Kreatives

Wir basteln mit Naturmaterial

Wir basteln mit Naturmaterial

© Archiv LW

In dem Buch erhalten Kinder ab 4 Jahre wunderschöne Ideen, um mit beispielsweise Kastanien, bunten Blätter, Maiskolben, Nüssen oder Zapfen Blätterigel, Waldhexen, Nussrasseln, Fensterketten, Stiftstecker, Maiszwerge, Stachelungeheuer und Kürbistiere zu basteln. Angelika Kickbusch, Ursula Ritter, Marths Steinmeyer: „Wir basteln mit Naturmaterialien. Die schönsten Ideen …

Kreatives

Edler Schmuck selbst gestrickt

Edler Schmuck selbst gestrickt

© Archiv LW

Etwas ungewöhnlich, aber sehr effektvoll: Stricken Sie sich Ihren eigenen Schmuck! In dem Buch zeigt Goldschmiedin Jennifer Wenskowsky anhand einfacher Strick- beziehungsweise Häkeltechniken, wie Sie traumhafte Schmuckkollektionen selbst herstellen: Jedes Teil ist ebenso edel wie einzigartig. Filigrane Ketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe in modischem …

Urlaub

Klosterführer

Klosterführer

© Archiv LW

Klosterführer, Christliche Stätten der Besinnung im deutschsprachigem Raum, 16,90 Euro, ISBN 978-3-7867-2768-2, Grünewaldverlag 2009.

Sonstige

Recht in Garten und Nachbarschaft

Recht in Garten und Nachbarschaft

© Archiv LW

Welchen Abstand müssen Bäume, Hecken und Sträucher zur Grundstücksgrenze haben? Welche Rechte und Pflichten hat der Mieter? Welche Rechte habe ich, wenn gekaufte Geräte oder Pflanzen mangelhaft sind? Wie setze ich meine Rechte durch, und wie wehre ich mich?

Gesundheit

Buchtipps zur Pflege von Angehörigen

Buchtipps zur Pflege von Angehörigen

© Archiv LW

Eine Pflege daheim fordert von allen Beteiligten viel Liebe, Verständnis, Kraft und Einsatzbereitschaft. Buchtipps zu diesem Thema finden Sie hier.

Urlaub

Handicapped-Reisen

Handicapped-Reisen

© Archiv LW

Yvo Escales: „Ratgeber Han­dicapped-Reisen, Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienbauernhöfe für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer“, 16,80 Euro, ISBN 978-3-926191-35-9, Verlag FMG GmbH.

Erziehung

Konsequenz

Konsequenz

© Archiv LW

Hermann Liebenow: „Konsequenz. Eltern lernen, was Kinder brauchen“, 12,90 Euro, ISBN 978-3-497-01701-9, Rheinhardt-Verlag. Das Buch kann bequem und schnell über die Internetseite www.landmedia.de bestellt werden. Alternativ kann es auch mit dem Bestellschein auf der letzten Kleinanzeigenseite oder per 06172-7106-777 sowie Fax 06172-7106-328 angefordert werden. …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Agrarfachbegriffe leicht übersetzen

Agrarfachbegriffe leicht übersetzen

© Archiv LW

Die Agrarwirtschaft ist international stark vernetzt. Die englische Fachsprache zu beherrschen ist eine wichtige Voraussetzung, um sich auch über Ländergrenzen hinweg auszutauschen.

Garten

Der BLV Pflanzen-Doktor für den Zier-Nutzgarten

Der BLV Pflanzen-Doktor für den Zier-Nutzgarten

© Archiv LW

Dorothee und Peter Baumjohann: „Der BLV Pflanzen-Doktor für den Zier- und Nutzgarten. Krankheiten, Schädlinge und andere Prob­leme erkennen und behandeln“, 12,95 Euro, ISBN 978-3-8354-0351-2, BLV Buchverlag 2008.   Das Buch kann bequem und schnell über die Internetseite www.landmedia.de bestellt werden. Alternativ kann es auch …

Kreatives

Ferien-Outfits

Ferien-Outfits

© Archiv LW

Handarbeiten ist „in“. Wie wäre es daher mit neuer Häkelmo­de für Sonne, Strand und mehr? „Ferien-Outfits“, 9,95 Euro, ISBN 978-3-86673-189-9, 45 Seiten mit zahlrei­chen Farbfotos und Musterzeichnungen, OZ creativ 2009. Ob Häkeltop für den Strandspaziergang, ob Bikini fürs Abtauchen im Meer oder eine elegante Stola, …

Erziehung

Fernsehen, Internet & Co. Wie Kinder Medien sinnvoll nutzen können

Fernsehen, Internet & Co. Wie Kinder Medien sinnvoll nutzen können

© Archiv LW

Wie können Kinder, statt Opfer des Medien-Marktes zu werden, verantwortungsvolle User und Player werden? Detlef Drewes, Journalist, Medienexperte und Familienvater gibt aus seiner Erfahrung Hilfestellung. Detlef Drewes: „Fernsehen, Internet & Co. Wie Kinder Medien sinnvoll nutzen können“, 14,90 Euro, 176 Seiten, ISBN 978-3-936484-01-4, Sankt …

Belletristik und Unterhaltung

Benjamin, der schwarze Kater

Benjamin, der schwarze Kater

© Archiv LW

Über einige Jahre beobachtete Katzenfreundin Gertrud Knobloch immer wieder den schwarzen Nachbarskater Benjamin. Das fesselte und amüsierte sie so sehr, dass sie sein Tun und Treiben in Gedichten festgehalten hat.