Pflanzenbau

Ziel sind in erster Linie die Ungräser

Hinweise zur Unkrautkontrolle in Wintergetreide
Ziel sind in erster Linie die Ungräser

© Dr. Dicke

Wenn hohe Unkraut- und Ungrasdichten im Getreide schon vor dem Winter auftreten, kann sich dieses bereits negativ auf den Ertrag auswirken. Daher müssen die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die nicht erwünschten Pflanzen schon im Herbst effektiv zu regulieren.

Landfrauen

Social Media aktiv nutzen!

Geschäftsführerinnen-Arbeitstagung in Friedrichsdorf
Social Media aktiv nutzen!

© Franziska Kaufmann

41 Vertreterinnen der hessischen Bezirkslandfrauenvereine trafen sich zur jährlichen Geschäftsführerinnen-Arbeitstagung am 2. September in Friedrichsdorf. Neben aktuellen Themen aus dem Landesverband und den Bezirkslandfrauenvereinen stand das Thema „soziale Medien“ auf dem Programm. „Zukunft gestalten heißt für uns Landfrauen: Mutig vorausschreiten, neue Wege gehen, Veränderungen …

Agrarpolitik

De Castro gegen Einschnitte in den EU-Agraretat

Kofinanzierung der Direktzahlungen mache keinen Sinn
De Castro gegen Einschnitte in den EU-Agraretat

© imago images/Insidefoto

Mit Nachdruck hat sich der Erste stellvertretende Vorsitzende des EU-Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament und ehemalige italienische Landwirtschaftsminister, Prof. Paolo De Castro, gegen Einschnitte in den EU-Agrarhaushalt gewandt.

Schweine

Anmeldefrist zur Initiative Tierwohl läuft

Kriterien teilweise geändert – Beratung in Anspruch nehmen
Anmeldefrist zur Initiative Tierwohl läuft

© agrarfoto

Am vergangenen Dienstag informierten die Arbeitskreise Ferkelerzeugung, Geschlossenes System und Mast in Kirchberg über die neuen Bedingungen zur Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) für den Zeitraum 2018 bis 2020. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 26. September.

Erziehung

Mein Kind, der Bandenchef

Tipps, wie Eltern mit Aggressionen des Kindes umgehen
Mein Kind, der Bandenchef

© imago images/blickwinkel

Ärgern, ausschließen, lästern, auslachen, schubsen, schlagen ist nicht schön, kommt aber immer wieder unter Kindern vor. Was man macht, wenn das eigene Kind nicht Opfer ist, sondern derartiges angezettelt hat, darüber informiert Sigrid Tinz im Folgenden. Lisa lacht Tom aus, weil der rot geworden …

Aus der Region

Zuckerrübenkampagne 2017 hat begonnen

Wetterauer Rübenanbauer erwarten hohe Ernte
Zuckerrübenkampagne 2017 hat begonnen

© Michael Hahn

In der Wetterau ist in dieser Woche mit der Zuckerrübenernte begonnen worden.

Landjugend

Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau

Klausurwochenende zu aktuellen Fragen und Planungen
Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau

© Archiv LW

Auf dem diesjährigen Klausurwochenende war der Landesvorstand der Hessischen Landjugend im Rheingau. Dort befasste er sich mit den inhaltlichen Planungen für das Jahresprogramm 2018 und mit den organisatorischen Vorbereitungen auf den Deutschen Landjugendtag.

Agrarpolitik

Zuversicht der Landwirte wieder gestiegen

Umfrage der EU-Ausschüsse der Bauernverbände
Zuversicht der Landwirte wieder gestiegen

© agrarfoto

Die Landwirte in der Europäischen Union sind derzeit hinsichtlich ihrer zukünftigen wirtschaftlichen Aussichten optimistischer als 2016. Das zeigen die am Dienstag vergangener Woche in Brüssel vorgelegten Ergebnisse einer Umfrage der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA), die im ersten Quartal 2017 durchgeführt …

Aus der Region

Die Jungen mit Format und Klasse

16. Fohlenchampiont Rheinland-Pfalz-Saar
Die Jungen mit Format und Klasse

© M-Design, Susann Marioth

Mitte August fand im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar auch das 16. Fohlenchampionat statt. Das Championat wurde zum siebten Mal in Kombination mit dem Trakehner Fohlenchampionat ausgerichtet.

Aus der Region

Michael Lipps ins Amt eingeführt

Branchentreff am DLR RNH in Oppenheim
Michael Lipps ins Amt eingeführt

© Siée

„Großer Bahnhof“ beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH) in Oppenheim: Rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Landwirtschaft und Weinbau trafen sich zur Amtseinführung von Michael Lipps, bisher Abteilungsleiter am DLR Mosel.

Aus der Region

Mit dem Kuhniversum einen Milchtag gewonnen

Zwei Schülerinnen der Grundschule Ulmet gewinnen
Mit dem Kuhniversum einen Milchtag gewonnen

© milag

Mehr als 1 000 Einsendungen gingen bei der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, kurz Milag, ein, als sie 2016 alle Grundschüler aus Rheinland-Pfalz aufrief, ihre schönste rheinland-pfälzische Milchkuh zu Papier zu bringen.

Aus der Region

Verbandsstutenschau im Pferdezentrum in Standenbühl

Hochklassige Pferde und Ponys warben für Zuchtgebiet
Verbandsstutenschau im Pferdezentrum in Standenbühl

© M-Design, Susann Marioth

Im Rahmen des 40-jährigen Verbandsjubiläums fand im Pferdezentrum Standenbühl nach vielen Jahren wieder eine Verbandsstutenschau statt. Der Einladung zu dieser Veranstaltung sind zahlreiche Züchter mit ihren Stuten gefolgt.