Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Extrablatt
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Extrablatt
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Aus der Region

Oskar Peter nach 60-jähriger Vorstandstätigkeit verabschiedet

Jahreshauptversammlung des VLF Grünberg

Oskar Peter nach 60-jähriger Vorstandstätigkeit verabschiedet

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Grünberg am Dienstag vergangener Woche wurde nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Schäfer der Geschäftsbericht von Werner Loth vorgetragen. Von Januar bis März 2020 wurden noch Präsenzveranstaltungen durchgeführt, wie die Lehrfahrt nach Trier und …

Internationale Wein-Gemeinschaft mit neuer Spitze

Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften

Internationale Wein-Gemeinschaft mit neuer Spitze

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften (GDW) in Konstanz wurde am 21. Mai 2022 ein neuer Vorstand gewählt. Präsident bleibt Oliver Stiess aus Frankweiler, neue Vizepräsidentin ist Bettina Siée aus Bornheim in Rheinhessen, neue Schatzmeisterin ist Margit Klein-Forster aus Rümmelsheim an der …

Hessische Milch- und Käsestraße auch im Nordosten

Neue Etappe eröffnet

Hessische Milch- und Käsestraße auch im Nordosten

26 Partnerbetriebe – Bauernhöfe, Hofmolkereien und -käsereien, Milchautomatenbetreiber, Hersteller von Eis vom Bauernhof, Hofläden und Gasthöfe – bilden die neue Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße, die am Dienstag dieser Woche in Gudensberg eröffnet wurde. Das meldet die Landesvereinigung Milch Hessen in einer Pressemitteilung. …

„Hessens Bauern“ – teilnehmende Betriebe geehrt

Betriebsreportagen für die Öffentlichkeitsarbeit

„Hessens Bauern“ – teilnehmende Betriebe geehrt

Der Hessische Bauernverband (HBV) hat seine Öffentlichkeitsarbeit neu ausgerichtet. Dazu gehört auch die Einrichtung der Marke „Hessens Bauern“, die unter anderem dazu dienen soll, Verbraucherinnen und Verbraucher zu erreichen, die noch keinen Bezug zur Landwirtschaft haben. Die dazugehörige Website liefert Informationen zu allen Bereichen …

Kostensteigerung belastet den Gemüsebau

BWV-Kreisversammlung Rhein-Pfalz-Kreis

Kostensteigerung belastet den Gemüsebau

Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) war das Thema des Abends bei der Jahreskreisversammlung des BWV-Kreisverbandes Rhein-Pfalz in Fußgönheim. Neben Andrea Adams, die die neue GAP ab 2023 vorstellte, berichtete die Europaabgeordnete Christine Schneider über ihre Arbeit in Brüssel und erläuterte, wie sie sich …

Club der 100.000-Liter-Kühe

Club der 100.000-Liter-Kühe

Durch Anklicken eines Bildes erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Kuh und dem Betrieb.

Ursula Braunewell feierte 60. Geburtstag

BWV-Präsident Hartelt gratuliert

Ursula Braunewell feierte 60. Geburtstag

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, feierte Ursula Braunewell, Vorsitzende des Landfrauenverbandes Rheinhessen, ihren 60. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Eberhard Hartelt, teilte der Bauern- und Winzerverband mit. Er dankte Braunewell für ihren erfolgreichen Einsatz im …

Direktvermarkter aus der Region präsentierten sich

Siebter Markt am Schloss in Bad Arolsen

Direktvermarkter aus der Region präsentierten sich

Volksfeststimmung herrschte beim siebten Markt am Schloss Bad Arolsen: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause füllte sich der Hof bei schönem Wetter am Muttertag mit Hunderten von Besuchern. Rund 60 Direktvermarkter aus der Region hatte der Landkreis Waldeck-Frankenberg neben Musikgruppen als Attraktionen und zur Information …

Einsatz für die hessische Landwirtschaft gewürdigt

Joachim Diesner geht in den Ruhestand

Einsatz für die hessische Landwirtschaft gewürdigt

Vergangene Woche feierte Joachim Diesner (Mitte) seinen Abschied aus dem hessischen Landwirtschaftsministerium. Nach drei Jahren an der hessischen Verwaltungsfachhochschule Darmstadt arbeitete Diesner zunächst bei der unteren Wasserbehörde im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Von dort wechselte er zur oberen Wasserbehörde beim Regierungspräsidium Gießen. Als Siedlungssachbearbeiter fing er …

ProWein 2022 – Wiedersehen in Düsseldorf lange erwartet

Freude über Wiedersehen war groß

ProWein 2022 – Wiedersehen in Düsseldorf lange erwartet

Nach der Rekord-ProWein 2019 fiel die größte internationale Fachmesse für Wein und Spirituosen zwei Jahre in Folge pandemiebedingt aus. Jetzt konnte die ProWein Düsseldorf endlich wieder stattfinden und die Weinbranche sich vor Ort treffen. Das haben alle Anwensenden genossen. Mit Spannung erwartete die Weinbranche …

Südhessische Landwirtschaft zu Gast im RP Darmstadt

Austausch über aktuelle Themen

Südhessische Landwirtschaft zu Gast im RP Darmstadt

Vertreter der südhessischen Landwirtschaft sind am Mittwoch vergangener Woche im Regierungspräsidium (RP) Darmstadt zu einem Informationsaustausch mit der Landesbehörde zusammengekommen. Zur ersten großen Veranstaltung nach der Pandemie im frisch renovierten Sitzungssaal des Wilhelminenhauses waren zahlreiche Repräsentanten des Berufsstandes zu Gast. Das meldet das RP …

Wertvolle Einblicke in die Praxis der Mutterkuhhaltung

VLF-Praxistreff auf dem Betrieb Schläfer in Waldmohr

Wertvolle Einblicke in die Praxis der Mutterkuhhaltung

Beim VLF-Praxistreff kürzlich ging es um das Thema Mutterkuhhaltung. Der Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Nord- und Westpfalz (VLF) hatte gemeinsam mit dem DLR Westpfalz und dem Rindermastkontrollring Pfalz auf die imposante Hofanlage des Eichelscheiderhofs bei Waldmohr eingeladen. Die Veranstalter konnten etwa 40 Landwirte und acht …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 256

Aktuelles

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Liquidität planen –

    Liquidität planen

    Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im …

Buchempfehlungen

  •  –

    Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Woche für Woche umfassende Informationen über die aktuelle Agrarpolitik, Unternehmensführung, Pflanzen- und Tierproduktion, Wein-, Obst- und Gemüsebau sowie die Märkte und das Geschehen in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2022 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben