Weihnachtspreisausschreiben: Motorsägen übergeben

Je eine Stihl Säge MSA 220 und 140 wurden verlost
Weihnachtspreisausschreiben: Motorsägen übergeben

© LW

Die beiden Akku-Motorsägen, die das LW Hessenbauer|Pfälzer Bauer|Der Landbote im Rahmen des Weihnachtspreisausschreibens 2021 unter seinen Leser verlost hatte, wurden in der letzten Woche an die Gewinner übergeben. Über die Stihl Säge MSA 220 freut sich Familie Larbig aus dem Fliedener Ortsteil Storck. „Schon …

Goldene Ehrung für Dr. Ludwig von Heyl

Genossenschaftsverband dankt für Engagement
Goldene Ehrung für Dr. Ludwig von Heyl

© Brammert-Schröder

Der Feldgemüseanbau in der Vorderpfalz rund um Bobenheim-Roxheim ist eng mit Dr. Ludwig von Heyl vom Nonnenhof aus Bobenheim-Roxheim verknüpft. Für sein über vierzig Jahre ausgeübtes Engagement im Aufsichtsrat und Vorstand der Raiffeisen-Genossenschaft für Gemüseverwertung eG (RGG) wurde von Heyl kurz vor Weihnachten mit …

Weihnachtspreisausschreiben: Motorsägen übergeben

Je eine Stihl Säge MSA 220 und 140 wurden verlost
Weihnachtspreisausschreiben: Motorsägen übergeben

© LW

Die beiden Akku-Motorsägen, die das LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote im Rahmen des Weihnachtspreisausschreibens 2021 unter seinen Leser verlost hatte, wurden in der letzten Woche an die Gewinner übergeben.

Bränden im Stall effektiv vorbeugen

LLH-Online-Seminar zum Brandschutz
Bränden im Stall effektiv vorbeugen

© Imago/Zoonar

Stallbrände sind in landwirtschaftlichen Betrieben keine Seltenheit. Neben erheblichen finanziellen Schäden können die emotionalen Belastungen für die Betroffenen dramatisch sein, besonders dann, wenn Menschen oder Tiere dabei zu Schaden kommen. Vor allem in Altgebäuden finden sich oft zahlreiche potenzielle Feuerquellen. Ein Online-Seminar im Rahmen …

Neue Geschäftsführung bei der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz

Dr. Roland Labohm von Dr. Heidrun Mengel abgelöst
Neue Geschäftsführung bei der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz

© privat

Nach zwei Jahrzehnten als Geschäftsführer der Tierseuchenkasse wurde Dr. Roland Labohm am 1. November 2021 in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Dass dieser vermutlich vielmehr ein sehr aktiver „Un-Ruhestand“ sein wird, vermuten alle, die ihn kennen.

AgrarWinterTage 2022

AgrarWinterTage 2022

© Setzepfand

Wie der Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim mitteilte, werden pandemiebedingt die im Januar auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim geplanten 2. AgrarWinterTage (AWT) auf April verschoben. Sowohl die Maschinen- und Geräteausstellung als auch die Vorträge anlässlich der Weinbautage Rheinhessen und der Kreuznacher Wintertage fallen im …

Landwirte luden zum Feldrundgang ein

Stadtrat und Abgeordnete informierten sich
Landwirte luden zum Feldrundgang ein

© Max Bogner

Im Zusammenhang mit einem Stadtverordnetenbeschluss vom Juni 2018 haben die Seligenstädter Landwirte Parlamentarier aus Mainhausen und Seligenstadt über die Ergebnisse des Zwischenfruchtanbaus im vergangenen Jahr informiert. Dies war bereits die vierte Veranstaltung in dieser Reihe. Dazu trafen sich der erste Stadtrat Michael Gerheim und …

So viele Jäger wie noch nie

In Hessen rund 23 000 Personen mit Jagdschein
So viele Jäger wie noch nie

© DJV

403 420 Frauen und Männer haben derzeit einen Jagdschein in Deutschland. Das sind 6 006 mehr als im Vorjahr und über 51 000 Menschen mehr innerhalb eines Jahrzehnts. Diese Zahlen hat der Deutsche Jagdverband (DJV) kürzlich veröffentlicht. Mit 93 751 Personen leben die meisten Jägerinnen und Jäger …

Pfälzer Weinbautage

Vom Reagierenden zum Gestaltenden
Pfälzer Weinbautage

© DWI

Am Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Januar 2022 finden die 75. Pfälzischen Weinbautage zum zweiten Mal online statt. Auf der Plattform www.weinbautage-pfalz.de können sich die Besucher direkt in den Livestream einwählen.

Peter Fay neuer Kreislandwirt in Gießen

Hartmut Lang bleibt Kreislandwirt im Lahn-Dill-Kreis
Peter Fay neuer Kreislandwirt in Gießen

© privat

Im vergangenen Jahr ist die sechsjährige Amtsperiode der Ortslandwirte sowie der Gebietsagrarausschüsse zu Ende gegangen. Die benannten beziehungsweise gewählten Ortslandwirte werden von den Gebietsagrarausschüssen formal bestätigt. Da aufgrund der Corona-Pandemie vielfach noch Sitzungen durchgeführt werden, gehen die Meldungen über die Personalien aus den Kreisen …

„Wie gewonnen, so zerronnen…

Wirtschaftliche Situation der Betriebe in Rheinland-Pfalz
„Wie gewonnen, so zerronnen…

© Petra Bork_Pixelio.de

„Wie gewonnen, so zerronnen“, so könnte man das Wirtschaftsjahr 2020/21 für viele Sparten der Landwirtschaft treffend umschreiben. Günter Müller und Jan-Hendrik Müller von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz geben anhand der Buchführungsergebnisse des Wirtschaftsjahres 2020/2021 eine detaillierte Darstellung der wirtschaftlichen Situation der landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betriebe …

Zehnter Absolventenjahrgang verabschiedet

Geplante Feier im Herrenhof abgesagt
Zehnter Absolventenjahrgang verabschiedet

© Weincampus Neustadt

„Auf diesen Jahrgang sind wir ganz besonders stolz“, meint Prof. Dominik Durner, Studiengangsleiter des dualen Bachelorstudiengangs Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt. Denn von insgesamt vier Jahren Studium waren fast zwei Jahre von der Corona-Pandemie überschattet. Trotzdem hätten diese jungen Menschen bewiesen, unter schwierigsten …