Pflanzenbau
Pflanzenbestand bestimmen und positiv beeinflussen

© Dr. Noll

Pflanzenbestand bestimmen und positiv beeinflussen

Grünlandbegehung in Mittelhessen mit dem Kaltblutverein

Etwa 30 interessierte Pferdehalter und Landwirte folgten der Einladung des Kaltblutvereins Hessen e.V. zu einer Weideflächenbegehung in Krofdorf/Gleiberg im mittelhessischen Landkreis Gießen. Als fachkundige Referentin für diese Vor-Ort Veranstaltung konnte Katharina Weihrauch, Grünlandberaterin des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH), gewonnen werden. Am Fuße der Burg …

Aus der Region
Landeskontrollverband erhöht Mitgliedsbeiträge

© Landpixel

Landeskontrollverband erhöht Mitgliedsbeiträge

Eutergesundheit ist und bleibt ein Thema

Bei der Mitgliederversammlung des Landeskontrollverbandes Rheinland-Pfalz-Saar haben die Delegierten unter anderem einer Beitragserhöhung zugestimmt. Die Vertreterversammlung des LKV fand Mitte Juni am Standort der RUW in Fließem statt. Der Vorsitzende Manfred Zelder konnte viele Gäste begrüßen.

Auktionen
Gebote nach Einsatzleistung und Exterieur in Fließem

© Grebener

Gebote nach Einsatzleistung und Exterieur in Fließem

Kunden aus Nachbarländern bestimmten die Zuchtviehauktion

Mit sommerlichen Temperaturen startete die Zuchtrinder-Versteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum in Fließem. Heuwetter war angesagt, was viele Milchrinderhalter vom Besuch der Versteigerung abhielt. So waren es die Kunden aus Süddeutschland und den benachbarten Ländern Belgien und Niederlande, die …

Pflanzenbau
Hohe Preise zum Saisonstart

© Brammert-Schröder

Hohe Preise zum Saisonstart

Positive Marktaussichten für Pfälzer Frühkartoffeln

Die Marktaussichten für die Frühkartoffel-Erzeuger der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere sind so gut wie lange nicht mehr, denn es ist kaum Ware auf dem Markt – weder alterntige noch Frühkartoffeln aus Spanien, Israel oder Ägypten. Das bestätigten auf der Informationsveranstaltung der EZG sowohl der Marktexperte …

Aus der Region
Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone in der Pfalz

© Kai Mehn/Pfalzwein

Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone in der Pfalz

Pfalzwein in den Vorbereitungen zur 85. Wahl

Laura Götze, Hanna Spies und Charlotte Weihl – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Lea Baßler anzutreten. Fest steht: Alle …

Aus der Region
Fee wird Grand Champion bei Brown Swiss

© Grünhaupt

Fee wird Grand Champion bei Brown Swiss

Die German Dairy Show in Alsfeld – 2. Teil

Während im ersten Teil der Berichterstattung über die German Dairy Show (LW Nr. 24), die vorvergangenes Wochenende in Alsfeld stattfand, die Spitzentiere bei den Milchviehrassen Holstein und Jersey beleuchtet wurden, stehen nun die Rassen Brown Swiss und Fleckvieh im Fokus. Auch wenn der Schwerpunkt …

Landfrauen
Viel Selbstgemachtes auf der Genussfahrt in die Vorderpfalz

© Landfrauen swp

Viel Selbstgemachtes auf der Genussfahrt in die Vorderpfalz

Landfrauen aus der Südwestpfalz unterwegs

Kürzlich kamen 42 Südwestpfälzer Landfrauen aus verschiedenen Ortsvereinen in den Genuß von allerlei Selbstgemachtem aus der Vorderpfalz. Auf der Lehr- und Weiterbildungsfahrt entstand ein reger Erzeuger-Verbraucher-Dialog.

Lifestyle
„KulturPass“ gestartet

© imago/Guido Schiefer

„KulturPass“ gestartet

Für alle 18-Jährigen: 200 Euro für kulturelle Angebote

Seit Mitte vergangener Woche können alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden oder schon geworden sind, das KulturPass-Angebot der Bundesregierung nutzen. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie beispielsweise für den Eintritt zu Konzerten oder Theateraufführungen einsetzen können. Ziel ist einerseits, …

Aus der Region
Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden

© LR

Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden

Auch Student der TH Bingen dabei

Bauernpräsident Joachim Rukwied und Nikola Steinbock, Vorstandsvorsitzende der Edmund Rehwinkel-Stiftung und Sprecherin des Vorstands der Rentenbank, überreichten vergangene Woche den aktuellen Rehwinkel-Stipendiaten ihre Stipendienurkunden. Den Rahmen dafür bildete der Abendempfang beim jährlichen Symposium der Stiftung in Berlin, teilte die Landwirtschaftliche Rentenbank in einer Pressemeldung …

Pferde
Das beste Heu ist für Pferde gerade gut genug

© Imago/McPhoto, Herres, Priesmann

Das beste Heu ist für Pferde gerade gut genug

Untersuchungen mit im Feld und warmluftgetrocknetem Heu

Pferde brauchen qualitativ hochwertiges Heu als Futterbasis. Eine mikrobielle Belastung kann zu Erkrankungen bei den Tieren führen (siehe Beitrag in LW-Ausgabe 24), deshalb ist eine durchdachte Heugewinnung besonders wichtig. Maria Schoenen und Dr. Thomas Priesmann vom DLR Eifel erläutern, worauf es bei der Heugewinnung …

Aus der Region
125 Jahre Landfrauen – eine Gründung mit Nachhaltigkeit

© LF Pfalz

125 Jahre Landfrauen – eine Gründung mit Nachhaltigkeit

Würdigung für Ehrenpräsidentin Ilse Wambsganß

Der LandFrauenverband Pfalz hat die Gründung des ersten Landfrauenvereins Deutschlands durch Elisabeth Boehm im Jahr 1898 in Ostpreußen in einer Feierstunde Ende Mai im Weingut Vögeli in Landau-Wollmesheim gewürdigt.

Agrarpolitik
Bundestag beschließt Tierhaltungskennzeichnung

© imago/Political Moments

Bundestag beschließt Tierhaltungskennzeichnung

Ampelkoalition stimmt auch Baurechtsänderung zu

Die Ampelkoalition hat erste Pflöcke für den angestrebten Umbau der Tierhaltung eingeschlagen. Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP beschloss der Bundestag am vergangenen Freitag das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz sowie eine Änderung des Baurechts zur Erleichterung von Tierwohlumbauten. In beiden Gesetzen hat es gegenüber den …