Agrarpolitik
Agrarressort geht an die CDU

© Mohr

Agrarressort geht an die CDU

Klöckner Favoritin für das Ministeramt

Das Bundeslandwirtschaftsministerium könnte erstmals nach 20 Jahren wieder von der CDU geführt werden. Das ist das Ergebnis der Ressortverteilung, auf die sich Union und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen verständigt haben. Als Favoritin für das Ministeramt gilt die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner. Die Rheinland-Pfälzerin zieht es …

Auktionen
Stabile Preise bei der Zuchtviehauktion in Fließem

© Schulte

Stabile Preise bei der Zuchtviehauktion in Fließem

Interessenten kamen aus England, Belgien und Luxemburg

Mit einem Durchschnittspreis auf Höhe des Vormonats von 1 515 Euro für abgekalbte Holsteinfärsen endete die Zuchtviehauktion der Rinder-Union West vergangene Woche in Fließem. Negative Meldungen zu den Erzeugermilchpreisen hemmten den Bieterwillen bei einigen Käufern, doch das zahlenmäßig gute Angebot lockte Interessenten aus England, Belgien …

Schweine
Auf Vermehrung von Öko-Jungsauen umgestellt

© Engels

Auf Vermehrung von Öko-Jungsauen umgestellt

Feste Verträge und gute Genetik geben Planungssicherheit

Andreas Kopf aus Bellersheim hat einen großen Schritt gewagt: 2016 stieg er in die Öko-Jungsauenvermehrung ein. Dafür baute er seinen bis dahin konventionell bewirtschafteten Betrieb aufwändig um. Heute hält er 300 Zuchtsauen inklusive Ferkelaufzucht, davon 100 Zuchtsauen zur Jungsauenvermehrung.

Landfrauen
Arbeiten im Team

© Archiv LW

Arbeiten im Team

Viele Ideen im BV Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus

16 Landfrauen wollten mehr über das „Arbeiten im Team“ wissen und waren der Einladung des Bezirksvereins (BV) Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus zu einem Workshop des Arbeitskreises Weiterbildung im LFV Hessen nach Wiesbaden-Naurod gefolgt.

Aus der Region
Wegbegleiter loben das große Engagement Heinrich Heidels

© Battefeld

Wegbegleiter loben das große Engagement Heinrich Heidels

Landwirt war 23 Jahre lang KBV-Vorsitzender

Als „bodenständig, bescheiden und niemals abgehoben“, bezeichnete der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, Heinrich Heidel in seiner Laudatio während des Neujahrsempfangs der Kreisbauernverbände Frankenberg und Waldeck im Altenlotheimer Bürgerhaus.

Aus der Region
Bauern erbringen bereits erhebliche Umweltleistungen

© Mohr

Bauern erbringen bereits erhebliche Umweltleistungen

Hohe Standards verursachen Wettbewerbsverzerrung

In der Diskussion um die künftige gemeinsame europäische Agrarpolitik wird oft die Devise „öffentliche Gelder für öffentliche Leistungen“ vorgebracht.

Geflügel
Mobile Legehennenhaltung hat ihre Herausforderungen

© Brammert-Schröder

Mobile Legehennenhaltung hat ihre Herausforderungen

Mithilfe von Leuchtturmbetrieben Lösungsansätze erarbeiten

Die Legehennenhaltung in mobilen Ställen ist für viele Landwirte interessant. Vor allem Eier aus ökologischer Haltung werden von Verbrauchern stark nachgefragt. Hier bietet sich die Mobilstallhaltung an. Doch sie ist kein Selbstläufer, viele Dinge müssen beachtet werden, um Tieren und Umwelt gerecht zu werden. …

Landjugend
Zur Europeade nach Portugal

© Archiv LW

Zur Europeade nach Portugal

Versammlung der Landjugend Laisa mit Vorstandswahl

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Laisa wurde der Vorstand komplett im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Bastian Belz. Sein Stellvertreter ist Jens Specht.

Aus der Region
Tierwohl, wo geht die Reise hin?

© Hildebrandt

Tierwohl, wo geht die Reise hin?

Lösungen gesucht, die in der Breite umsetzbar sind

Am letzten Januartag fand im Bildungsseminar Rauischholzhausen die gemeinsame Jahrestagung des Arbeitskreises Unternehmensführung und des Arbeitskreises Milchviehhaltung Korbach statt.

Agrarpolitik
Ernährungsausschuss nimmt Arbeit auf

© imago images/Snapshot

Ernährungsausschuss nimmt Arbeit auf

Vier Monate nach der Bundestagswahl haben sich in der vergangenen Woche die Fachausschüsse im Parlament konstituiert. Dem Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft gehören 38 Mitglieder an. Davon entfallen 13 auf die CDU/CSU und acht auf die SPD.

Garten
Frühling auf dem Teller

© Wurft

Frühling auf dem Teller

Einsatz von Gänseblümchen in der Küche

Sie sagen einem die Liebe voraus, sie lassen Frühlingsgefühle aufkommen und sie bringen Kindern viel Freude – die Rede ist von Gänseblümchen, die so ziemlich das ganze Jahr über im Garten und auf Wiesen ihre Schönheit zur Schau stellen. Doch auch in der Küche …

Rinder
Muttergebundene Aufzucht in Milchviehbetrieben?

© Kunz

Muttergebundene Aufzucht in Milchviehbetrieben?

Ad-libitum-Tränke ist eine geeignete Alternative

In letzter Zeit wird wieder häufiger über die muttergebundene Kälberaufzucht gesprochen. Dieser Begriff erweckt die Assoziation einer natürlichen Aufzucht, die den Bedürfnissen der Kälber am nächsten kommt. Vom Prinzip her ist das richtig, wenn die Kälber sich so verhalten können, wie es die Natur …