Aktive Hauberner Landjugend
Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand im Amt
Carolin Schmidtmann wurde in ihrem Amt als Vorsitzende wiedergewählt. Auch ihre beiden Stellvertreter Daniel Schöneweiß und Timo Arbter.
Jubiläum mit Candé in Frankreich gefeiert
Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen
Vorsitzende wurden im Amt bestätigt
Junglandwirte erkunden alternative Betriebszweige
Junglandwirtefachfahrt ins Allgäu
Ziel der diesjährigen Junglandwirtefachfahrt der Hessischen Landjugend war Füssen. Zuvor besuchten die 45 Junglandwirte die Firma Josera in Kleinheubach und die Schäferei Hohensteiner Weidelamm.
Hessentag ist gute Plattform zur Öffentlichkeitsarbeit
Jahreshauptversammlung der Landjugend Hofgeismar
Ron Friedrich ist der neue Vorsitzende an der Seite von Anna-Lena Sprenger bei der Landjugend Hofgeismar. Er löst Maximilian Krug ab, der den Vorstand als Beisitzer weiterhin unterstützt.
Zwei Monate Menschen, Orte und Eindrücke
Über den Tellerrand schauen und lernen
An den Grenzen wachsen Horizonte – Unter diesem Leitmotiv bietet die Andreas Hermes Akademie (AHA) jährlich ihren zweimonatigen TOP-Kurs an. 24 junge Menschen aus ganz Deutschland wurden zur Teilnahme ausgewählt.
„Agrarpolitik heute und morgen“
Karsten Schmal bei Landjugend-Agrarausschusstagung
Zum Motto „Agrarpolitik heute und morgen“ fand in der vergangenen Woche die diesjährige Große Agrarausschusssitzung der Hessischen Landjugend auf dem Eichhof in Bad Hersfeld statt. Neben Wahlen zum Agrarausschuss stand der Vortrag des Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, auf dem Programm.
Vorstandswechsel erfolgreich gestaltet
Delegiertentagung 2016 der Hessischen Landjugend
Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend am vergangenen Wochenende in Friedrichsdorf wurde Lars Döppner, Landjugend Fulda-Hünfeld, von den Delegierten einstimmig im Amt als Landesvorsitzender für zwei weitere Jahre bestätigt. Ebenso einstimmig wurde die stellvertretende Landesvorsitzende Lisa Kamm, Landjugend Wirmighausen, für zwei Jahre in ihr …
Regionale Vermarktung und Biodiversität
Landjugend und HBV tauschen sich mit Dr. Tappeser aus
Probleme bei der Beantragung von Liquiditätshilfedarlehen, die Steigerung der regionalen Vermarktung auch im Zusammenhang mit dem Ökoaktionsplan, die Biodiversitätsstrategie sowie das Bild der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit waren Themen, die Vertreter der Hessischen Landjugend und des Hessischen Bauernverbandes vergangene Woche mit Staatssekretärin Dr. Beatrix …
Schon wieder vorbei: Die Fastnacht
Landjugend feierte mit Fastnachtssitzung und -party
Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Trotz der relativ kurzen Fastnachtskampagne in diesem Jahr, blickt die Landjugend Albig auf ein ereignisreiches Finale der närrischen Tage zurück.
Safety-First Auftaktveranstaltung
div.imagebox_none { margin-bottom: !important; } Erfolgreicher Auftakt der Safety-First-Reihe mit Safety-First-Rind: Am vergangenen Samstag nahmen rund 15 Junglandwirte das Angebot der Hessischen Landjugend wahr und besuchten die erste Veranstaltung der diesjährigen Safety-First-Reihe. Gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft wurde Safety-First Rind erstmals in Angliederung an …
Ehrennadel der Hessischen Landjugend verliehen
Lukas Scheele ist neuer Vorsitzender in Adorf
Der Vorstand der Landjugend Adorf hat eine neue Spitze. Lukas Scheele wurde zum als Nachfolger von Matthias Lahme zum Vorsitzenden gewählt und führt nun mit Marlen Lücking die Landjugend.
Junglandwirteabend auf der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen
Agri-Kultur-Initaitive inspiriert zur Öffentlichkeitsarbeit
Vergangene Woche trafen sich etwa 40 Junglandwirte zum Junglandwirteabend der Hessischen Landjugend im Zuge der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen in Gernsheim.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben
