Aus der Region

Viel Lob für den scheidenden LLH-Direktor

Andreas Sandhäger in Dillenburg feierlich verabschiedet
Viel Lob für den scheidenden LLH-Direktor

© Mohr

Der Direktor des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH), Andreas Sandhäger, ist vergangenen Freitag in Anwesenheit vieler Gäste, Politiker, Behördenleiter sowie Vertreter der Verwaltung und berufsständischer Organisationen und Unternehmen in Dillenburg verabschiedet worden. Die Redner lobten Sandhägers Einsatz für die Landwirtschaft und seine zupackende und kooperative …

Aus der Wirtschaft

Wiegebalken-Set mit Displayanzeige

Vielseitig einsetzbare Tierwaage von Kerbl
Wiegebalken-Set mit Displayanzeige

© Werkfoto

Interessante Tierwaagen bietet die Albert Kerbl GmbH an. Wiegebalken aus Stahl mit Displayanzeige bieten eine präzise Lösung zum Wiegen lebender Tiere und sind vielseitig einsetzbar, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Sie eignen sich ideal für verschiedene Anwendungen wie Fangstände, Behandlungsstände und Überlaufwaagen. Integrierte …

Landjugend

„Hand in Hand fürs Land“ – von Förderverein unterstützt

Landjugendgruppe erhält Zuschuss für eine tolle Aktion
„Hand in Hand fürs Land“ – von Förderverein unterstützt

© Förderverein Hessische Landjugend

75 Hinweise an einem Wochenende auf Feldwegen in der Wetterau anzubringen, das war die Wette der Landjugend Friedberg mit Landrat Jan Weckler, um an der Aktion „Hand in Hand fürs Land“ des Bundes der Deutschen Landjugend teilzunehmen (siehe LW-Ausgabe 27/2024, S. 49). Die Hinweise …

Rinder

NDF-Verdaulichkeit in der Maissilage optimieren

Welche Rolle spielen die Sorte und Erntezeitpunkt?
NDF-Verdaulichkeit in der Maissilage optimieren

©  imago/Countrypixel

Im Gegensatz zum Menschen sind Wiederkäuer in der Lage, faserreiche Grobfuttermittel, wie Gras, Grassilage, Heu oder Maissilage effizient zu verwerten und diese über die Milchproduktion oder Fleisch dem Menschen verfügbar zu machen. Um Nährstoffkreisläufe zu schließen, Tiere bedarfsgerecht und gesund zu füttern, sowie wirtschaftlich …

Aus der Region

Frischgebackene Techniker und Wirtschafter

Absolventen der Fachschule Bad Kreuznach
Frischgebackene Techniker und Wirtschafter

© Bettina Siee

Fünf Weinbautechniker und 21 Wirtschafter nahmen in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach ihre Abschlusszeugnisse entgegen. An der Absolventenfeier mit Lehrer und Eltern nahmen zahlreiche Ehrengäste teil, da­runter Weinbauministerin Daniela Schmitt und der Präsi­dent des Weinbauverbandes Nahe, Rainer Klöckner. Die …

Agrarpolitik

Anstieg der Beiträge für die Berufsgenossenschaft

Folge der Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit
Anstieg der Beiträge für die Berufsgenossenschaft

© imago/Future Image

Der Anstieg der Berufsgenossenschaftsbeiträge in diesem Jahr ruft die berufsständischen Verbände auf den Plan. Sowohl der Deutsche Bauernverband (DBV) als auch die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) – Die Waldeigentümer“ forderten die Bundesregierung vergangene Woche auf, die Bundesmittel für die Landwirtschaftliche Unfallversicherung (LUV) anzuheben, um …

Schweine

Schweinehalter in den Restriktionszonen brauchen Lösungen

Aktuelles zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Schweinehalter in den Restriktionszonen brauchen Lösungen

© imago/Oliver Willikonsky

Ein Online-Seminar zum Thema Afrikanische Schweinepest hat der Hessische Bauernverband am Dienstag dieser Woche angeboten. Das erste ASP-positive Wildschwein in Hessen wurde am 15. Juni dieses Jahres im Landkreis Groß-Gerau festgestellt, vorvergangene Woche war es zu einem Eintrag in einen Hausschweinebestand mit neun Schweinen …

Garten

Kranke Heilkräuter

Krankheiten und Schädlinge an Heil- und Gewürzkräutern
Kranke Heilkräuter

© Christoph Hoyer

Gewürzpflanzen wie Minze, Salbei, Melisse und Rosmarin lassen sich im Garten problemlos anbauen und überzeugen nicht nur mit Heilkraft und Würze, sondern auch als beliebte Bienenweide. Allerdings können auch Heilkräuter trotz ihrer gesunden Inhaltsstoffe krank werden – wie andere Pflanzen auch. Gewürzpflanzen enthalten ätherische …

Aus der Region

Rechtzeitig vorsorgen – Wünsche rechtssicher regeln

Wissenswertes über Vorsorgevollmacht und Demenz
Rechtzeitig vorsorgen – Wünsche rechtssicher regeln

© Lehmkühler

Anfang Juli fand die 32. Fachtagung der Deutschen Landsenioren in Fulda statt. (Das LW berichtete über die Grußworte in der LW-Ausgabe 28/2024, S. 16). Auf dem Tagungsprogramm standen zwei Vorträge zu den Themen Vorsorgemaßnahmen und Demenz. „Dass dies nicht nur Themen sind, die etwas …

Aus der Region

Erfolgreiche Eintragungsschau für Ziegen und Dorper

Miss Neumühle wurde gekürt
Erfolgreiche Eintragungsschau für Ziegen und Dorper

© Heinrich Schulte

Kürzlich fand auf dem Hofgut Neumühle im Rahmen des Tages der offenen Tür die jährliche Ziegen- und Dorper-Eintragungsschau statt. Fünf Züchter aus Rheinland-Pfalz trieben ihre Tiere auf. Alle Tiere stammten ausschließlich von CAE/Maedi sanierten und Pseudo-TB unverdächtigen Beständen. Zuchtleiter Heinrich Schulte berichtet. Die Eintragungsschau …

Sonderveröffentlichung

Südengland und Cornwall bereist

LW-Leser waren wieder unterwegs
Südengland und Cornwall bereist

© Brüggemann

Kürzlich reisten Leser landwirtschaftlicher Wochenblätter nach Süd­england in die malerischen Landschaften und der entspannten Atmosphäre der Provinzen Exeter, Devon und Cornwall. Auch LW-Leser wieder mit von der Partie. Angekommen im pulsierenden London ging es von einem Verkehrsstau zum nächsten, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der …

Aus der Region

Nun fünf bestätigte ASP-Fälle in Rheinland-Pfalz

Kernzone noch östlich der B 9
Nun fünf bestätigte ASP-Fälle in Rheinland-Pfalz

© Pixabay

Nachdem Mitte Juni in Hessen die ersten Fälle von afrikanischer Schweinepest (ASP) bekannt wurden, ist seit 6. Juli 2024 nun auch in Rheinland-Pfalz klar, dass es infizierte Wildschweine gibt. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat über die aktuelle Lage berichtet. …