Goldene Biene für Ursula Braunewell

dlv hat höchste Auszeichnung in Mainz verliehen
Goldene Biene für Ursula Braunewell

© dlv

Beim Abendempfang anlässlich seiner Mitgliederversammlung hat der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die „Goldene Biene“ an Ursula Braunewell, Landesvorsitzende des LandFrauenverbandes Rheinhessen verliehen. Die besondere Auszeichnung symbolisiert persönlichen Einsatz für Staat und Gesellschaft sowie einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn.

Weichen für die Transformation der Landfrauen gestellt

Delegiertentagung der Landfrauen Pfalz
Weichen für die Transformation der Landfrauen gestellt

© LFP

Am Johannistag fand im Festhaus in Winnweiler die Delegiertenversammlung des LandFrauenverbandes Pfalz e. V. statt. Bei dieser Versammlung wurden wichtige Abstimmungen zu verschiedenen Punkten durchgeführt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2022 wurde zur Genehmigung vorgelegt und von den Delegierten abgestimmt, teilte der LandFrauenverband Pfalz …

Viel Selbstgemachtes auf der Genussfahrt in die Vorderpfalz

Landfrauen aus der Südwestpfalz unterwegs
Viel Selbstgemachtes auf der Genussfahrt in die Vorderpfalz

© Landfrauen swp

Kürzlich kamen 42 Südwestpfälzer Landfrauen aus verschiedenen Ortsvereinen in den Genuß von allerlei Selbstgemachtem aus der Vorderpfalz. Auf der Lehr- und Weiterbildungsfahrt entstand ein reger Erzeuger-Verbraucher-Dialog.

Rund 1 100 Landfrauen treffen sich in Pfungstadt

„Endlich wieder Landfrauentag!“
Rund 1 100 Landfrauen treffen sich in Pfungstadt

© Lehmkühler

„Es ist endlich wieder Landfrauentag!“, begrüßte die hessische Landfrauenpräsidentin Ursula Pöhlig rund 1 100 Landfrauen und zahlreiche Ehrengäste Anfang vergangener Woche im Festzelt auf dem Hessentag in Pfungstadt zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung. „Wir feiern in diesem Jahr unser 75-jähriges Bestehen“, informierte Pöhlig. Von den Anfängen …

Mehr Land in Frauenhände und Mehrwert schaffen

Landfrauen unterstützen Frauen in Ruanda
Mehr Land in Frauenhände und Mehrwert schaffen

© PAFO

Im Rahmen eines Projektes des Deutschen Landfrauenverbandes tauschen sich deutsche Landfrauen mit afrikanischen Frauen aus bäuerlichen Organisationen aus. Eine Woche Ruanda liegt hinter den insgesamt 20 Frauen, Monate weiterer Zusammenarbeit vor ihnen.

Bäuerinnenstammtisch Wetterau besichtigt Frischezentrum

Der frühe Vogel
Bäuerinnenstammtisch Wetterau besichtigt Frischezentrum

© Bäuerinnenstammtisch Wetterau

„Der frühe Vogel …“ – unter diesem Motto stand kürzlich eine Exkursion des Bäuerinnenstammtischs Wetterau ins Frischezentrum Frankfurt. 30 Frauen nahmen daran teil. Die Teilnehmerinnen erhielten bei der Exkursion, die in den frühen Morgenstunden begann, eine Vielzahl interessanter Einblicke in Umfang, Menge und Organisation …

70-jähriges Bestehen des BV Lauterbach gefeiert

Mit Dosenrock-Konzert Gutes tun
70-jähriges Bestehen des BV Lauterbach gefeiert

© BV Lauterbach

Mit einem ganz besonderen Highlight feierte der Bezirksverein (BV) Lauterbach im Mai sein 70-jähriges Bestehen: einem Dosenrock-Konzert mit dem Duo HUI 2.0 im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Die Idee hinter „Dosenrock“: Statt Eintrittsgeldern bringen die Teilnehmenden haltbare Lebensmittel mit, die der Tafel zugutekommen – …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

Vorsitzende eindrucksvoll bestätigt
Neuer Vorstand im Bezirksverein Frankenberg

© Gerhard Meiser

Die 2 223 Mitglieder in den 24 Ortsvereinen des Bezirksvereins (BV) Frankenberg – darunter 112 Landfrauen unter 18 Jahren – werden auch in den nächsten zwei Jahren von Gunhild Scholl aus Viermünden geführt. Während der Frühjahrsarbeitstagung des BV Frankenberg im Bürgerhaus in Sachsenberg wurde Gunhild …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Nidda gewählt

Als Team in Richtung Zukunft
Neuer Vorstand im Bezirksverein Nidda gewählt

© BV Nidda

Verzögert aufgrund der Pandemie trafen sich die Delegierten der 22 Ortslandfrauenvereine Mitte März im Bürgerhaus in Randstadt zur anstehenden Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl. Einladende Grußworte von Anna Klomfaß und ein von Rita Herche verlesener Brief der Bürgermeisterin Cecilia Reichert-Dietzel als Gastgeberin hießen die Landfrauen am …

dlv-Präsidentin in Südamerika

Beeindruckende Delegationsreise mit der Bundesregierung
dlv-Präsidentin in Südamerika

© dlv

Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Wirtschaftsminister Robert Habeck ist die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv), Petra Bentkämper, nach Brasilien und Kolumbien gereist, um als Teil der Regierungsdelegation die Themen nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und Frauen in der Landwirtschaft zu vertreten. Ziel war der direkte Austausch …

Reger Talk im Gasthaus

Mit Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch
Reger Talk im Gasthaus

© LFV Hessen

Die Hessische Staatskanzlei, der Landfrauenverband Hessen und die Dehoga Hessen luden ein zum „TALK im Gasthaus“ mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Die Auftaktveranstaltung der Gesprächsreihe fand kürzlich im Löwenherz in Wehrheim statt. Zum Thema „Was hält uns als Gemeinschaft zusammen, und wie machen …

Zum Weltfrauentag im Hessischen Landtag

Gleichstellung der Geschlechter voranbringen
Zum Weltfrauentag im Hessischen Landtag

© LFV Hessen

Die SPD-Landtagsfraktion lud anlässlich des Weltfrauentags in der vergangenen Woche zum „FRAUENTalk“ mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den Hessischen Landtag ein. In Wiesbaden dabei waren die Landesvorstandsmitglieder des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen Justyna Arnold und Anka Krüger. Nadine Gersberg, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion des hessischen …