Aus der Region
Klein- und Obstbrenner kämpfen für die Kontingenterhöhung

© KOB

Klein- und Obstbrenner kämpfen für die Kontingenterhöhung

Klaus Lindenmann geht in den Ruhestand

Seit 1985 ist Klaus Lindenmann der Geschäftsführer der Pfälzer, der Badischen sowie der Rheinischen und Saarländischen Klein- und Obstbrenner. In diesen 38 Jahren hat der gelernte Kaufmann aus Rheinau viele Probleme der drei Klein- und Obstbrennervereine gemeinsam mit den Vorsitzenden lösen können. Doch immer …

Agrarpolitik
Rukwied: Akzeptanz der Bauern für die GAP schwindet

© Mohr

Rukwied: Akzeptanz der Bauern für die GAP schwindet

Scharfe Kritik an den Vorschlägen des Ministeriums

Mit scharfer Kritik hat der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die Vorstellungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums für Anpassungen an der nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) reagiert. Das vorgelegte Diskussionspapier greife deutlich zu kurz und bleibe weit hinter den Erwartungen zurück. „Ich kann nicht nachvollziehen, dass man …

Zur Sache
Mit dem E-Antrieb geht´s voran

© Archiv LW

Mit dem E-Antrieb geht´s voran

Die Agritechnica 2023 zeigt im November neben praxisnahen Weiterentwicklungen in allen Technik-Bereichen auch viele interessante Innovationen. Dabei ist ein deutlicher Trend zur Elektrifizierung der Landtechnik festzustellen. Denn mittlerweile werden nicht nur Hof-, Tele-skoplader oder Gabelstapler, also relativ kleine Maschinen, die den Hof kaum verlassen, …

Aus der Region
165 Tage Landwirtschaft auf dem FuldaAcker

© Lehmkühler

165 Tage Landwirtschaft auf dem FuldaAcker

Landesgartenschau bleibt Landwirten in guter Erinnerung

Von Ende April bis Anfang Oktober fand in Fulda die 7. Hessische Landesgartenschau statt. Vier Parkbereiche zogen insgesamt 586 772 Besucher an. Der FuldaAcker im Bereich des Sonnengartens stellte eine Besonderheit dar: Erstmalig auf einer Gartenschau in Hessen wurde eine 10 ha große landwirtschaftliche Fläche …

Märkte und Preise
Umsatz am Rapsmarkt ruht

© ami

Umsatz am Rapsmarkt ruht

Rückläufige Soja-, Palmöl- und Rohölnotierungen senken Rapspreis

Nahezu ungebremst ging es für EU-Raps in der 41. Woche nach unten. So notierte der Fronttermin November am 10. Oktober 2023 bei rund 419,75 und damit 27,50 Euro/t unter dem Niveau der Vorwoche. Unter Druck gerieten die Notierungen dabei unter anderem durch rückläufige US-Sojanotierungen, …

Pflanzenbau
Stärkegehalte auf hohem Niveau

© Mohr

Stärkegehalte auf hohem Niveau

Landessortenversuch sehr frühe Speisekartoffeln 2023

Sonnige und trockene Perioden führten im Anbaujahr 2023 zu sehr guten Knollenqualitäten. Andererseits wurde ein sehr starkes Schädlingsaufkommen verzeichnet. Über die Ergebnisse des Landessortenversuchs (LSV) sehr frühe Speisekartoffeln berichtet Manfred Mohr vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Neustadt/Weinstraße. Insgesamt wurden wieder 14 Sorten in einer 1-faktoriellen Blockanlage …

Weinbau
Wein etikettieren

© Schandelmaier

Wein etikettieren

„Hergestellt“ – Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis

Lange hat es gedauert, jetzt ist es entschieden. Die Dienststellen der Europäischen Kommission (KOM) haben nun einen Fragen–und-Antworten-Katalog vorgelegt. Allgemein wird angenommen, dass dieser nahezu unverändert Ende November veröffentlicht wird. Für Wein geht es danach in die Verlängerung, für Schaumweine und anderes, wie Perlwein …

Aus der Region
Hoffest lockte viele Besucher nach Niederseelbach

© kbv

Hoffest lockte viele Besucher nach Niederseelbach

Kreiserntedankfest im Rheingau-Taunus-Kreis

Am vorvergangenen Sonntag feierte der Kreisbauernverband Rheingau-Taunus sein traditionelles Kreiserntedankfest auf dem Waldhof in Niedernhausen-Niederseelbach. Der stellvertretende Vorsitzende Bernd Großmann, der auch Kreislandwirt des Rheingau-Taunus-Kreises ist, freute sich, zahlreiche Besucher begrüßen zu können. Von den Ehrengästen richteten Landrat Sandro Zehner, Niedernhausens Bürgermeister Joachim Reimann …

Pflanzenbau
Die nächste HeLa findet im März 2025 statt

© LW

Die nächste HeLa findet im März 2025 statt

Neuer Termin kommt Austellern und Praktikern entgegen

Wie Andreas Kraus, Geschäftsführer der Hessenhalle Alsfeld GmbH, auf Nach-frage des LW mitteilt, hat man im intensiven Austausch mit den Ausstellern den Termin für die HeLa wieder ins Frühjahr verlegt. Auf der der diesjährigen Hessischen Landwirtschaftsmesse (HeLa) habe bei Besuchern und Ausstellern die Meinung …

Pferde
Ein Paddock-Trail passt in viele Betriebe

© Ehret

Ein Paddock-Trail passt in viele Betriebe

System ist sehr tiergerecht für Pferde

Paddock-Trails kommen der natürlichen Lebensweise von Pferden sehr nah und bieten Vorteile für Tier, Mensch und Natur. Doch bisher fehlten fundierte Empfehlungen für den Bau solcher Anlagen. Eine Abschluss-Arbeit an der HfWU Nürtingen macht nun einen Anfang. Gisela Ehret hat die wichtigsten Informationen zu …

Agrarpolitik
Empl erneut SVLFG-Vorstandsvorsitzender

© svlfg

Empl erneut SVLFG-Vorstandsvorsitzender

Neue Spitze der Sozialversicherung konstituiert sich

Martin Empl ist erneut Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vertreterversammlung vergangene Woche in Kassel wurde der Präsident des Arbeitgeberverbandes für die Land- und Forstwirtschaft in Bayern an die Spitze des fünfzehnköpfigen SVLFG-Vorstands gewählt. …

Aus der Region
Naturwaldreservate am Rhein nun alle ausgewiesen

© mkuem, K. Heiner

Naturwaldreservate am Rhein nun alle ausgewiesen

Rheinauen im Staatswald nun Naturwaldreservate

Auenlandschaften sind von hohem ökologischen Wert. Sie bewahren den Artenreichtum, haben einen großen Erholungswert und dienen als natürliche Überschwemmungsflächen und damit auch dem Hochwasserschutz. Mit der Ausweisung der letzten sechs Naturwaldreservate hat die Landesregierung ihr mit Umweltverbänden gesetztes Ziel erreicht.