Agrarpolitik
DBV mit Selbstverpflichtung zum Klimaschutz

© Moennig

DBV mit Selbstverpflichtung zum Klimaschutz

Ziele sollen durch Produktivitätssteigerung erreicht werden

Die Land- und Forstwirtschaft in Deutschland setzt sich ohne gesetzliche Vorgaben eigene Ziele zum Klimaschutz. Das hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, vergangene Woche deutlich gemacht. Vor Journalisten in Berlin gab er bei der Vorstellung der DBV-Klimaschutzstrategie das Ziel aus, die …

Aus der Region
Vor Wintereinbruch über die Karpaten

© Beate Lehmann

Vor Wintereinbruch über die Karpaten

Landwirte im Kreis Kassel initiieren Hilfsaktion für Moldawien

Voller Begeisterung haben sich Landwirte aus dem Landkreis Kassel daran gemacht, Spenden zu sammeln und sie wollen mit einem voll beladenen Lkw nach Moldawien aufzubrechen. Initiatoren sind Günter Rüddenklau aus Calden-Westuffeln und Ottmar Rudert aus Liebenau-Ostheim.

Rinder
Zuchtrinder bleiben knapp

© Fuest

Zuchtrinder bleiben knapp

Nur 50 Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld aufgetrieben

Wie knapp Holsteinfärsen derzeit sind, wurde einmal mehr bei der Zuchtviehauktion am 3. November in Alsfeld deutlich. Mit gerade einmal 50 Färsen war der Auftrieb für eine Herbstauktion viel zu klein. Das Angebot hatte wieder heimische als auch italienische Kunden in die Hessenhalle gezogen. …

Aus der Region
Erster Hessischer Agrartag

© Hessenbauer

Erster Hessischer Agrartag

Vorletztes Wochenende konnte man in Neukirchen am Knüll den Eindruck gewinnen, dass fast alle Landwirte aus Nord-, Ober- und Osthessen auf den Beinen waren, um beim „1. Hessischen Agrartag“ in Neukirchen dabei zu sein.

Eurotier
Biogasanlagen in modularer Bauweise

© Archiv LW

Biogasanlagen in modularer Bauweise

Schnelle Montage des Systems von Lipp

Bei der Entscheidung für eine Biogasanlage sollte die Erfahrung des Herstellers im Vordergrund stehen. Denn es gehe nicht neben der Rentabilität auch um eine optimale Konzeption, so das Unternehmen in einer Presseerklärung.

Aus der Region
Mrs. Butzbach aus Eschbach

© Helmuth Lange

Mrs. Butzbach aus Eschbach

Gebrauchsherdenschau der Schafhalter in Butzbach veranstaltet

Traditionell findet am letzten Wochenende im Oktober der Katharinenmarkt statt. Vom historischen Brauch des Viehmarktes sind hier nur noch die Schafe übrig geblieben und deshalb suchen die hessischen Schäfer und Schafhalter mit ihren Tieren zu diesem Ereignis jedes Jahr die Stadt Butzbach auf. Die …

Eurotier
Trends beim Bau von Milchviehställen

© Pelzer

Trends beim Bau von Milchviehställen

Guter Kuhkomfort wichtig für Gesundheit und hohe Leistungen

International ist ein Strukturwandel in der Milchviehhaltung zu erkennen, der sich nicht nur durch eine Vergrößerung der Betriebe zeigt, sondern der sich intensiv mit der Optimierung aller Funktionsbereiche im Milchviehstall auseinandersetzt. Unter besonderer Berücksichtigung eines guten Kuhkomforts entstehen helle und gut klimatisierte Milchviehställe, die …

Jagd, Forst und Natur
Je wärmer, desto mehr Regen braucht die Roteiche

© Jürgen Gauer

Je wärmer, desto mehr Regen braucht die Roteiche

LW-Baumartenserie „Alternativen zur Fichte“: Die Roteiche

Zu den Gastbaumarten, die in Mitteleuropa eine größere forstwirtschaftliche Bedeutung erlangt haben, gehört die Roteiche, Quercus rubra. Ihr natürliches Herkunftsgebiet erstreckt sich im Osten Nordamerikas von Florida bis Kanada.

Eurotier
Trends bei der Bioenergie

© landpixel

Trends bei der Bioenergie

Dezentrale Energieversorgung vor Wachstumsschub

Die Energieversorgung in Deutschland und der EU steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase sowie die Verknappung fossiler Ener­gieträger machen neue Energieversorgungskonzepte erforderlich. Ein Indiz dafür, wie fundamental der Wandel sein wird, zeigt die Härte, mit der die derzeitige Diskussion um …

Aus der Region
Schulmilchverkauf läuft

© RBV/FB

Schulmilchverkauf läuft

Engagierte Schülerinnen der Herzbergschule in der Wetterau

Mit dem Pausengong kommt Leben in den Kiosk der Herzbergschule in Kefenrod in der Wetterau: Zeit für die Verteilung der Schulmilch. Sechs Schülerinnen haben die Organisation des Schulmilchverkaufs übernommen.

Eurotier
Bayer stellt Managementhilfen vor

© Archiv LW

Bayer stellt Managementhilfen vor

Mastitis und Saugferkelgesundheit sind wichtige Themen

Unter dem Leitthema Top-Treff Tiergesundheit werden die Experten von Bayer während der Eurotier in Halle 15, Stand D 36, interessierte Landwirte über neue Konzepte, Praxiserfahrungen und Serviceleistungen für die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung informieren. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

Aus der Region
Europasiegerin aus Hessen

© Jost Grünhaupt

Europasiegerin aus Hessen

Heimische Holsteinzüchter erfolgreich in Cremona, Italien

Nach mehr als vier Jahren Pause traf sich die Spitze der europäischen Holsteinzucht jetzt im norditalienischen Cremona, um dort innerhalb einer großen Agrarmesse den nächsten Wettbewerb für schwarz- und rotbunte Holsteins auf europäischer Ebene auszurichten.