Handel kommen, gepflanzt. Damit betreten die Obstbauern absolutes Neuland, denn bisher wurde die Sorte in Deutschland noch nicht angebaut.
Aus der Region
Tage der offenen Höfe stehen bevor
Landwirte und Winzer laden ein zum „Tag des offenen Hofes“
In diesem Jahr findet wieder der traditionelle „Tag des offenen Hofes“ statt, bei dem über das Jahr hinweg landwirtschaftliche Betriebe im gesamten Bundesgebiet ihre Hoftore für Besucher öffnen.
Aus der Region
EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt
Neue Ausschreibung läuft bis 6. Juni 2016
Das EU-Schulobst- und -gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz i(s)st besser“ wird auch im Schul- und Kindergartenjahr 2016/17 fortgesetzt. Wie Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken am Montag mitteilte, nehmen im Land zusammen rund 260 000 Kindern an dem Programm teil.
Aus der Region
Kosten für BHV1 und BVD beherrschen den Haushalt
Tierseuchenkasse tagte in Bad Kreuznach
Unter der Leitung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Bißbort und des Vorsitzenden Heribert Metternich tagte die Tierseuchenkasse in Bad Kreuznach. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2015 nahm traditionell einen großen Raum ein.
Landjugend
Nico Vobl im Vorsitz bestätigt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Oberlahn
Nico Vobl ist als Vorsitzender der Landjugend Oberlahn wiedergewählt worden. Zu seinem Stellvertreter wurde erneut Philipp Rüdiger gewählt.
Unternehmensführung
Der Hoftag – ein Event für den Betrieb
Einige Tipps, damit das Hoffest gelingt
Hoftage sind wichtige Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit. Landwirtschaftliche Familien laden ihre Berufskollegen und ebenso Kunden, Freunde und Bekannte auf ihren Betrieb zum Tag der offenen Tür ein.
Aus der Region
Erbeersaison in Hessen ist gestartet
Gambacher Erdbeerkönigin Katharina I. inthronisiert
Mit der Inthronisation der neuen Gambacher Erdbeerkönigin Katharina I. wurde die Erdbeersaison auf dem Lindenhof der Familie Bernd Winter in Butzbach-Nieder-Weisel eröffnet.
Pflanzenbau
LLH setzt weiter auf ELSA-agrar
Workshop vor Saisonstart für hessische Pflanzenbauberater
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) arbeitet auch in Zukunft eng mit dem thüringischen IT-Dienstleister IBYKUS zusammen, der die Schlagkartei-Software ELSA-agrar herstellt und vermarktet. In einem zweitägigen Workshop vor Saisonstart haben Andrea Möckel, Produktmanagerin bei IBYKUS, und Herbert Becker, Projektleiter beim LLH, die hessischen Pflanzenbauberater …