Agrarpolitik

Klöckner will Agrarpolitik ohne ideologische Scheuklappen

Wertschätzung für Nahrungsmittel und Bauern steigern
Klöckner will Agrarpolitik ohne ideologische Scheuklappen

© imago images/Photothek

„Beherzt und ohne ideologische Scheuklappen“ will die neue Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Agrarpolitik betreiben. In ihrer Festrede beim Berliner Milchforum am vergangenen Donnerstag nannte die CDU-Politikerin eine höhere Wertschätzung für Nahrungsmittel und deren Produzenten als eines ihrer wesentlichen Ziele. Klöckner ließ bei ihrem ersten offiziellen …

Aus der Region

Hofcafés haben jetzt wieder Saison

Von Schwarzwälder Kirschtorte bis Cupcakes
Hofcafés haben jetzt wieder Saison

©  lwk rlp

„Mmmhhh, der Kuchen schmeckt ja wie bei Mama.“ Das ist wohl das schönste Kompliment, das man einer Bäckerin machen kann. Die Betreiber der empfohlenen Hofcafés in Rheinland-Pfalz hören diesen Satz des Öfteren. Kein Wunder: denn hier wird selbstgebacken. Um die Osterzeit beginnt wieder die …

Aus der Region

Die besten Melker sind ermittelt

Landesentscheid im Hofgut Neumühle
Die besten Melker sind ermittelt

© Hofgut Neumühle

Zum „Besten Melker aus Rheinland-Pfalz-Saar 2018“ wurden Simon Brück aus dem saarländischen Obersalbach, der 128,5 Punkte erreichte, sowie Jonas Kauth aus Schankweiler und Marie-Christin Kirchen aus Kanzem, die mit jeweils 128 Punkten knapp dahinter lagen, gekürt.

Aus der Region

Beratungsring Ackerbau stets auf der Suche nach Lösungen

Beratungsring Ackerbau Rheinhessen und Pfalz tagte
Beratungsring Ackerbau stets auf der Suche nach Lösungen

© Behrens

„Es war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Herausforderungen“, eröffnete Michael Kopf, Vorsitzender des Beratungsringes Ackerbau Rheinhessen/Pfalz, die Mitgliederversammlung. Im Geschäftsbericht konnte der Leiter, Knut Behrens, auch dieses Jahr wieder eine positive Entwicklung des Ringes präsentieren.

Aus der Region

Manche Biene hat nur einen 50 m-Radius

Pfälzer Obstbau- und Pflanzenschutztag zum 49. Mal
Manche Biene hat nur einen 50 m-Radius

© Schneider

Dr. Norbert Laun als Abteilungsleiter Gartenbau am DLR Rheinpfalz, begrüßte zum spannenden Programm des diesjährigen Obstbautages, der gleichzeitig auch als Fortbildungsveranstaltung zum Sachkundenachweis anerkannt war. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Part Obstbau und Biene.

Jagd, Forst und Natur

Schnell zum Zieldurchmesser mit der Laubholz-Grünästung

Aus der Baumpflege lernen
Schnell zum Zieldurchmesser mit der Laubholz-Grünästung

© Andreas Ehring

Im Laubholz wird die gewünschte astfreie Schaftlänge traditionell durch Dichtstand erzielt. Bei nicht ausreichend natürlich astgereinigten Bäumen kann die Grünästung zur Nachqualifizierung eingesetzt werden.

Landfrauen

Landjugend beim Knigge-Dinner der Landfrauen

Achtsam bleiben, Wertschätzung und Respekt leben
Landjugend beim Knigge-Dinner der Landfrauen

© Landfrauen

Der Landfrauen Kreisverband Kaiserslautern hat am Hotel Rosenhof in Ramstein für die Landjugend ein Dinner mit der lizenzierten Knigge-Trainerin Gerlind Hartwig organisiert. Der Zuspruch war groß, der Spaß riesig. Hat Höflichkeit noch Konjunktur? Ein Knigge-Dinner? Was ist das?

Pflanzenbau

Andüngen mit schnell wirksamen Nitratdüngern

Nmin-Werte und Düngeempfehlung 2018 für Mittelhessen
Andüngen mit schnell wirksamen Nitratdüngern

© agrarfoto

Der Winter 2017/18 war zunächst viel zu nass und viel zu mild. Trotz der milden Witterung sind die normal gesäten Wintergetreidebestände nicht überwachsen und zeigen sich relativ gut entwickelt. Die Mitte Februar einsetzende Frostperiode in Kombination mit dem starken Ostwind ließ schlechte Erinnerungen an …

Auktionen

Gelungene Zuchtbullenauktion der Qnetics GmbH in Laasdorf

Bullen der Rassen Fleckvieh, Charolais, Angus und Limousin verkauft
Gelungene Zuchtbullenauktion der Qnetics GmbH in Laasdorf

© Niebling

Am 28. Februar öffnete das Zucht- und Vermarktungszentrum der Qnetics GmbH im thüringischen Laasdorf seine Tore zur traditionellen Zuchtbullenauktion. Bei klirrender Kälte fanden aber doch viele Interessenten den Weg dorthin.

Schweine

Mastschweine im Außenklimastall mit Auslauf

Betrieb Müller aus Wohratal stellte 2016 auf Biohaltung um
Mastschweine im Außenklimastall mit Auslauf

© Archiv LW

Peter Müller und seine Mutter Claudia, die den im hessischen Wohratal gelegenen Betrieb in Form einer GbR gemeinsam bewirtschaften, stellten 2016 auf ökologische Landwirtschaft um. Im Zuge dessen verließen die Sauen den Betrieb.Christian Wucherpfennig, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, stellt den Betrieb vor, der im Rahmen der …

Landjugend

Vorstandswahlen bei der Landjugend Gießen

Christoph Weil ist nicht mehr Vorsitzender
Vorstandswahlen bei der Landjugend Gießen

© HLJ

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Gießen in Bettenhausen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Maximilian Becker wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst somit Christoph Weil in seinem Amt ab.

Aus der Region

Hessischer Arbeitgeberverband hat sich intensiv eingebracht

Vorsitzender Wolfram: tarifloser Zustand beendet
Hessischer Arbeitgeberverband hat sich intensiv eingebracht

© Mohr

Der Land- und Forstwirtschaftliche Arbeitgeberverband für Hessen (AGV) hat sich intensiv dafür eingesetzt, dass die Verhandlungen mit der IG Bau auf Bundesebene ergebnisorientiert geführt und zu einem guten Abschluss gebracht wurden.