Brenner glänzen mit hervorragenden Erzeugnissen

Sieger der Edelbrandprämierung
Brenner glänzen mit hervorragenden Erzeugnissen

© lwk rlp

187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. 80 Betriebe haben sich mit 647 Erzeugnissen an der Prämierung beteiligt. Darunter wurden nun wiederum die besten unter den goldprämierten Edelbränden ausgezeichnet, die sogenannten Siegerbrände. …

Sonderpreise für beste Rotwein Cuvées

Auszeichnung des Deutschen Weininstituts
Sonderpreise für beste Rotwein Cuvées

© dwi

Viele Weinfreunde haben immer noch Vorurteile gegenüber dem Verschneiden von Wein. Um diesen entgegenzuwirken, hat das Deutsche Weininstitut (DWI) erstmals einen Sonderpreis für die besten Rotwein Cuvées im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung vergeben. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein aus dem badischen Kappelrodeck stellte mit der …

Holzverkaufs-Organisation Osthessen in Hofbieber gegründet

Ein Quer-durch-Hessen-Gebilde wurde abgelehnt
Holzverkaufs-Organisation Osthessen in Hofbieber gegründet

© Burkhardt

Mit der ins Leben gerufenen Forstwirtschaftlichen Vereinigung Osthessen für private und kommunale Betriebe organisiert sich die dortige Holzvermarktung neu. Gegründet wurde sie im Oktober in Hofbieber, hat ihren Sitz beim Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld in Petersberg und nimmt ihre Arbeit mit Beginn Januar 2021 auf. Mitglieder …

Preisverfall bei Fichte – Holzmarkt zusammengebrochen

Jahreshauptversammlung 2020 der FBG Burghaun
Preisverfall bei Fichte – Holzmarkt zusammengebrochen

© Burkhardt

Der Wald, dem in letzter Zeit Wassermangel, Schädlinge und Pilze arg zusetzen, die Holzvermarktung sowie der Beitritt zu einer neugegründeten Holzvermarktungsorganisation in Osthessen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Burghaun im Eiterfelder Bürgerhaus. Wurde der Wald bislang sowohl als Spardose und …

Molkerei Hochwald Ausbildungsbetrieb des Jahres

Standort Hungen liegt laut ZDM bundesweit ganz vorne
Molkerei Hochwald Ausbildungsbetrieb des Jahres

© LVM

Der mittelhessische Standort Hungen des Molkereiunternehmens Hochwald ist von Vertretern des Milchindustrie-Verbandes (MIV) und des Zentralverbandes Deutscher Milchwirtschaftler (ZDM) einstimmig zum Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020 der deutschen Milchwirtschaft gewählt worden. Damit würdigten die beiden Verbände das beispielhafte Verhalten von Hochwald zur Förderung junger Menschen. …

Jahreshauptversammlung der FBG Hessische Rhön

Beitritt zur HVO einstimmig beschlossen
Jahreshauptversammlung der FBG Hessische Rhön

© Burkhardt

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Hessische Rhön wird einer eigenständigen osthessischen Holzvermarktungsorganisation (HVO) beitreten, die den Holzverkauf übernehmen soll. Diesen einstimmigen Beschluss fasste die diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Hofbieber. Geschäftsführerin Ulla Müglich informierte in der vom Vorsitzenden Theo Bott geleiteten Versammlung die Mitglieder über anstehende Veränderungen …

Hessischer Verdienstorden am Bande für Horst Taube

Lokomotive Taube feiert im Lok-Schuppen
Hessischer Verdienstorden am Bande für Horst Taube

© Uwe Roth

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft, so ist der erste Gedanke beim Lesen der ehrenamtlichen Tätigkeiten von Horst Taube. Ehrlich verdient hat er sich den Verdienstorden am Bande, so der zweite Gedanke nach dem Lesen der nicht enden wollenden Aufzählung seiner Ämter. Und wann …

Haflinger Siegerhengst Age kommt aus Hessen

Bernd Kothe erzielt großen züchterischen Erfolg
Haflinger Siegerhengst Age kommt aus Hessen

© Hubert Fischer

In der großen Konkurrenz der bayerischen Hengstaufzüchter ist es für andere AGS-Verbände (Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände) entsprechend schwierig, mit einem Hengst in die Spitze der Körung und Prämierung zu kommen. Doch dies ist einem Züchter aus Nordhessen gelungen, nämlich Bernd Kothe aus Staufenberg. Sein zweijähriger …

Mechanische Unkraut-Bekämpfung als Hauptthema

RBV lädt Absolventen im Altkreis Hofgeismar ein
Mechanische Unkraut-Bekämpfung als Hauptthema

© Ritter

Der Rahmen für die traditionelle Ehrung der Absolventen im Altkreis Hofgeismar, das Erntedankfest des Regionalbauernverbandes Kurhessen (RBV), konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation leider nicht stattfinden. Daher lud der RBV den jungen Berufsnachwuchs nach Calden-Ehrsten auf den Hof von Familie Seidel ein. Jörg …

Siegertitel für hessische Charolais

100 Tiere bei Bundes-Jungviehschau in Alsfeld
Siegertitel für hessische Charolais

© Schulte

Nach intensiven Diskussionen und einem exakt abgestimmten Hygiene-Fahrplan gelang es dem Verband Deutscher Charolais-Züchter, in der Alsfelder Hessenhalle seine jährliche Jungtierschau auszurichten. Für alle Beschicker und Zuschauer galten ganztägige Maskenpflicht und eindeutige Abstandsregeln, die auch sehr diszipliniert umgesetzt wurden. Dass auch unter diesen deutlich …

RBV Wetterau-Frankfurt feiert Erntedank in Basilika Ilbenstadt

Die Corona-Pandemie sorgte für einen anderen Ablauf
RBV Wetterau-Frankfurt feiert Erntedank in Basilika Ilbenstadt

© rbv

Seit Jahrzehnten schon feiert der Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt (RBV) traditionell sein Erntedankfest. Nach dem Gottesdienst mit mehreren hundert Besuchern nutzte er für gewöhnlich die feierliche Zusammenkunft, um zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft willkommen zu heißen und mit ihnen das Gespräch zu suchen. Die Themen …

Dürrekatastrophe von einem bisher unbekannten Ausmaß

Mitgliederversammlung der Hessischen Waldbesitzer
Dürrekatastrophe von einem bisher unbekannten Ausmaß

© Dietz

Präsident Michael von der Tann und Geschäftsführer Christian Raupach berichteten auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Hessischen Waldbesitzerverbandes am Donnerstag vergangener Woche in der Rittal-Arena in Wetzlar über die zurückliegende Arbeit des Verbandes. Themen waren unter anderem Folgen der anhaltenden Trockenheit, Schäden durch Sturm und …