Carolin Hecker geht in den „Landjugend-Ruhestand“
Vorstandswechsel erfolgreich gestaltet
Auf der Vertreterversammlung der Hessische Landjugend wurde die stellvertretende Landesvorsitzende Lisa Kamm, Landjugend Wirmighausen, von den Delegierten für die nächsten zwei Jahre zur Landesvorsitzenden gewählt. Sie löst Carolin Hecker, Landjugend Geismar, als langjährige Landesvorsitzende im Amt ab.
Neuer Landjugend-Arbeitskreis „Jugend und Gesellschaft“
70. Mitgliederversammlung der Landjugend
Im Anschluss an einen zweitägigen Landjugendgipfel fand Mitte Januar die 70. Mitgliederversammlung der Landjugend RheinhessenPfalz in St. Martin statt. Dort wurde die Bildung eines neuen Arbeitskreises „Jugend und Gesellschaft“ beschlossen. Dieser löst die bisherige Projektgruppe Jugend macht Politik ab.
Hessen gewinnt Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis
Mit „Regional und nah“ setzt Landjugend deutliche Signale
„Von den vielen Bewerbungen, die wir für den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis erhalten haben, waren zwei Drittel preisverdächtig. Die Jury hatte einen wirklich schweren Job“, so Kathrin Muus, Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (bdl). Gemeinsam mit der R+V-Versicherung vergab der größte Jugendverband im ländlichen Raum bereits …
Landjugend meets Berlin
Diskussionen, Jugendforum und Landjugendfete
Traditionell fuhr die Landjugend RheinhessenPfalz auch in diesem Jahr zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin (IGW). Am Freitag startete die Gruppe morgens mit dem Zug in Kaiserslautern und fuhr über Neustadt und Mannheim in Richtung Berlin.
Vorstand in Laisa bestätigt
Veranstaltungen und Vorhaben für dieses Jahr vorgestellt
Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Laisa wurde der Vorstand weitestgehend im Amt bestätigt. Nachfolgend werden die Positionen mit ihren Vertretern kurz vorgestellt.
Große Agrarausschusssitzung mit Wahlen steht an
Achtung, es gibt Programmänderungen!
Früh im neuen Jahr findet in diesem Jahr die Große Agrarausschusssitzung der Hessischen Landjugend statt. Alle interessierten Junglandwirte und Junglandwirtinnen sind zur öffentlichen Sitzung mit Wahlen am 26. Februar in Lich-Bettenhausen eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Neue Räume für ehrenamtliches Engagement schaffen
Bundes-AK „Jugend macht Politik“ traf sich in Augsburg
Wie kann die Zukunft des Ehrenamts gestaltet werden? Wie können junge Menschen mehr Kapazitäten für ihr Engagement in der Gesellschaft bekommen? All diesen Fragen stellte sich der Bundesarbeitskreis „Jugend macht Politik“ in Augsburg.
Hessenmeister im Volkstanz: Jossataler und Linsengericht
Spannendes Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend
Vergangenen Samstag fand im Bürgerhaus Jossgrund das 51. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend statt. Den Siegerpokal für den Vierpaarkreis gewann die ausrichtende Volkstanzgruppe „Die Fidelen Jossataler I“, den für den Mehrpaarkreis die „Folkloregruppe Linsengericht II“. Zehn Tanzkreise mit insgesamt etwa 150 Volkstänzern aus sechs Landjugendgruppen …
Datenschutz ist Landjugendgruppen wichtig
Vertreterversammlung mit Infos über die DSGVO
Die Delegierten des Landesausschusses der Hessischen Landjugend trafen sich vergangenen Samstag in Lich-Muschenheim und verabschiedeten einstimmig den neuen Haushalt für das Jahr 2019. Sie entlasteten den Landesvorstand und die Geschäftsführung für das Haushaltsjahr 2017.
BDL wählt neue Vorsitzende
Kathrin Muus und Sebastian Schaller führen den Verband
Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat eine neue Vorsitzende. Ab sofort führt Kathrin Muus (24) an der Seite ihres Amtskollegen Sebastian Schaller den größten Jugendverband im ländlichen Raum. Das entschieden die Delegierten des BDL vergangenen Samstag in Berlin. Die Agrarstudentin aus Schleswig-Holstein war …
Josephin Koch neue Bildungsreferentin
Begrüßung durch die Landesvorsitzenden
Die beiden Landesvorsitzenden Lars Döppner und Carolin Hecker haben in einem Gespräch die neue Bildungsreferentin Josephin Koch in der Landesgeschäftsstelle der Hessischen Landjugend in Reichelsheim begrüßt und wünschen ihr alles Gute für die neue Arbeit im Verband. Koch stammt aus dem osthessischen Eiterfeld und …
Verbandsspitzen tauschen sich aus
Die gute Zusammenarbeit findet auf Augenhöhe statt
Der Geschäftsführende Vorstand der Hessischen Landjugend hatte den Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, und den Generalsekretär, Peter Voss-Fels, zum Gespräch in die neue Landesgeschäftsstelle nach Reichelsheim/Wetterau eingeladen. „Eine gute und enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem Bauernverband ist uns sehr wichtig, auch …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
