Auktionen
Rotbunt überzeugte die Käufer in Bitburg

© Schulte

Rotbunt überzeugte die Käufer in Bitburg

Zuchtviehversteigerung mit gutem Verlauf

Mit einer Preisspitze von 2 500 Euro für eine rotbunte abgekalbte Holsteinfärse hatte die Zuchtviehversteigerung am Donnerstag vergangener Woche in Bitburg einen flotten Verlauf. Kunden aus Süddeutschland, Belgien und Holland hatten hieran maßgeblichen Anteil. Nach der Versteigerung wurde mehr als die Hälfte des Auftriebs in …

Agrarpolitik
Union bekräftigt Führungsrolle in der Agrarpolitik

© imago images/Jürgen Heinrich

Union bekräftigt Führungsrolle in der Agrarpolitik

Mortler: Absage an Grünen-Ansprüche

Die Führungsrolle der Union in der Agrarpolitik bekräftigt die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler. Für sie sei entscheidend, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium auch in Zukunft von der Union geführt werde, sagt die agrarpolitische Sprecherin der Landesgruppe im Interview mit Agra-Europe. Zweitrangig sei dabei, „ob dies CDU oder …

Gesundheit
Gutes Hören und Sprechen erleichtern das Lernen

© Archiv LW

Gutes Hören und Sprechen erleichtern das Lernen

Störungen in der Sprachentwicklung rechtzeitig erkennen

Für die Abc-Schützen hat kürzlich ein aufregender und neuer Lebensabschnitt begonnen. Für einen positiven Schulstart und ein erfolgreiches Lernen ist es wichtig, dass die Sprache der Kinder zum Schulstart altersgemäß entwickelt ist. Außerdem sollten Schulanfänger ein gutes Gehör haben. Sonderschulpädagogin Karen Hansen-Kallesen gibt hier …

Pflanzenbau
Kartoffelanbau in absoluter Gunstlage

© Becker

Kartoffelanbau in absoluter Gunstlage

Betrieb Magin in Mutterstadt erzeugt auch „Pfälzer Grumbeeren“

Hartmut Magin kennt die Vorzüge, im „Gemüsegarten Deutschlands“, wie die Vorderpfalz gerne genannte wird, zu wirtschaften. Er weiß aber auch um die Schwierigkeiten, die leichte Böden, knappe Niederschläge und die außerordentliche Wärmelage mit sich bringen. Dem LW gewährte er einen Einblick in seine Strategien …

Aus der Region
Durchwachsenes Resumee  zur Ernte 2017 gezogen

© KBV/LM

Durchwachsenes Resumee zur Ernte 2017 gezogen

Erntepressegespräch vom KBV Limburg-Weilburg

Zu einem Erntepressegespräch mit dem Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, hat in der vergangenen Woche der Kreisbauernverband Limburg-Weilburg (KBV) auf dem Betrieb von Peter Weißer nach Limburg-Ahlbach geladen.

Agrarpolitik
Agrarpolitik muss auch Einkommenspolitik bleiben

© Imke Brammert-Schröder

Agrarpolitik muss auch Einkommenspolitik bleiben

Copa vertritt in Brüssel 70 Bauernverbände

Gegen eine tiefgreifende Veränderung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 hat sich der Generalsekretär der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (Copa) und ländlichen Genossenschaften (Cogeca), Pekka Pesonen, ausgesprochen. Agrarpolitik müsse auch Einkommenspolitik bleiben und zudem angemessen, mindestens wie in bisheriger Höhe finanziert werden, betonte Pesonen …

Haushalt
Ein Wächter für die Wertsachen

© imago images/blickwinkel

Ein Wächter für die Wertsachen

Tresor anschaffen – was dabei wichtig ist

So mancher Haus- und Hofbesitzer lässt sich einen Tresor einbauen, um Schmuck, Bargeld oder wichtige Papiere zu Hause sicher zu lagern. Der folgende Beitrag liefert Tipps, worauf man beim Tresorkauf achten sollte. Anleger haben es derzeit schwer: Zinsen gibt es für das Ersparte kaum …

Aus der Region
Rinderschauen sind Bestandteil der züchterischen Arbeit

© Jost Grünhaupt

Rinderschauen sind Bestandteil der züchterischen Arbeit

In Runkel Fleischrinder-Wettbewerb im Mittelpunkt

Seit Jahrzehnten ist die Tierschau in Runkel ein fester Bestandteil der züchterischen Arbeit im Landkreis Limburg-Weilburg und auch in diesem Jahr konnte Bürgermeister Friedhelm Bender eine stattliche Zahl an Besuchern zu dieser Veranstaltung begrüßen.

Landjugend
Grüne Runde – Junglandwirte im Gespräch

© Hessischer Jugendring

Grüne Runde – Junglandwirte im Gespräch

Verkehrswende und Mobilität in Hessen waren Themen

Lucas Otto, stellvertretender Landesvorsitzender, und Jonas Müller, Agrarsprecher der Hessischen Landjugend, trafen sich am vergangenen Donnerstag im Hessischen Landtag bei der „Grünen Runde“ des Hessischen Jugendrings zum Austausch der Jugendverbände mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Gemeinsam mit Vertretern der Naturschutzjugend, Naturfreundejugend, Waldjugend, Wanderjugend …

Auktionen
Über 40 Prozent der Färsen nach Italien verladen

© Jost Grünhaupt

Über 40 Prozent der Färsen nach Italien verladen

Durchwachsene Färsen-Qualität auf Zuchtviehauktion in Alsfeld

Auf der Zuchtviehauktion am vergangenen Donnerstag wurden viele Holsteinfärsen nach Italien verladen. Die besseren Qualitäten blieben zur Bestandsergänzung im Inland. Insgesamt war die Qualität der Färsen nicht zufriedenstellend. Die Handke GbR, Leisenwald, bot zwei sehr gute Fleckviehfärsen zum Verkauf an. Körper, Fundament und Euter …

Messen und Ausstellungen
Praxistaugliches auf der Düsser Schwein und Huhn

© Archiv LW

Praxistaugliches auf der Düsser Schwein und Huhn

Etwa 3 000 Besucher informierten sich in Bad Sassendorf

Interessantes rund um die Schweine- und Geflügelhaltung wurde am Mittwoch vergangener Woche auf der Messe Düsser Schwein und Huhn geboten. Der Düsser Schweinetag und der Düsser Geflügeltag wurden damit zu einer Veranstaltung zusammengefasst. 119 Aussteller präsentierten auf über 3 500 m2 ihre Produkte.

Agrarpolitik
Viele Herausforderungen, gute Zusammenarbeit vor Ort

© Imke Brammert-Schröder

Viele Herausforderungen, gute Zusammenarbeit vor Ort

BWV-Vertreterversammlung in Bad Dürkheim

Mit Blick auf die begonnene Diskussion um die Weiterführung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) in der neuen Finanzperiode ab 2020 hat der Präsident des Bauern-und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Eberhard Hartelt, seine Forderung nach dem Erhalt einer starken Ersten Säule bekräftigt. Auf der ordentlichen Vertreterversammlung …