Garten

Die drei duftenden Violen

Violen bezaubern durch ihren Duft und ihre Blüten
Die drei duftenden Violen

© Brosius

Sowohl Nachtviolen als auch Mondviolen gehören zu den klassischen Bauerngartenblumen. Denn neben Nahrungspflanzen hatten in Bauerngärten immer auch Blumen und Heilpflanzen ihren Platz. Die Violen wurden ihrer Schönheit, aber mehr noch ihres Duftes wegen kultiviert. Das Veilchen stand lange Zeit für die duftende Blume …

Aus der Region

HBV-Ehrenplakette für Peter Kömpel

Fleischrinderzuchtbetrieb in Großenlüder gewürdigt
HBV-Ehrenplakette für Peter Kömpel

© Grünhaupt, LLH Kassel

Für besondere Leistungen in der Fleischrinderzucht in Hessen wurde Landwirt Peter Kömpel aus Großenlüder kürzlich die Ehrenplakette des Hessischen Bauernverbandes verliehen. Die Entwicklung auf dem Hof der Familie Kömpel lässt sich über die letzten 30 Jahre relativ gut abbilden, denn dieser Betrieb war wie …

Pflanzenbau

Kooperativer Naturschutz in neuen Bahnen

Das alternative Modellprojekt „MoKo EULLa“
Kooperativer Naturschutz in neuen Bahnen

© Archiv LW

Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland aus? Diese Frage beschäftigt aktuell wohl viele Landwirtinnen und Landwirte. Vor diesem Hintergrund testet das Land Rheinland-Pfalz in dem Modellprojekt „Kooperative EULLa-Maßnahmen – MoKo EULLa“ ein alternatives Konzept, um die Antragstellung zur Teilnahme an EULLa-Förderprogrammen von …

Geflügel

Erst das Gewicht, dann die Eier

Mauser und verlängerte Nutzungsdauer von Legehennen
Erst das Gewicht, dann die Eier

© imago/Countrypixel

Auf den meisten Betrieben werden Hochleistungshybriden gehalten, die im Durchschnitt über 300 Eier, weiße sogar 330 Eier pro Jahr legen. Das entspricht 20 kg Eimasse, die Hennen produzieren mithin in einem Jahr das Zehnfache ihres eigenen Körpergewichts. Diese Legeleistung je Huhn lässt sich nicht …

Agrarpolitik

Getreidediebstahl im großen Umfang

Vorwürfe Kiews an Russland
Getreidediebstahl im großen Umfang

© imago/agencia EFE

Die ukrainische Regierung wirft Russland den massenhaften Diebstahl von Getreide in den besetzten Landesteilen vor. Landwirtschaftsminister Mykola Solskij und der Ständige Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen (UN), Serhij Kyslytsya, bestätigten in der vergangenen Woche Berichte, wonach bereits mehrere hunderttausend Tonnen Getreide gegen …

Aus der Region

Marktschwärmerei feiert Geburtstag

Im Chausseehaus in Mainz-Marienborn
Marktschwärmerei feiert Geburtstag

© lwk rlp

Fünf Jahre Marktschwärmer in Rheinland-Pfalz: Dieses schöne Jubiläum feiert die Gastgeberfamilie Katja und Fritz Mossel aus Mainz-Marienborn. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hatte Katja und Fritz Mossel und die Vereinigung der Direktvermarkter Rheinland-Pfalz einst bei der Vorbereitung tatkräftig unterstützt und gratuliert nun herzlich mit dieser Pressemeldung. …

Pflanzenbau

Es deutet sich wieder eine Trockenperiode an

Ährenfusariosen treten nur bei entsprechender Witterung auf
Es deutet sich wieder eine Trockenperiode an

© Gödecke

Jährlich zur Weizenblüte stellt sich die Frage, wie hoch die Gefahr einer Ähreninfektion mit Fusariosen sein wird und ob man eine Fungizidapplikation planen sollte. Die letzten Jahre mit relativ hohen Mykotoxinbelastungen im Winterweizen in Hessen waren die Jahre 2012 und 2013, hier wurden viele …

Aus der Region

Höchste Verbandsauszeichnung für Dr. Edgar Müller

Verband Kreuznacher Agrarabsolventen tagte
Höchste Verbandsauszeichnung für Dr. Edgar Müller

© Marvin Blaß

Dr. Edgar Müller wurde vom Verband Kreuznacher Agrarabsolventen mit der Andreas van Recum-Medaille geehrt. Der Weinbaufachmann ist damit einer von maximal zwölf lebenden Personen, die sich über diese Auszeichnung freuen dürfen. Nachdem zwei Jahre lang coronabedingt keine Mitgliederversammlung des Verband Kreuznacher Absolventen (VKA) e.V. …

Gesundheit

Bluthochdruck ist vielen unbewusst

Hohen Werten mit Ausdauersport gegensteuern
Bluthochdruck ist vielen unbewusst

© imago/Westend61

Laut Statistik des Robert-Koch-Instituts ist jeder dritte Bundesbürger von Bluthochdruck betroffen. 30 Prozent wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Die Volkskrankheit Bluthochdruck ist Hauptursache für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen. Ein gesunder Lebensstil ist nicht nur die beste Vorsorge, sondern auch Teil der Therapie. Bei …

Obst- und Gemüsebau

Obstbaubetriebe unter weiter steigendem Kostendruck

Obstbautag der AgrarWinterTage war bestens besucht
Obstbaubetriebe unter weiter steigendem Kostendruck

© Schreiber

Die Obstbauberater des DLR Rheinpfalz aus Oppenheim haben die Themenwahl der Vorträge an die aktuellen Herausforderungen der heimischen Obstbauern angepasst. Daher war der gute Besuch im Vortragszelt ein Zeichen dafür, dass in diesen unsicheren Zeiten jede Hilfe willkommen ist. Martin Balmer, der Dienststellenleiter des …

Aus der Region

Zweiter Bundespreis für Manuel und Carina Schneider

Ein weiterer Schritt für das Tierwohl
Zweiter Bundespreis für Manuel und Carina Schneider

© Privat

Es sind gerade mal sechs Jahre vergangen, seit Manuel Schneider und seine Ehefrau Carina mit der Schweinezucht begonnen haben. Obwohl sie hauptberuflich keine Landwirte sind, war ihr Konzept so überzeugend, dass ihnen 2020 der mit 4 000 Euro dotierte Hessische Tierschutzpreis zuerkannt wurde. Jetzt folgte …

Rinder

Bei hohen Futterkosten besonders effizient füttern

Milchkühe nah am Bedarf versorgen
Bei hohen Futterkosten besonders effizient füttern

© Brammert-Schröder

Die Preise für Kraft- und Eiweißfutter in der Milchviehfütterung kennen seit Wochen nur eine Richtung: nach oben. Wie kann der Milcherzeuger auf die Kostensteigerungen reagieren? Der Schlüssel liegt in einer effizienten Fütterung und gesunden Kühen. Radikale Rationsumstellungen sind hingegen kontraproduktiv. Wie kann eine optimale …