- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Landjugend
BDL wählt neue Vorsitzende
Kathrin Muus und Sebastian Schaller führen den Verband
Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat eine neue Vorsitzende. Ab sofort führt Kathrin Muus (24) an der Seite ihres Amtskollegen Sebastian Schaller den größten Jugendverband im ländlichen Raum. Das entschieden die Delegierten des BDL vergangenen Samstag in Berlin. Die Agrarstudentin aus Schleswig-Holstein war …
Agrarpolitik
Schulze will neue Auflagen für Pflanzenschutzmitteleinsatz
Zehn Prozent der Ackerfläche als Biodiversitätsfläche
Geht es nach den vergangene Woche vorgestellten Plänen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) müssten die Landwirte in Zukunft bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, die „die Artenvielfalt nachweislich schädigen“, eine sogenannte Biodiversitätsfläche vorhalten. Auf dieser soll nur noch unter bestimmten Bedingungen Ackerbau möglich sein; höher …
Messen und Ausstellungen
Trends und Innovationen bei regenerativen Energiequellen
EnergyDecentral 2018 – Gold- und Silbermedaillen
Vom 13. bis 16. November 2018 präsentieren rund 310 Aussteller auf der EnergyDecentral neueste Trends und internationale Entwicklungen der Energiewirtschaft rund um die dezentrale Versorgung. Die EnergyDecentral ist auf dem Messegelände in Hannover die internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung mit Strom und Wärme.
Landtechnik
In Zukunft intensiver und ökologischer wirtschaften
Agrartag der TH Bingen zur Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet in der Landwirtschaft voran. Das bietet Chancen, die Nachhaltigkeit und Ökologisierung von Verfahren zur Produktion von Lebensmitteln zu verbessern, birgt aber auch Risiken bei der Datensicherheit und hinsichtlich eines möglichen Totalausfalls der Produktionskette. Diesen Themen widmete sich der Agrartag an der …
Messen und Ausstellungen
LED-Beleuchtung für Geflügel- und Schweineställe
Energiesparendes, flackerfreies Licht in zwei Farben
Helles, flackerfreies Licht im Stall fördert das Wohlbefinden und damit die Leistung der Tiere. Zugleich bietet es bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Prüllage bietet dafür eine neue Generation von LED-Leuchten. Die Tubes lassen sich leicht montieren und warten, sind wasser- und staubdicht und überzeugen …
Aus der Region
Großbrand auf Legehennenbetrieb
Ursache noch nicht bekannt
Vergangenen Freitag ist der Legehennenbetrieb Margaretenhof in Karben-Kloppenheim in der Wetterau Opfer eines Großbrandes geworden. Von zweien der vier Hühnerställe, die auf dem Betriebsgelände an der B3 stehen, sind nur noch die Seitenwände übriggeblieben. Rund 5 000 Hennen sollen in den Flammen umgekommen sein. …
Unternehmensführung
Gemeinsam nach vorne bringen
Jungunternehmertag zum Thema „Zukunft Bio“ in Friedrichsdorf
„Sie sind die Zukunft unseres Berufsstandes“, begrüßte Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), die rund 50 Interessierten, die vergangene Woche zum Jungunternehmertag ins TaunusTagungsHotel nach Friedrichsdorf kamen.
Messen und Ausstellungen
Gummi-Kissen für den vorderen Teil der Tiefbox
Polsta: Keine Kuhlenbildung mehr in der Liegebox
Mit Polsta hat Kraiburg ein Produkt für den vorderen Bereich der Tiefbox entwickelt. Hier komme es durch das Scharren der Tiere mit den Vorderbeinen oft zu unerwünschten Kuhlen, die man nur durch Pflegemaßnahmen in den Griff bekomme, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Abhilfe …
Aus der Region
Hoher Kapitaleinsatz, wenig Rendite für Erhalt des Waldes
Aktuelle Borkenkäferplage richtet großen Schaden an
Die Entwicklung des Waldes nach dem Orkan Kyrill im Januar 2007 sowie die zurzeit extreme Borkenkäferkalamität waren Hauptthemen beim Waldbegang 2018 der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Hessische Rhön. Über 100 Mitglieder ließen sich anhand von Waldbildern in der Tann“schen Forstverwaltung GbR informieren.
Messen und Ausstellungen
Zubehör für die Kolostrumverabreichung
Beutel mit Sauger, Drenchhilfe und Füllhilfe
Um ein neugeborenes Kalb mit ausreichend Immunglobulinen und weiteren wichtigen Nährstoffen zu versorgen, muss diesem ausreichend Kolostrum verfüttert werden. Um das Vertränken der Biestmilch zu erleichtern, bietet Kerbl einen leicht befüllbaren Aluminiumbeutel und weiteres Zubehör an, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Agrarpolitik
Hinz will dialogorientierte Agrarpolitik fortführen
Und Interessenverbände auch zukünftig einbinden
Die Grünen wollen auch nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl an ihrer konsensorientierten Agrarpolitik in Hessen festhalten. Man werde den Dialog mit den Interessenverbänden fortsetzen, kündigt Landwirtschaftsministerin Priska Hinz im Gespräch mit Agra Europe an.
Pflanzenbau
Heimisches Soja auf dem Vormarsch
Soja-Tagung zeigt Perspektiven auf
Noch ist die Sojabohne eine Nischenkultur. Aber neue Sorten, ein verbessertes Anbau-Know-how und eine stetig steigende Nachfrage könnten den Anbau weiter beflügeln, wie die Soja-Tagung 2018 in Würzburg zeigte.