- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Voller Erfolg bei der Premierenschau
Züchtervereinigungen Rheinland-Pfalz-Saar
Kürzlich fand erstmals die Schau der Züchtervereinigungen Rheinland-Pfalz-Saar in der Auktionshalle der Rinder-Union West eG in Fließem statt. Viele Besucher kamen von nah und fern, um dieses Ereignis zu verfolgen. Nadine Hemmes und Christiane Reif von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz berichten.
Agrarpolitik
EU wird Beschränkungen für ukrainische Importe verschärfen
Druck vor allem aus dem Europaparlament
Die Europäische Union wird ihre Handelsrestriktionen gegenüber ukrainischen Agrareinfuhren verschärfen. Darauf hat sich der Trilog aus EU-Kommission, Rat und Europaparlament vergangene Woche verständigt. Die Kommission hatte Anfang des Jahres Begrenzungen für Eier, Geflügelfleisch und Zucker vorgeschlagen; der Rat hatte zunächst keine Änderungen gefordert. Auf …
Aus der Region
Wasser und Wege beschäftigen die Landwirte der Vorderpfalz
BWV-Kreisversammlung Rhein-Pfalz in Mutterstadt
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, Kreis Rhein-Pfalz hat Mitte vergangener Woche seine Jahreskreisversammlung im Palatinum in Mutterstadt abgehalten. BWV-Kreisvorsitzender und BWV-Vizepräsident Johannes Zehfuß legte die Schwerpunkte auf das neu eingeführte LandesWasserentnahmeentgeltgesetz (LWEntG) sowie auf die „Gemeindliche Erhebung von Beiträgen für Wirtschaftswege“. Zu Letzterem …
Auktionen
Heimische Käufer sichern sich Spitzenqualitäten
Zuchtviehauktion in Alsfeld: Markt komplett geräumt
Trotz der kurzfristigen Absage verschiedener Exportkunden konnte der Markt bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche komplett geräumt werden. Heimische Stammkunden sicherten sich Spitzenqualitäten bei den Färsen zur eigenen Bestandsergänzung. Selten war die Qualität der Färsen auf einem derart hohen Niveau wie bei dieser …
Obst- und Gemüsebau
Steinobstproduktion global gesehen
Kirschenproduktion in Moldawien und China
Moldawien lässt als Steinobstexporteur in die EU aufhorchen und China ist führend in der Forschung – so die Quintessenz beim Blick über den westeuropäischen Tellerrand im Rahmen des 42. Bundessteinobstseminars in Ludwigshafen. Das kleine Land Moldau oder Moldawien liegt zwischen der Ukraine und Rumänien. …
Pflanzenbau
Hoher Ertrag verlangt nach hoher Intensität
Fungizid-Einsätze im Wintergetreide 2024
Um eine optimale Getreidegesundheit zu gewährleisten, ist es entscheidend, die Bedingungen zu kennen, die zu einer Infektion führen, sowie die geeigneten Wirkstoffe für eine Behandlung und den richtigen Zeitpunkt für ihre Anwendung zu bestimmen. Andreas Hommertgen vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hünsrück in Bad Kreuznach erläutert, wie …
Aus der Region
Ehemaliger BWV-Vizepräsident Dr. von Heyl verstorben
Hat sich stets für Sonderkulturbetriebe eingesetzt
Am 18. März 2024 verstarb der ehemalige Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Dr. Ludwig C. von Heyl aus Bobenheim-Roxheim im Alter von 75 Jahren. Der BWV trauert mit den Angehörigen um eine vorbildlich engagierte Persönlichkeit und einen hochgeschätzten Menschen. In …
Lifestyle
Milchautomaten in Hessen – eine Bestandsaufnahme
Wie zufrieden sind Direktvermarkter mit dem Milchabsatz?
Anfang Mai 2023 hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Bereich Erwerbskombinationen, eine Onlineumfrage unter Betreibern von Milchautomaten in Hessen gestartet. Eine ähnliche Befragung fand schon im Jahr 2018 statt. Was hat sich in den fünf Jahren, unter anderem aufgrund von veränderten Konsumgewohnheiten und Einkaufsverhalten …
Regionales Agrargewerbe
Spatenstich – Zentrum für Agrartechnik in Herxheim
Zukunftsfähige Investition im Landkreis SÜW
Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) am vergangenen Freitag in Herxheim offiziell mit dem Neubau eines Agrartechnik-Zentrums begonnen. Auf knapp 5 000 m² soll bis Ende des Jahres direkt neben dem Standort der Raiffeisen Agrarhandel Pfalz GmbH (RAP) ein neues …
Landjugend
Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen
Ehrung für engagierte und langjährige Landjugendmitglieder
Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Wirmighausen Ende Februar wurde auf ein sehr aktives vergangenes Landjugendjahr zurückgeblickt. Ein Highlight war vor allem das Tanzen auf dem Historischen Schützenfest. Dabei wurde von der Landjugendgruppe der Kaiserwalzer als 12-Paar-Tanz und ein neu ausgedachter Tanz zum Lied Thekenmädchen …
Obst- und Gemüsebau
Gesamtvorstand und Geschäftsführung im BVEO erweitert
Den vielen Aufgaben gerecht werden
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) baut die Kompetenz im Vorstand weiter aus: Dirk Matuszewski, Vorstand Gartenbauzentrale Papenburg eG, Christian Vogt, Geschäftsführer Pilzland Vertriebs GmbH, und Florian Wolz, Geschäftsführer Franken-Gemüse Knoblauchsland eG, sind bei der Mitgliederversammlung Mitte März zusätzlich in den …
Rinder
Mit Stallhygiene, Futtermitteln und Kräutern gegen Parasiten
Im Stall bei Mutterkühen vor allem auf Prophylaxe setzen
Endoparasiten können sich negativ auf die Gesundheit von Mutterkühen auswirken. Welche vorbeugenden Maßnahmen auf der Weide sinnvoll sind und wie eine Bekämpfungsstrategie gegen Endoparasiten aussehen kann, wurde in einem LW-Beitrag in der Ausgabe vergangener Woche ausführlich aufgezeigt (Seiten 36 bis 38). Was es während …