Beste Schoppen für das Weinerlebnis Rheinhessen

12. Wettbewerb zeigt kompetente Weingastronomie
Beste Schoppen für das Weinerlebnis Rheinhessen

© Carsten Costard

Es sind die Weine im offenen Ausschank der Weingastronomie, die sich als Visitenkarte für ihre Weinregion beweisen müssen. An diesem Punkt setzt der alljährliche Gastronomie-Wettbewerb „Beste Schoppen“ an.

Im Vier-Meter-Bereich weder Düngung noch Pflanzenschutz

Gewässerrandstreifen: Hessen novelliert Wassergesetz
Im Vier-Meter-Bereich weder Düngung noch Pflanzenschutz

© Landpixel

Der Hessische Landtag hat Ende Mai die Novellierung des Hessischen Wassergesetzes (HWG) beschlossen. Sie ist Anfang Juni in Kraft getreten. Damit werde unter anderem die Funktion des Gewässerrandstreifens gestärkt, erklärte Hessens Umweltministerin Priska Hinz. Der Hessische Bauernverband hat das Novellierungsverfahren intensiv begleitet, einige Einwände …

Sortenversuche zu Wintergerste und -weizen im Mittelpunkt

Besichtigung des LLH-Versuchsfeldes Nieder-Weisel
Sortenversuche zu Wintergerste und -weizen im Mittelpunkt

© Rühlemann

Zusammen mit dem Verein für Landwirtschaftliche Fortbildung Friedberg besichtigte der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein (FLV) am Mittwoch vergangener Woche das Versuchsfeld Butzbach/Nieder-Weisel der LLH-Beratungsstelle Friedberg. Stellvertretender FLV-Vorsitzender Michael Schneller begrüßte die zahlreichen Teilnehmer. Pflanzenbauberater Rainer Cloos ging auf den bisherigen Witterungsverlauf ein und hob hervor, …

Auf der Suche nach den Besten

VLF Nassauer Land präsentierte Versuchsfeldergebnisse
Auf der Suche nach den Besten

© Koenig

„Dieses Jahr gibt es im Goldenen Grund eine gute Getreideernte und eine mittelmäßige Rapsernte.“ Diese eigentlich aus dem Jahr 2017 stammende Ernteprognose konnte Wilhelm Möller vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen unbesehen auch dieses Jahr wiederholen. „Momentan rechnen wir damit, dass die Wintergerste zehn Tage früher …

Hoffest in Espenau auf dem Betrieb Peter

Transparenz auch in Schweinemastbetrieben möglich
Hoffest in Espenau auf dem Betrieb Peter

© kbv

Auf dem Tag des offenen Hofes bei Familie Peter in Espenau herrschte buntes Treiben. Kindernasen wurden anlässlich des 50-jährigen Bestehens plattgedrückt, um in den Schweinestall hineinzuspähen. Tretschlepper wurden fachmännisch über den Hof manövriert, um Hackschnitzel von einer Ecke in die nächste umzulagern, während auf …

Bereits 22 Einsätze gegen Hagel geflogen

Zwischenbericht zur Hagelsaison
Bereits 22 Einsätze gegen Hagel geflogen

© Verein Hagelabwehr

Die Wetterlage in der Pfalz war in den vergangenen Wochen extrem aufgeheizt, immer wieder haben sich Gewitter gebildet. „Unsere Piloten haben vier Wochen am Stück Bereitschaftsdienst gehabt und sind bereits 22 Einsätze gegen Hagel geflogen“, sagt Dirk Gerling, Geschäftsführer des Vereins zur Hagelabwehr.

Preismünzen für besondere Zuchtleistungen vergeben

18 Tierhalter auf Züchterabend in Almendorf geehrt
Preismünzen für besondere Zuchtleistungen vergeben

© Karl-Heinz Burkhardt

Die Kreistierschau 2018 in Melzdorf ließen Tierhalter und Organisatoren bei einem Züchterabend in Almendorf noch einmal Revue passieren. Im Rahmen dessen ehrte der Landkreis Fulda 18 erfolgreiche Landwirte, Pferdehalter sowie Kleintierzüchter für ihre he‑ rausragenden Leistungen in der Zucht mit Preismünzen.

Auftakt der jungen Landfrauen

Bootsparty und Netzwerken auf dem Rhein
Auftakt der jungen Landfrauen

© Selina Knaul

Landfrauenarbeit ist langweilig, alt und wenig innovativ? Von wegen!

11. Hessische Milchkönigin kommt aus Trebur

Laura I. in Bad Schwalbach gekrönt
11. Hessische Milchkönigin kommt aus Trebur

© Landesvereinigung Milch

Laura Burger heißt die Hessische Milchkönigin für die Amtszeit 2018 bis 2020, die am Wochenende auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach in ihr Amt eingeführt wurde. Die 23-jährige Landwirtin kommt aus Trebur im Landkreis Groß-Gerau. Hier bewirtschaften ihre Eltern gemeinsam mit ihrem Bruder einen …

Karsten Schmal zur Wahl in den Vorstand des DBV vorgeschlagen

Werner Hilse scheidet aus dem Vorstand aus
Karsten Schmal zur Wahl in den Vorstand des DBV vorgeschlagen

© LW

Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wird auf der Mitgliederversammlung beim Deutschen Bauerntag am 27. Juni vorschlagen, Karsten Schmal zum neuen Vizepräsidenten zu wählen. Die Wahl ist notwendig, weil Werner Hilse aus dem Vorstand des DBV ausscheidet. Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, …

Forstbetriebsgemeinschaft Homberg/Efze 40 Jahre

Gesamtwaldfläche der FBG umfasst 3 900 Hektar
Forstbetriebsgemeinschaft Homberg/Efze 40 Jahre

© FBG

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Homberg/Efze hat kürzlich zum 40-jährigen Bestehen in die Halle der Familie Liebermann eingeladen. Pfarrer Hohaus aus Remsfeld hielt eine historische Predigt vor den 250 Gästen. Der neue Posaunenchor Steindorf gab seinen Einstand. Die Begrüßung erfolgte durch den Vorsitzenden der FBG, Karl …

Offizieller Anpfiff für die Frühkartoffel-Ernte

Dr. Markus Merk neuer Markenbotschafter bei EZG
Offizieller Anpfiff für die Frühkartoffel-Ernte

© ibs

Mit einem kräftigen Pfiff aus seiner Schiedsrichterpfeife eröffnete Dr. Markus Merk, dreifacher „FIFA Weltschiedsrichter“ und waschechter Pfälzer, die Frühkartoffelernte 2018 nun auch offiziell. Auf dem Betrieb von Heiko Ohlinger in Rödersheim-Gronau erntete Merk am vergangenen Dienstag die ersten Frühkartoffeln.