- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Bauern im Gespräch mit Politikern und Behördenchef
Mahnwachen gegen Insektenschutzpaket und Rote Gebiete
Unter dem Motto „Insekten- und Gewässerschutz MIT der Landwirtschaft“ haben der Hessische Bauernverband (HBV), Land schafft Verbindung Hessen (LsV) und die Hessische Landjugend (HLJ) ihre Mahnwachen in dieser Woche vor der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden fortgesetzt. In der vergangenen Woche haben Bäuerinnen und Bauern …
Von Cuvéetierung und Emanzipation
Vinissima-Netzwerktag: kreativ. vielfältig. digital
Wo stehen Frauen – auch während Corona – in der Gesellschaft und was ist die Kunst der Cuvéetierung? Was klingt wie ein Themenspagat, ergänzte sich am Vinissima-Netzwerktag Anfang Februar 2021 perfekt. Live aus einem Studio in Bingen wurde auch der Einfluss von Corona auf …
Petra Neuber wird neue Ecovin-Geschäftsführerin
Ralph Dejas wechselt zu Global Nature Fund
Zum 1. April übernimmt Petra Neuber die Ecovin-Geschäftsführung von Ralph Dejas, der zum Global Nature Fund wechselt. Petra Neuber ist 33 Jahre alt und seit April 2020 bei Ecovin verantwortlich für Veranstaltungsmanagement und Kommunikation.
Wein Dom 2021 – der Pfälzer Weinfrühling geht online
Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. April zuhause
In einer für uns alle schweren Zeit heißt es neue Wege gehen. Die logische Konsequenz: aus der stationären Weinmesse in der Domstadt wird in diesem Jahr ein Wein-Online-Event der Extraklasse.
Landwirte beklagen Corona-Flurschäden
Freizeitverhalten von Bundesbürgern im Fokus
Langläufer auf dem Getreidefeld, Autos auf Blühstreifen – bundesweit klagen immer mehr Landwirte über die Folgen des Corona-Freizeitverhaltens. Randstreifen von Feldern werden beim Wochenendausflug als Parkplätze genutzt und es wird querfeldein spaziert.
Vortrag über zukunftsfähige Landwirtschaft
„Wir stehen vor drastischen Regulierungen“
Die Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft ist eines der zentralen gesamtgesellschaftlichen Themen, die uns derzeit bewegen. Dazu beizutragen, die daraus entstehenden Anforderungen an die Landwirtschaft zu bewältigen, sei eine der Aufgaben, denen der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein (FLV) nachkommt. Dies sagte FLV-Vorsitzender Michael Schneller bei der …
Die roten und gelben Gebiete in der Wetterau
Anforderungen und Auflagen in Online-Vortrag erklärt
Der Verein für landwirtschaftliche Fortbildung Wetterau (VLF Wetterau) und der Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt e. V. (RBV Wetterau-Frankfurt) luden dieser Tage ihre Mitglieder zur ersten gemeinsamen Online-Veranstaltung ein. Die Brisanz und die Wichtigkeit des Themas für die Betriebe waren so groß, dass sich über 180 Personen …
Die Beschlüsse zum Insektenschutzpaket
Trotz Erleichterungen sind Nachbesserungen erforderlich
Am 10. Februar 2021 hat das Bundeskabinett das Insektenschutzpaket, bestehend aus der Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes, ehemals Insektenschutzgesetz, und der Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung, verabschiedet.
Erfolgreicher Nachwuchs für die Agrarbranche
Kreuznacher Landbautechniker verabschiedet
In der Aula der BBS Agrarwirtschaft in Bad Kreuznach wurden 12 erfolgreichen Schülern Zeugnisse und Urkunden durch DLR-Leiter Michael Lipps und den Abteilungsleiter Schule, Dr. Jürgen Neureuther, überreicht. Dies geschah bereits kurz vor dem zweiten „Lockdown“ im November.
Landmaschinenmechatroniker erhalten Gesellenbriefe
Abschlussprüfung an der Max-Eyth-Schule
An der Max-Eyth-Schule (MES) in Alsfeld haben 21 von insgesamt 24 Prüflingen die Abschlussprüfungen der Land- und Baumaschinenmechtroniker erfolgreich abgeschlossen. Bereits Anfang Dezember fand die Theorieprüfung statt, im Januar dann die praktische Prüfung. Trotz schulischem Lockdown hatte man sich entschlossen, die Abschlussprüfung, gemäß den …
Erfolgreiches Jahr 2020 für die Pony- und Pferdezüchter
Zuchtbericht der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V.
Manches war anders im Berichtsjahr 2020 durch die bedrückende Pandemie-Situation. Aber Vieles gerade in der Pferdezucht lief auch wie gewohnt weiter: Gute Stuten und Hengste wurden ins Zuchtbuch eingetragen, zahlreiche Prämienfohlen brachten ihren Züchtern Freude und Bestätigung für die Anpaarung und Zuchtarbeit insgesamt. Im …
Kundgebung in Gießen gegen Insektenschutzpaket
Bauern fordern Unterstützung bei der CDU ein
Bis zu 200 Bäuerinnen und Bauern mit rund 150 Traktoren waren am Dienstag dem Aufruf von Land schafft Verbindung Hessen (LsV Hessen) und des Hessischen Bauernverbandes (HBV) gefolgt und zur Geschäftsstelle des CDU-Kreisverbandes Gießen gekommen, dem Ministerpräsident Volker Bouffier und Kanzleramtsminister Dr. Helge Braun …