Neue WLV-Spitze zu Besuch in Friedrichsdorf

Themen: AGZ und gemeinsame Aktionen
Neue WLV-Spitze zu Besuch in Friedrichsdorf

© hbv

Zu einem Meinungsaustausch und Antrittsbesuch waren vergangene Woche der Präsident und der Hauptgeschäftsführer des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Hubertus Beringmeier und Dr. Thomas Forstreuter, zu Gast beim Hessischen Bauernverband (HBV) in Friedrichsdorf. Beringmeier war im Februar zum Nachfolger von Johannes Röring gewählt worden. Der Landwirtschaftsmeister …

Zwei neue Gesichter im Aufsichtsrat der MGH

Mitgliederversammlung von Gutes aus Hessen
Zwei neue Gesichter im Aufsichtsrat der MGH

© mgh

Auf der nachgeholten Mitgliederversammlung der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen e.V. und der öffentlichen Gesellschafterversammlung der MGH Gutes aus Hessen GmbH gaben der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Axel Strauß, und die Geschäftsführerin der MGH Gutes aus Hessen GmbH, Julia Kraushaar, jeweils einen Bericht zu den Aktivitäten …

Vorweihnachtliche Freude im Hessischen Landtag

Weihnachtsbaum kommt aus PEFC-zertifizierten Wäldern
Vorweihnachtliche Freude im Hessischen Landtag

© Hessischer Landtag, Kanzlei

In diesem Jahr wird eine festlich geschmückte Kiefer von PEFC Hessen ihren weihnachtlichen Glanz im Foyer des Hessischen Landtages verbreiten und Beschäftigte und Besucher auf die weihnachtliche Vorfreude einstimmen. Die Kiefer wurde von der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Hessen (RAG Hessen) gestellt und „ist ein starkes …

Weihnachtsbaum im Kanzleramt kommt dieses Jahr aus Hessen

17 Meter hohe Rotfichte aus Wanfried-Völkershausen
Weihnachtsbaum im Kanzleramt kommt dieses Jahr aus Hessen

© Archiv LW

Wie die AGDW mitteilt, schmückt eine Rotfichte (Picea abies) aus Hessen in der Adventszeit das Bundeskanzleramt. Am Donnerstag vergangener Woche übergab Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Waldbesitzerverbandes, Michael von der Tann, einen Weihnachtsbaum …

Neue Schlachtstätte stärkt Veredlungsregion Nordhessen

HBV-Spitze besucht Familienunternehmen Helwig
Neue Schlachtstätte stärkt Veredlungsregion Nordhessen

© Firmenfoto

Mit nach eigenem Bekunden großer Begeisterung hat die Spitze des Hessischen Bauernverbandes (HBV) vergangene Woche die im Bau befindliche neue Schlachtstätte des Familienunternehmens Helwig Handels GmbH & Co. KG in Schwalmstadt-Ziegenhain besichtigt. Auf einem Betriebsgelände von 12 000 Quadratmetern entsteht am nordwestlichen Stadtrand ein …

Aus- und Weiterbildung gezielt für Lehrkräfte entwickelt

Öffentlichkeitsarbeit der KBV als Pionierarbeit
Aus- und Weiterbildung gezielt für Lehrkräfte entwickelt

© Dr. Grenz

Gemeinsam gehen die Kreisbauernverbände (KBV) Waldeck und Frankenberg neue Wege in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Während das seitherige Arbeitsprogramm beispielsweise mit dem traditionellen gemeinsamen Neujahrsempfang und vielen sonstigen Aktivitäten fortgeführt wird, widmet sich die neue Initiative der Bildungsarbeit. Zielgruppen sind zum einen Studenten der Biologie der …

Pfälzer Weinbranche versprüht Zuversicht

Zufrieden mit Jahrgang bei Herbst-Pressekonferenz
Pfälzer Weinbranche versprüht Zuversicht

© Pfalzwein

Jede Menge Zuversicht trotz Corona-Krise versprühten die Protagonisten der diesjährigen Herbstpressekonferenz des Pfalzwein e.V., die am 25. November über die Bühne ging – und zwar nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung, sondern pandemiebedingt als Videokonferenz.

Chance für die Zukunft – Synergieeffekte nutzen

AgrarWinterTage 2021 als Freiluftveranstaltung geplant
Chance für die Zukunft – Synergieeffekte nutzen

© Torsten Silz

Die 72. Agrartage Rheinhessen und die 65. Kreuznacher Wintertagung werden zusammen die 1. AgrarWinterTage des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück werden. Es entsteht das wichtigste Weiterbildungsforum für Landwirte und Winzer der gesamten Region.

Milch-Wissenschaftlicher Innovations-Preis für Usleber

Professor der JLU-Gießen für Praxisnähe ausgezeichnet
Milch-Wissenschaftlicher Innovations-Preis für Usleber

© jlu

Der Milchindustrie-Verband (MIV) mit Sitz in Berlin hat in diesem Jahr Prof. Ewald Paul Usleber von der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis ausgezeichnet. Die Verleihung fand online im Rahmen der elften Ideenbörse Forschung am Mittwoch vergangener Woche statt. Der mit 10 000 Euro …

Infopaket an Abgeordnete in Bund und Land überreicht

Gesetzentwurf ohne wissenschaftliche Grundlage
Infopaket an Abgeordnete in Bund und Land überreicht

© kbv

Derzeit suchen die Vertreter der Kreis- und Regionalbauernverbände ihre heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten auf, um sie von der Notwendigkeit einer umfassenden Überarbeitung des von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegten Gesetzentwurfes zum Insektenschutz zu überzeugen. Unter den Abgeordneten der großen Koalition in Berlin wenden sich …

Pfalzmarkt auf richtigem Weg mit guter Wettbewerbsposition

Eigenkapitalquote gesteigert
Pfalzmarkt auf richtigem Weg mit guter Wettbewerbsposition

© Pfalzmarkt eG

Bei der Generalversammlung von Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wurde in den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019 deutlich, dass der laufende Prozess zur strategischen Neuausrichtung und Weiterentwicklung ankommt.

Lernen fürs Leben im Weinberg

Schulkindern Alltagskompetenzen vermitteln
Lernen fürs Leben im Weinberg

© Krick/agrar-press

In einem Land, in dem mehr als zehntausend Betriebe vom Weinbau leben, in dem fast siebzig Prozent der gesamten deutschen Weinernte anfällt und in dem jährlich mehr als 6 Mio. Hektoliter Rebensaft erzeugt werden, ist das Thema Wein auch bei Kindern allgegenwärtig. Was sie …