Aus der Region

Abschlussfeier Grüne Berufe – Startschuss fürs Berufsleben

Landwirte, Winzer und viele andere verabschiedet
Abschlussfeier Grüne Berufe – Startschuss fürs Berufsleben

© Archiv LW

Es waren fünf Abschlussfeiern, aber gleichzeitig auch für viele junge Menschen der Startschuss fürs Berufsleben: Insgesamt sind es 457 junge Menschen, die in diesem Jahr mit ihrem Abschlusszeugnis ins „grüne“ Berufsleben starten können.

Landjugend

Mit der Landjugend in die Sommerferien gestartet

Kinder und Jugendliche begeistert von Ferienfreizeiten
Mit der Landjugend in die Sommerferien gestartet

© Archiv LW

Mit gleich zwei Freizeitangeboten konnte die Landjugend RheinhessenPfalz Kindern und Jugendlichen einen spannenden und actionreichen Start in die diesjährigen Sommerferien bieten.

Schweine

VEZG-Notierung erklimmt 2-Euro-Marke

Schlachtschweinepreise steigen europaweit deutlich an
VEZG-Notierung erklimmt 2-Euro-Marke

© agrarfoto

Am deutschen und am europäischen Schlachtschweinemarkt hat sich der zuletzt spürbare Anstieg der Erzeugerpreise weiter fortgesetzt. Der Grund ist das allseits zu knappe Lebendangebot für die langsam anziehende Fleischnachfrage. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh- und Fleisch (VEZG) setzte am Mittwoch vergangener Woche ihre …

Jagd, Forst und Natur

Zukünftig Waldbrände besser vermeiden

Umdenken beim Thema Waldbrand gefordert
Zukünftig Waldbrände besser vermeiden

© Archiv LW

Die letzten Monate stand der Waldbrandgefahrenindex für Südwestdeutschland meist auf den Stufen hoch bis sehr hoch. Wobei ein erhöhtes Risiko nicht heißt, dass es mehr und intensiver brennt. Zu den am waldbrandgefährdetsten Gebieten Deutschlands zählen neben Teilen des Norddeutschen Tieflandes das Oberrheingebiet mit den …

Pflanzenbau

Freiwilliger Beginn der Zuckerrübenernte

Anbauverband: Dürre erfordert außergewöhnliche Maßnahme
Freiwilliger Beginn der Zuckerrübenernte

© Lang

Bei den Zuckerrübenanbauern macht die andauernde Trockenheit Hoffnungen auf eine gute Ernte zunichte. Der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer hat deshalb mit Südzucker den ursprünglich vorgeschlagenen Termin des Beginns der Verarbeitung in Offstein vom 19. September auf den 27. September verlegt. Dies hat der Verband …

Aus der Region

Bereitstellung von Löschwasser im Brandfall

KV Südliche Weinstraße startet „Red Farmer Südpfalz“
Bereitstellung von Löschwasser im Brandfall

© Archiv LW

Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren in der Südpfalz stark. Bereits mehrfach musste der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße zur Unterstützung der Gemeinden ausrücken. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser. Der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) startet daher …

Aus der Region

Grünlandbegehung zu Schädlingen und Giftpflanzen

Engerlinge verursachen massive Schäden
Grünlandbegehung zu Schädlingen und Giftpflanzen

© Mögel

Im August fand eine Grünlandbegehung in Lützelbach/Breitenbrunn im Odenwald statt. Die Resonanz war mit über 70 Teilnehmern groß. Das Thema Trockenschäden, Schädlinge und Giftpflanzen beschäftigt viele Landbewirtschafter. Anlass für die durch den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und den Landrat des Odenwaldkreises organisierte Grünlandbegehung bot …

Landjugend

Landjugend erkundet Weinbaugebiet Saale-Unstrut

Weinbaulehrfahrt 2022
Landjugend erkundet Weinbaugebiet Saale-Unstrut

© Archiv LW

Anfang August machten sich 20 Landjugendliche aus den Landesverbänden RheinhessenPfalz und Württemberg-Baden auf den Weg in die Saale-Unstrut-Region, um mehr über den dortigen Weinbau zu erfahren.

Gesundheit

Schwindel – Ursachen und Behandlung

Wenn alles schwankt
Schwindel – Ursachen und Behandlung

© imago/imagebroker/begsteiger

Plötzlich dreht sich alles um einen herum, der Boden schwankt und ein Sog zieht nach unten. Dies passiert, obwohl der Körper ruhig ist. Probleme mit dem Gleichgewicht haben viele und die Schwierigkeiten sind vielseitig – ebenso wie die Ursachen. Schwindel ist gar nicht so …

Jagd, Forst und Natur

DLG-Waldtage mit Herausforderung Klimawald

Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. September in Lichtenau
DLG-Waldtage mit Herausforderung Klimawald

© Archiv LW

Die DLG-Waldtage 2022, der führende Treffpunkt der Forstpraxis, lädt Waldbesitzer, Forstbedienstete und Forstinnteressierte über ein Wochenende nach Lichtenau unweit von Paderborn im Sauerland ein. Der Veranstalter, die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, rechnet mit 220 Ausstellern und zirka 15 000 Besuchern auf der Freilandmesse.

Rinder

Kühe nicht mit Stärke überfrachten

Risiko von Pansenazidosen und Krankheitsanfälligkeit steigt
Kühe nicht mit Stärke überfrachten

© agrarfoto

Wiederkäuer sind in der Lage, faserreiche Futtermittel wie Gras, Grassilage, Heu oder Maissilage in essbares Eiweiß für den Menschen zu verwandeln. Um regionale Lebensmittel effizient produzieren und Nährstoffkreisläufe schließen zu können, ist es wichtig, wirtschaftseigenes Grundfutter bestmöglich in der Milchviehfütterung zu nutzen. In Abhängigkeit …

Aus der Region

Hiwweltour Aulheimer Tal kam aufs Siegertreppchen

Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 gewählt
Hiwweltour Aulheimer Tal kam aufs Siegertreppchen

© Archiv LW

Der Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ ist entschieden. Die Hiwweltour Aulheimer Tal beim rheinhessischen Flonheim erreichte den 2. Platz hinter Thüringen und vor dem Rotweinwanderweg im Ahrtal. Das Wandermagazin hatte 25 Wege nominiert und es lohnt sich auch bei denen vorbeizuschauen, die es dieses …