Messen und Ausstellungen
Messen und Ausstellungen
Aktuelle Trends in der Düngetechnik
Neue Technik ist rentabel und umweltschonend
Hohe Schlagkraft, verlängerte Einsatzfenster, einfache Dokumentation, mehr Effizienz durch eine verbesserte Genauigkeit bei gleichzeitiger Fahrerentlastung sind die Gründe, warum Investitionen in moderne Düngetechnik in der Regel hochrentabel sind und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die diesjährige Agritechnica bietet wieder zahlreiche Lösungen für eine schlagkräftige, präzise, …
Messen und Ausstellungen
Aktuelle Trends bei Traktoren
Schlepperfahren leichter machen
Die Agritechnica 2025 wirft ihre Schatten voraus und lässt zahlreiche Traktor-Neuheiten erwarten. Einige Hersteller haben diese bereits vorgestellt und/oder für den Wettbewerb „Agritechnica Innovation Award“ angemeldet, andere halten sich bis zur Messe im November noch bedeckt. Dieser Trendbeitrag beinhaltet Neuentwicklungen, die bis Mitte September …
Messen und Ausstellungen
Schnittstelle zwischen Herstellern und Praxis
Agritechnica startet am 9. November
Vom 9. bis 15. November findet in Hannover unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency" die Landtechnikmesse Agritechnica statt. Die veranstaltende DLG rechnet mit 430 000 Besuchern. Rund 2 700 Aussteller präsentieren Innovationen und informieren über die aktuellen Trends in der Landtechnikbranche. Das von der DLG organisierte …
Messen und Ausstellungen
Ökologischer Landbau widmet sich dem Wasser
Öko-Feldtage am Wassergut Canitz bei Leipzig
Zwei Wochen vor dem Start verzeichnen die Öko-Feldtage 2025 laut dem veranstaltenden Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) mit über 360 Ausstellern einen Rekord. Die vier Fachforen, zahlreiche weitere Programm-Angebote sowie über 130 Führungen zeigten, dass die Branche die Öko-Feldtage als die zentrale Kommunikationsplattform nutzt. …
Messen und Ausstellungen
Zufriedene Aussteller auf der HeLa in Alsfeld
Messe mit neuem Besucherrekord
Die HeLa Hessische Landwirtschaftsmesse in Alsfeld konnte passend zur 10. Auflage einen neuen Rekord vermelden: Etwa 40 000 Besucher hatten laut Messechefin Birgit Decher den Weg in die Hessenhalle gefunden. 120 Aussteller präsentierten sich vom 14. bis 16 März und zeigten sich überwiegend sehr zufrieden …
Messen und Ausstellungen
Produkte rund um die Tierhaltung auf der HeLa
Das Melken, Füttern und die Tiergesundheit waren Themen
Auf der diesjährigen HeLa wurde wieder einiges für Tierhalter geboten, vor allem Produkte für die Rinder-, aber auch Geflügelhaltung. Das LW hat sich auf der Messe umgeschaut und mit Herstellern und Händlern gesprochen. Der Trend in Richtung Automatisierung von Arbeitsabläufen ist ungebrochen: Lely stellte …
Messen und Ausstellungen
Gut besuchte Biofach in Nürnberg
Traditionelles trifft auf Modernes
Vergangene Woche fand an vier Tagen die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in Nürnberg statt. Rund 2 300 ausstellende Unternehmen präsentierten in neun Hallen die Vielfalt und Innovationskraft der Bio-Welt. Bei einem Messerundgang hat das LW nach den diesjährigen Trends und Innovationen Ausschau gehalten. Zu Beginn …
Messen und Ausstellungen
Optimierungen gehen in jedem Bereich weiter
Personalmangel bleibt ein großes Problem
Auf der 28. expoSE und der 13. expoDirekt in Karlsruhe konnte das Besucherniveau der Vorcoronajahre auch in diesem Jahr nicht erreicht werden. Mit 5 200 Fachbesuchern zeigten sich die meisten Aussteller dennoch zufrieden, da die anwesenden Besucher, meist Bestandskunden, durchweg sehr zielstrebig und lösungsorientiert …
Messen und Ausstellungen
Fachmesse-Duo mit über 420 Ausstellern
expoSE und expoDirekt am 20. und 21. November
Über 420 Aussteller aus 13 Ländern werden zum Messeduo expoSE und expoDirekt vom 20. bis 21. November in der Messe Karlsruhe erwartet. Die 28. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und die 13. expoDirekt – Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche …
Messen und Ausstellungen
Trends und Start-ups auf der Biofach
Ein Messerundgang bei den deutschen „Young Innovators“
Auf der Biofach, der Weltleitmesse für Biolebensmittel, hat sich vorvergangene Woche an vier Tagen die internationale Biobranche in Nürnberg getroffen. Bei einem Messerundgang hat das LW nach den diesjährigen Trends und Innovationen Ausschau gehalten und dafür mit Start-ups und weiteren Ausstellern gesprochen. Die Trendjury …
Messen und Ausstellungen
Von smart nach intelligent
Rundgang auf der Agritechnica 2023 – Teil 2
Die Agritechnica wartete mit vielen Neuheiten auf, wobei sich feststellen lässt, dass nach der „smarten“ jetzt die „KI-gestütze“ Bewirtschaftung Einzug in die Landwirtschaft hält. Einige Beispiele dazu liefert der zweite Teil unseres Messerundgangs. Der Vorteil von KI-gestützen Systemen ist, dass diese sich im Arbeitsprozess …
Messen und Ausstellungen
expoSE – Umweltschutz und Personalmangel treiben an
Innovationen und Verbesserungen im Maschinenbereich
Mit 5 500 Besuchern spricht der Veranstalter nach eigenen Angaben von einem gut besuchten ersten Messetag und einem etwas ruhigeren Folgetag der expoSE und expoDirekt, schreibt der Verband der Spargel- und Erdbeeranbauer in seiner Pressemeldung. 430 Aussteller aus zwölf Nationen stellten auf der expoSE, …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.