Unternehmensführung

Den Schlepper neu oder gebraucht kaufen?

Sinnhaftigkeit der Investition vor dem Kauf rechnerisch prüfen
Den Schlepper neu oder gebraucht kaufen?

© Imago/blickwinkel

Wer in Technik investieren will, sollte sich vorher nicht nur mit Prospekten, sondern auch mit der Bedarfsplanung und den zukünftigen Kosten beschäftigen. Klingt nach (noch mehr) Schreibtischarbeit, bewahrt aber vor finanziellen Risiken durch unvorsichtige Investitionen. Am Beispiel eines Schlepperkaufs analysiert Dr. Mathias Schindler von …

Pflanzenbau

Der monetäre Nutzen ist entscheidend

Was leisten biologische Mittel im Ackerbau?
Der monetäre Nutzen ist entscheidend

© Cramer

Bei der Vielzahl biologischer Mittel wird es für Anwender und Versuchsansteller immer schwieriger, deren Nutzen zu ermitteln. Und wie orientiert man sich anhand der verwendeten Bezeichnungen? Ein Überblick samt Versuchsergebnissen. Hier soll die EU-Düngeproduktverordnung 2019/1009 eine nachvollziehbare Regulierung bewirken. Trotzdem bleiben verschiedene Einstufungen bestehen …

Aus der Wirtschaft

Milchkuherkrankungen immer einen Schritt voraus

Gesundheitsmanagement per Bolus im Netzmagen
Milchkuherkrankungen immer einen Schritt voraus

© Werkfoto

Dank der smaXtec-Bolus-Technologie agieren Landwirte nicht mehr reaktiv, sondern betreiben ein proaktives Gesundheitsmanagement. Der Bolus messe direkt im Netzmagen der Kuh wichtige Gesundheitsparameter wie die innere Körpertemperatur, die aufgenommene Wassermenge, Trinkzyklen, Wiederkauaktivität und allgemeine Aktivität. Dies teilt die Smaxtec animal care GmbH in einer …

Agrarpolitik

Entsetzen in der deutschen Wirtschaft

Furcht vor Rezession
Entsetzen in der deutschen Wirtschaft

© imago/Oliver Langel

Die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Einfuhrzölle haben in der exportlastigen deutschen Wirtschaft Entsetzen ausgelöst. Nach Einschätzung des Münchener ifo Instituts könnten sie die ohnehin stagnierende Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 0,3 Prozent mindern und damit das Wachstum unter die Nulllinie drücken. Der Präsident …

Aus der Wirtschaft

Neugeborenen Kälbern einen guten Start ermöglichen

Kerbl bietet Colostrum Bags und Drencher an
Neugeborenen Kälbern einen guten Start ermöglichen

© Werkfoto

Die optimale Versorgung von neugeborenen Kälbern mit hochwertigem Kolostrum ist entscheidend für einen gesunden Start ins Leben. Mit innovativen Lösungen von Antahi bietet Kerbl praktische und sichere Produkte, die die Fütterung von Kolostrum einfacher, effizienter und stressfreier gestalten. Dies teilt Kerbl in einer Pressemitteilung …

Aus der Region

Weinwerbungen wollen kooperieren

Marketing-Workshop der Gebietsweinwerbung
Weinwerbungen wollen kooperieren

© Michael Berger

Die deutschen Gebietsweinwerbungen haben bei einem gemeinsamen Marketing-Workshop Ende März an der Ahr beschlos­sen, gebietsübergreifende Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Die regionalen Weinwerbungen stärken Zusammenarbeit.

Pflanzenbau

Die Situation ist noch nicht kritisch

Interview zur aktuellen Lage auf den Äckern
Die Situation ist noch nicht kritisch

© privat

Das Frühjahr ist außergewöhnlich warm und vor allem trocken. Was das für die Kulturen auf den Ackerflächen bedeutet, hat das LW Ann-Kathrin Scherer vom Beratungsteam Pflanzenbau des LLH gefragt. LW: Frau Scherer, wie sind die Kulturen durch den doch recht milden Winter gekommen? Scherer: …

Aus der Region

120 Hektar ertragreiches Ackerland in Gefahr

Massiver Eingriff in die Vorderpfälzer Agrarstruktur
120 Hektar ertragreiches Ackerland in Gefahr

© LWK RLP / Schmitt

Die Landwirtschaft im Vorderpfälzer Raum sieht sich derzeit erheblichen Inanspruchnahmen von Flächen ausgesetzt. Aktueller Spitzenreiter: die BASF mit einem Projekt riesigen Ausmaßes. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) berichtet in einer Pressemeldung.

Aus der Region

2025 wird ein sehr gutes Spargeljahr

Spargelsaisoneröffnung in Weiterstadt bei „Bauer Lipp“
2025 wird ein sehr gutes Spargeljahr

© Schön

Vergangene Woche eröffnete die frisch gekrönte Spargelkönigin Svea I. zusammen mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein die Spargelsaison in Hessen. Auf dem Steinbrücker Hof der Familie Lipp, bekannt als „Bauer Lipp“, in Weiterstadt wurde symbolisch der erste Spargel der Saison gestochen. „Wir sind angewiesen …

Erneuerbare Energien

Photovoltaik – am besten auf Dächern realisieren

Felder und Grünland weiter bewirtschaften
Photovoltaik – am besten auf Dächern realisieren

© Bundesverband Solarwirtschaft

Keine Frage, Geld erleichtert das Leben, aber man kann es nicht essen, genau in diesem Zwiespalt finden sich manche Landwirte wieder. Wer Richtung Rente geht und keinen Hofnachfolger hat, dem fällt es leichter, sich für eine Photovoltaik-Anlage (PV) auf der Freifläche zu entscheiden. Wer …

Unternehmensführung

Neue Nutzung alter Gebäude im ländlichen Raum

Viele Infos sowie praktische Beispiele auf ALB-Fachtagung
Neue Nutzung alter Gebäude im ländlichen Raum

© imago/Volker Preußer

Wie man alte Gebäude sinnvoll umnutzen kann, welche Fördermöglichkeiten es gibt, wann sich eine Sanierung, wann ein Abriss aus ökonomischen und ökologischen Gründen lohnt, welche Rechtsgrundlagen man bei einer Umnutzung berücksichtigen muss und welche Rolle der Denkmalschutz bei einer Nutzungsänderung spielt, darüber informierte kürzlich …

Aus der Region

Sachkundige Rechtssprechung bei landwirtschaftlichen Fällen

Einführungsseminar zum Landwirtschaftsrecht
Sachkundige Rechtssprechung bei landwirtschaftlichen Fällen

© Unsplash

Neu berufene ehrenamtliche Richterinnen und Richter sowie auch erfahrene Amtsinhaber, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, nahmen am kürzlich stattgefundenen Einführungsseminar zum richterlichen Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren teil. Dazu hatte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) in ihre Räumlichkeiten eingeladen und berichtet nun in einer Pressemeldung.