Garten

Die Quitte

Die Quitte

© Archiv LW

Das Buch von Monika Schirmer gilt hierzulande als das Standardwerk über Quitten. In der Neuauflage liefert die Autorin grundlegende Informationen über die Quitte – von der Botanik, dem Anbau, den Sorten, dem Geschichtlichen bis zum gesundheitlichen Wert und zu einer Fülle an Rezepten.

Gesundheit

Alzheimer

Alzheimer

© Archiv LW

Um Körper und Geist fit zu halten und sich so vor Alzheimer zu schützen, liefert dieses Buch ein praktisches Übungsprogramm.

Gesundheit

Depressionen im Alter

Depressionen im Alter

© Archiv LW

Die Autoren informieren über die Diagnose Altersdepression und stellen auf der Basis umfangreicher Therapieerfahrungen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vor. Für Angehörige gibt es Tipps zur Pflege und Begleitung depressiver Menschen. Thomas Nesseler und Frank Schneider: „Depressionen im Alter. Die verkannte Volkskrankheit, Hilfe für Betroffene und Angehörige, …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Tierseuchen erkennen

Tierseuchen erkennen

© Archiv LW

Ob Koi-Herpesvirus-Infektion bei Karpfen oder Schweinepest – nur eine schnelle Erkennung von Tierseuchen kann ihre Verbreitung verhindern und zur erfolgreichen Bekämpfung beitragen. Deshalb besteht die Pflicht zur Anzeige gefährlicher Tierkrankheiten. Das AID-Heft „Anzeigepflichtige Tierseuchen“ der Autoren Elisabeth Schaper und Hans-Joachim Bätza informiert Landwirte und …

Sonstige

Hessens Apfelweine

Hessens Apfelweine

© Archiv LW

Ein Bildband, in dem rund 25 große und kleine Kelterien beispielhaft für die heutige Vielfalt des Apfelweins vorgestellt werden – mit Impressionen aus der Umgebung der Keltereien sowie Apfelweinrezepten vom Sternekoch. Konstantin Kalveram, Michael Rühl: „Hessens Apfelweine. Das Stöffche und seine Macher“, 24,90 Euro, …

Garten

Grüne Wände selbst gestalten

Grüne Wände selbst gestalten

© Archiv LW

Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und umfassend die Kunst des Begrünens von Wänden nach Patrick Blanc, dem Erfinder der Vertikalen Gärten. Die grundlegenden Bedürfnisse der Pflanzen und wichtigsten Parameter für die künstliche Wandbegrünung werden ebenso ausführlich behandelt wie die Pflegemaßnahmen. Im Hauptteil werden die möglichen …

Erziehung

Knigge für jeden Tag

Knigge für jeden Tag

© Archiv LW

Mit dem Ratgeber „Knigge für jeden Tag“ von Dr. Barbara Kleber meistern Sie alle privaten und beruflichen Situationen souverän und gekonnt. Der zeitgemäße Ratgeber vermittelt die gültigen Benimmregeln auf verständliche Weise. Jedes Kapitel endet übersichtlich mit den Tipps „So geht´s“ beziehungsweise „Und so bitte …

Gesundheit

Demenz

Demenz

© Archiv LW

Dieser Ratgeber bietet Angehörigen und Betroffenen im Frühstadium Hilfestellung bei allen zentralen Fragen: Er zeigt, welche unterschiedlichen Formen von Demenzerkrankungen es gibt, erläutert Ursachen, Symptome und die neuesten Behandlungsmöglichkeiten. Angehörige erfahren anhand von vielen Beispielen, wie die Krankheit die Welt des Patienten verändert und …

Erziehung

Hoch­begabung

Hoch­begabung

© Archiv LW

Wissenschaftlich fundierter und zugleich praxisbezogener Ratgeber. Die Autorin nennt die klassischen Schwierigkeiten, die sich für Eltern von Hochbegabten auftun und gibt Tipps, wie man sie vermeiden oder reduzieren kann. Christiane Alvarez: „Hoch­begabung. Tipps für den Umgang mit fast normalen Kindern“, 9,90 Euro, ISBN 9-783-4233-4626-9, …

Erziehung

Ist mein Kind hochbegabt?

Ist mein Kind hochbegabt?

© Archiv LW

Das Buch zeigt, wie Hochbegabung erkannt wird und wie Eltern, Erzieherinnen und Lehrer am besten damit umgehen. Bettina Mähler und Gerlinde Hoffmann: „Ist mein Kind hochbegabt? Besondere Fähigkeiten erkennen, akzeptieren und fördern“, 8,95 Euro, ISBN 9-783-4996-2013-3, Rowohlt TB Verlag. Das Buch können Sie bequem …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Mastschweinehaltung mit Sortierschleuse

Mastschweinehaltung mit Sortierschleuse

© Archiv LW

Worauf bei der Gestaltung einer Großgruppenbucht mit Sortierschleuse zu achten ist, welche Techniken es gibt und welche Stallkonzepte eine hohe Auslastung erreichen, wird in dem KTBL-Heft Nr. 94 „Mastschweinehaltung mit Sortierschleuse – Verfahren – Kosten – Bewertung“ beschrieben. Darin werden die Buchtengestaltung sowie Aufbau …

Kreatives

Dekorationen aus dem Garten selbst gemacht

Dekorationen aus dem Garten selbst gemacht

© Archiv LW

Die 50 schönsten Vorschläge für Dekorationsobjekte und kleine Geschenke aus Naturmaterialien – mit wenig Aufwand aus Blättern, Ästen, Früchten und Blüten einfach nachmachen. Schönes für Zuhause, Licht und Lampen, Türkränze, Tischdekorationen, Bilderrahmen, Geschenkverpackungen, Einladungskarten und vieles mehr. Daniela Luginsland: „Dekorationen aus dem Garten selbst …