Tierhaltung allgemein
Vorbereitet sein auf einen Blackout
Was müssen Tierhalter beachten?
Immer wieder kommt es in Deutschland zu Stromausfällen. Diese sind meist lokal begrenzt und von kurzer Dauer. Allerdings ist es auch denkbar, dass sich ein langanhaltender, eine große Fläche betreffender Stromausfall ereignet, ein sogenannter Blackout. Der Hessische Bauernverband (HBV) informiert im Folgenden, welche Maßnahmen …
Agrarpolitik
Agrarpolitik muss der Zeitenwende gerecht werden
Resolution des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd
Diese Resolution wurde am Montag, 7. November 2022 im Rahmen der Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd verabschiedet. Die 32. Ordentliche Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. fordert die Verantwortlichen aller politischen Ebenen auf, dem Umbruch in der Landwirtschaft agrarpolitisch gerecht …
Agrarpolitik
Umbau der Tierhaltung soll über ein Bundesprogramm erfolgen
Investitionsförderung und Abdeckung laufender Kosten
Der Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung soll über ein Bundesprogramm flankiert werden. Pläne einer Förderung über die Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) sind damit offenbar vom Tisch. Der Haushaltsausschuss stellte in seiner Bereinigungssitzung am Donnerstag vergangener Woche insgesamt 600 Mio. Euro für die kommenden …
Zur Sache
Abschöpfung bremst Branche aus
Die von der Bundesregierung geplante Erlösabschöpfung empört die Erneuerbare-Energien-Branche und insbesondere die Biogasanlagen-Betreiber derzeit wie kaum ein anderes Thema. Bereits Mitte Oktober wurden interne Überlegungen der Regierung öffentlich. Anfang November gab es vage Aussagen der Regierung für die Abschöpfung von Zufallsgewinnen im Strommarkt, um …
Messen und Ausstellungen
Eine Gold- und fünf Silbermedaillen
Innovation Award EnergyDecentral: Preisträger 2022
Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat nach strengen Kriterien die Gewinner des diesjährigen DLG-Neuheitenwettbewerbs „Innovation Award EnergyDecentral“ ermittelt. Die Jury vergab eine Gold- und fünf Silbermedaillen. Die offizielle Preisverleihung erfolgt im Rahmen der EnergyDecentral vom 15. bis 18. November in …
Pflanzenbau
Sommerweizen im Winter säen
Wechselweizen – eine Alternative für Winterweizen?
Grundsätzlich kann man bis Ende November, zum Teil bis in die ersten Dezembertage, je nach Region noch Winterweizen aussäen. Je später die Aussaat erfolgt, umso kritischer muss man mit dieser Situation umgehen. Bei späten Aussaaten kann der Wechselweizen (Sommerweizen) eine interessante Alternative darstellen. Sommerweizen …
Messen und Ausstellungen
Long Tail Feeder von Schauer wird vorgestellt
Futterautomat für Schweine mit unkupierten Schwänzen
Schweine mit unkupierten Schwänzen zu halten, ohne dass es zu Schwanzbeißen kommt, ist eine Herausforderung. Mit neuen Stallkonzepten, die eine funktionale Aufteilung in Einstreubereiche (mit Stroh), Futter- und Mistbereiche und damit auch viel mehr Platz für die Tiere bieten, ist die Haltung von Mastschweinen …
Garten
Winterwildkräuter ernten
Gärtnern und Kräuter sammeln in der kalten Jahreszeit
In ihrer Wildpflanzen-Reihe nimmt Sie Kräuterpädagogin Monika Wurft mit zu einer winterlichen Erntetour. Sie werden erstaunt sein, mit welcher Vielfalt man sich mitten im Winter den Teller „begrünen“ kann. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben ein Umdenken verursacht. Wir sind uns bewusst geworden, wie …
Messen und Ausstellungen
BvL: Gerade Anschnitte dank neuem Neigungssensor
Sensor V-Connect Cut Control für Siloblockschneider
Siloblockschneider gehören seit Jahrzehnten zum Programm der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL). Die verschiedenen Geräte selbst – vom effizienten V-Load Cutter Topstar bis zur Master-Serie für Anschnitte im XXL-Format – sowie das Zubehör werden stetig weiterentwickelt. Neu im Programm ist …
Agrarpolitik
Russlands Kehrtwenden beim Getreideabkommen
Kräftige Kursschwankungen an Pariser Terminbörse
Russland unterstützt nun wieder den humanitären Korridor für den Export von Getreide aus der Ukraine über das Schwarze Meer. Dies hat das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch vergangener Woche in Moskau mitgeteilt. Demnach hat die Ukraine im Rahmen von Vermittlungen durch die Vereinten Nationen (UN) …
Messen und Ausstellungen
Solarstrom vom Acker
Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen
Die Agri-Photovoltaik bietet die Chance, auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren. Welche Vorteile sich durch duale Nutzung ergeben, zeigt die EnergyDecentral 2022 vom 15. bis 18. November in Hannover. Mit deutlich mehr Solaranlagen auf Ackerflächen soll der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben …
Landjugend
Landesvorstand entlastet
Landesausschuss befasst sich mit Vorstandsämtern
Die Delegierten des Landesausschusses tagten kürzlich in Reichelsheim und bekamen unter anderem vom Landesvorstand sowohl den Haushaltsabschluss 2021 als auch den Haushaltsentwurf 2023 vorgestellt. Alle Informationen waren zur absoluten Zufriedenheit, sodass der Landesvorstand und die Geschäftsführung einstimmig entlastet wurden. Ein einstündiger Studienteil der Versammlung …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
