Informative Fachfahrt der Landfrauen nach Berlin
Drei Tage Blick in die Zukunft
Unter dem Motto „Zukunft denken. Zukunft gestalten.“ führte eine Fachfahrt Landfrauen aus ganz Hessen drei Tage im Januar nach Berlin. Die 28 Teilnehmerinnen widmeten sich den Fragen „Wie wollen wir leben?“, „Wie schmeckt die Zukunft?“ und „Wie sorgen wir finanziell vor?“. Bei einem Besuch …
Frauen-Landtag als Motivation für politisches Engagement
Keine Parität von Frauen und Männern in der Politik
Etwas mehr als 20 Prozent beträgt in Rheinland-Pfalz der Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik. Das ist deutlich zu wenig, denn jede Entscheidung in den Räten wird letztendlich vor dem Hintergrund der eigenen persönlichen Lebenserfahrung getroffen. Männer erleben ihr Lebensumfeld anders als Frauen. Auf …
Für den guten Zweck
Landfrauen übergeben Spenden
Mit der Landesgartenschau stand 2023 ein wahres Veranstaltungshighlight in Fulda und der Region auf dem Programm. Unter dem Motto „Vom Beet auf Teller und Tisch“ begeisterten dort die Landfrauen aus dem Bezirksverein (BV) Fulda unzählige Besucherinnen und Besucher von nah und fern mit vielfältigen …
Es ist uns ein Anliegen, von Herzen Dank zu sagen
Grusswort der Landfrauen Rheinhessen und Pfalz
75 Jahre Bezirksverein
BV Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus feiert Jubiläum
Ende November feierte der Bezirksverein (BV) Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus sein 75-jähriges Jubiläum – in festlicher und außergewöhnlicher Kulisse. 160 Gäste waren der Einladung zum Jubiläumsfest gefolgt, das mit einer ökumenischen Andacht in der Wiesbadener Marktkirche begann – geleitet von Dekanin Aramie Neumann und Stadtreferent Thomas Weinert, …
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Landfrauen erheben ihre Stimme
Der Internationale Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen macht jährlich am 25. November auf die Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam. Hessenweit beteiligen sich zahlreiche Landfrauenvereine. „Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben verbale, körperliche …
In der Gemeinde zur Institution geworden
Landfrauen Vinningen feiern 40+1-Jubiläum
Der Landfrauenortsverein Vinningen zwischen Pirmasens und Frankreich gelegen, feierte Anfang November sein 40+1-jähriges Jubiläum in würdigem Rahmen im Kulturzentrum „Alte Kirche“. Vereinsvorsitzende Esther Thornhill konnte in der festlichen Runde eine große Zahl an Mitgliedern, deren Partner und Gäste willkommen heißen.
Vertreterinnenversammlung 2023 erstmals hybrid
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
„Das Wir im Blick! Wir sind ein Frauenverband. Wir setzen auf Bildung. Wir leben und engagieren uns im ländlichen Raum zu den Themen: Frauen, Ernährung, Natur, Nachhaltigkeit, Klima. Geselligkeit und Spaß kommen dabei nie zu kurz“, so fasste Ursula Pöhlig, Präsidentin des Landfrauenverbandes (LFV) …
75 Jahre Deutscher Landfrauenverband
Starke Gemeinschaft, lange Tradition, eigene Stimme
Vor 75 Jahren wurde der Grundstein für den Deutschen Landfrauenverband (dlv) gelegt. Ende Oktober feierte der dlv dieses Jubiläum. Gleichzeitig bildete die Feierlichkeit den Abschluss der Aktionstage 2023, die unter dem Motto „zukunft_Land – Das WIR im Blick“ stattfanden. „Landfrauen – seit 75 Jahren …
Besuch finnischer Landfrauen in Hessen
Fünf Tage hessisch-finnischer Austausch
Nachdem hessische Landfrauen bei der Fachfahrt im Sommer 2022 Finnland und Schweden erkundeten, hießen sie nun im Gegenzug finnische Landfrauen willkommen. In einer gelungenen Kombination aus landwirtschaftlicher Fachfahrt und Kulturprogramm erlebten 15 finnische Bäuerinnen und die sie begleitenden hessischen Landfrauen bewegende und informative Tage. …
Netzwerktreffen Junge Landfrauen in Berlin
Kommunikation zwischen den Generationen stärken
Das diesjährige Netzwerktreffen Junge Landfrauen des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) stand unter dem Motto „Kommunikation zwischen den Generationen stärken“. Wer das Land bewegen will, muss seine Netzwerke stärken. Der dlv bietet seit Langem jungen Landfrauen dieses Podium, um sich kennenzulernen, sich zu vernetzen, an Themen …
Grüne Wände und innovative Bewässerungssysteme
Herbstarbeitstagung mit Besichtigungen in Geisenheim
Der Vorstand der Bezirkslandfrauen Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus lud zur Herbstarbeitstagung mit Führung durch die „Hochschule Geisenheim University“ ein. Jeweils zwei Vertreterinnen der 16 Ortsvereine waren in den Rheingau zur Herbstarbeitstagung gekommen. Das Thema der Führung der Hochschule Geisenheim University war unter anderem der Umgang mit Pflanzen, …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
