Garten
Ausgebreitet am Boden

© Agnes Pahler

Ausgebreitet am Boden

Bodendecker: wirkungsvolle, pflegeleichte Grabpflanzen

Am Boden kriechende, niedrige Pflanzen sorgen bei der Grabbepflanzung für einen ruhigen Teppich zwischen Rahmenbepflanzung und blühenden Sommerblumen oder Stauden. Sie prägen die Grundstimmung. Bodendecker sind Pflanzen, die niedrig bleiben, sich aber mit Ausläufern oder kriechenden Trieben in die Breite ausdehnen und einen dichten, …

Obst- und Gemüsebau
Mit Weitblick die Zukunft der Tradition sichern

© Mühlhäuser

Mit Weitblick die Zukunft der Tradition sichern

Winzer und Brenner Lucas Mühlhäuser im Portrait

Lucas Mühlhäuser bringt sich ein. Er ist leidenschaftlicher Winzer und Brenner im eigenen Betrieb im pfälzischen Niederhorbach, Gemeinderatsmitglied, Vorstandsvorsitzender des Klein- und Obstbrennerverbandes, Mitglied im Jungunternehmernetzwerk, Sachverständiger bei der Hagelversicherung. Und doch legt er viel Wert auf ausreichend Schlaf.

Rinder
Innovativer Milchviehstall in Baden-Württemberg

© Benz

Innovativer Milchviehstall in Baden-Württemberg

Mehr Komfort für Mensch und Tier

Im EIP Rind Talk wurden die über 20 innovativen Bauprojekte aus dem Projekt EIP agri Bauen in der Rinderhaltung präsentiert. Dabei führten die Betriebsleiter durch den Stall, erläuterten ihre Motivation zum Stallbau, beantworteten Fragen der Teilnehmenden und berichtet über Erfahrungen aus der Planungsphase bis …

Aus der Region
Landwirtschaftskammer ehrt herausragende Personen

© Lanius-Heck

Landwirtschaftskammer ehrt herausragende Personen

Goldene und silberne Kammermedaillen verliehen

Sie setzen sich seit Jahrzehnten für den landwirtschaftlichen Berufsstand ein und blicken auf viele persönliche Erfolge zurück: Uwe Bißbort, Rita Lanius-Heck, Reinhold Hörner und Johannes Zehfuß. Ihnen wurden nun drei Große Goldene und eine Große Silberne Kammermedaille verliehen. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer in einer …

Agrarpolitik
Özdemir will Brüsseler GLÖZ-8-Vorschlag umsetzen

© imago/Martin Wagner

Özdemir will Brüsseler GLÖZ-8-Vorschlag umsetzen

Aber gleichzeitig mehr Geld für Öko-Regelungen

Einen „Weg der Mitte“ will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei der weiteren Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beschreiten. Wie der Minister am vergangenen Freitag auf Anfrage von Agra-Europe bestätigte, will die Bundesregierung den Kommissionsvorschlag zur Aussetzung der Stilllegungsverpflichtung ohne Abstriche umsetzen und daran bis zum …

Aus der Region
Pamira-Termine zur Entsorgung von PSM- und Flüssigdüngerverpackungen

© Andreas Lischka_Pixabay

Pamira-Termine zur Entsorgung von PSM- und Flüssigdüngerverpackungen

Sondertermine für Pheromon-Dispenser

Auch 2024 werden leere Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA zurückgenommen und kontrolliert entsorgt.

Zur Sache
Solidarischen Beitrag würdigen

© Archiv LW

Solidarischen Beitrag würdigen

Die Märkte mit Getreide in Deutschland sind übervoll, ganz besonders mit Futtergetreide. Derzeit werden dem Erzeuger vom Handel 150 bis 165 Euro pro Tonne angeboten. Vor Jahresfrist waren es noch 250 Euro. Getreide aus der Ukraine drückt auf den Markt. Das berichten Vertreter des …

Aus der Region
Der Gemüsebau wird zunehmend digital

© LLH

Der Gemüsebau wird zunehmend digital

Nutzung von künstlicher Intelligenz und digitalen Tools

Im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen fand der Hessische Gemüsebautag in der Stadthalle Gernsheim statt. Die traditionsreiche Tagung für Fachkräfte des Gemüsebaus widmete sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Auf der vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) veranstalteten Tagung wurden …

Pflanzenbau
Die Pflanze und nicht den Boden füttern

© landpixel

Die Pflanze und nicht den Boden füttern

Mineraldünger zu Druschfrüchten erfolgreich platzieren

Die technische Umsetzung und der Erfolg der Düngerausbringung zeitgleich zur Aussaat bewegt die Gemüter immer wieder und wird in der Praxis gerne diskutiert. Deshalb werden hier die Platzierung von Mineraldüngern zur Saat von Druschfrüchten wie Raps, Getreide und Körnerleguminosen aufgegriffen und einige Erkenntnisse neu …

Agrarpolitik
WTO setzt Grenzen für Spiegelklauseln

© imago/political moments

WTO setzt Grenzen für Spiegelklauseln

Produktionsstandards Streitpunkt bei Mercosur

Importe von Agrarerzeugnissen aus Drittstaaten können nicht ohne weiteres den europäischen Produktionsstandards unterworfen werden. Das hat EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis vergangene Woche im Agrarausschuss des Europaparlaments dargelegt. Maßgebliche Grenzen werden einer Einführung von Spiegelklauseln demnach durch die Welthandelsorganisation (WTO) gesetzt. Entsprechende Maßnahmen müssten mit einer …

Pflanzenbau
Schön, aber schwierig

© Brenner

Schön, aber schwierig

Staudenlupine – weitere Problempflanze im Grünland

Neben dem bekannten Jakobskreuzkraut breitet sich seit einiger Zeit nun auch die Staudenlupine massiv auf vielen extensiven Grünlandflächen aus. Christoph Brenner vom DLR Westerwald-Osteifel in Montabaur stellt die Pflanze vor. Mit ihrer Blütenpracht fällt die Staudenlupine, auch vielblättrige Lupine genannt, direkt ins Auge. Doch …

Aus der Region
Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?

© Landpixel

Was beschäftigt aktuell die hessischen Ziegenhalter?

Austausch über Tiergesundeheit und Fütterungsfragen

Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit standen beim 16. Hessischen Ziegentag im Fokus zu dem der Hessische Ziegenzuchtverband gemeinsam mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen hatte. Beim Erfahrungsaustausch wurde schnell klar: die konventionelle Ziegenmilchproduktion muss gut geplant sein, um sich zu rechnen. Nach …