Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Hof & Familie
  4. Gesundheit

Kinder werden als Gourmets geboren

Vielfalt zahlt sich aus

Kinder werden als Gourmets geboren

„Kinder werden als Gourmets geboren“ sagt Professorin Andrea Maier-Nöth, von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Wie sich unsere Geschmacksvorlieben entwickeln sei zu etwa 20 Prozent genetische Veranlagung, der Rest ist Prägung, so die Expertin für frühkindliche Geschmacksprägung. „Über die Plazenta kann der Fötus bereits einen ersten …

Auf die Plätze, fertig und endlich wieder los!

Sportvereine müssen für den Wiedereinstieg viel stemmen

Auf die Plätze, fertig und endlich wieder los!

Als die Sportvereine Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie schließen mussten, haben sich viele aufs Fahrrad geschwungen, sind im Wald, in Parks und auf Feldwegen gejoggt, haben Online-Sportkurse besucht oder nach anderen privaten Alternativen gesucht, um sportlich aktiv zu bleiben. Manche „rosten“ seit Monaten ohne …

Aktiv gegen Hautkrebs

Neues Präventionsangebot nutzen

Aktiv gegen Hautkrebs

Arbeiten Beschäftigte viel im Freien, sind Arbeitgeber verpflichtet, ihnen eine arbeitsmedizinische Vorsorge zum UV-Schutz anzubieten. Bestimmte Hautkrebsformen, nämlich das Plattenepithelkarzinom und die multiple aktinische Keratose, landläufig auch als Weißer Hautkrebs bekannt, sind als Berufskrankheiten anerkannt. Alleine in 2018 wurden der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten …

Was die Lunge stark macht

Erkrankungen der Atemwege vorbeugen

Was die Lunge stark macht

In den vergangenen Monaten rückte durch die neuartige Erkrankung Covid-19 ein Organ unseres Körpers besonders in den Fokus: die Lunge. „Wir können selbst eine Menge dafür tun, um sie zu stärken und vor akuten oder chronischen Erkrankungen zu schützen“, weiß Dr. Hermann Schwarting. Hier …

Wenn Kinder Bauchschmerzen haben

Wie man Symptome deutet und richtig reagiert

Wenn Kinder Bauchschmerzen haben

„Mama, Papa, mein Bauch tut weh.“ Bauchschmerzen hat jedes Kind mal. Oft sind sie Reaktionen der Psyche auf Erlebnisse, die buchstäblich „verdaut“ werden müssen – manchmal steckt aber auch mehr dahinter. Wie Eltern mehr Sicherheit gewinnen und wann es Zeit wird, zum Arzt zu …

Zecken übertragen FSME und Borreliose

Vorsicht vor winzigen Blutsaugern

Zecken übertragen FSME und Borreliose

Laut Robert Koch-Institut sind deutschlandweit je nach Region bis zu 30 Prozent der heimischen Zecken wie der Gemeine Holzbock Träger sogenannter Borrelien. Das Risiko für eine FSME-Infektion besteht dagegen vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, Südhessen, im südöstlichen Thüringen und in Sachsen. Wie eine …

Fit gegen Viren

Körpereigene Abwehrkräfte stärken

Fit gegen Viren

Ob Grippewelle oder Coronavirus. Aktuell ist es besonders wichtig, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. „Eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind dabei ausschlaggebend“, weiß Ökotrophologin Dr. Petra Schulze-Lohmann. Hier informiert sie, wie wir unser Immunsystem aktiv unterstützen können. Das Leben aller Menschen wird …

Erfahrungsbericht zum Pflege-Tandem

Kraft tanken für zwei

Erfahrungsbericht zum Pflege-Tandem

Silvia Müller aus Homberg an der Ohm hat zusammen mit ihrer an Demenz erkrankten Schwiegermutter an einem der ersten Pflege-Tandems der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im bayerischen Bad Bocklet teilgenommen. Das Pflege-Tandem ist ein Präventionsangebot der SVLFG für pflegebedürftige Versicherte der …

Vegan essen – klug kombinieren und ergänzen

Was Veganer bei ihrer Ernährung berücksichtigen sollten

Vegan essen – klug kombinieren und ergänzen

Wer sich vegan ernährt, muss seine Lebensmittelauswahl klug kombinieren und ergänzen, um alle lebensnotwendigen Nährstoffe aufzunehmen. Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Kreinhoff von der Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) informiert im nachfolgenden Interview, worauf Veganer besonders achten sollten. LW: Ist die Ernährung von …

Mundhygiene bei Pflegebedürftigen

Gesund beginnt im Mund

Mundhygiene bei Pflegebedürftigen

Genussvoll essen zählt für viele Senioren zu den Freuden des Alltags. Quälen jedoch Zahnschmerzen oder Entzündungen im Mund, leidet nicht nur der Genuss, sondern auch die Gesundheit. Die tägliche gründliche Mundpflege beugt dem vor. Zahnarzt Dr. Markus Achenbach arbeitet für die überörtliche Gemeinschaftspraxis Irene …

Schlemmen ohne Reue

Sieben Tipps gegen Zusatzkilos

Schlemmen ohne Reue

Plätzchen, Glühwein, reichhaltige Weihnachtsmenüs: Wie jedes Jahr können wir uns bei den weihnachtlichen Leckereien kaum zügeln. Das Resultat sind oft Völlegefühl und Gewichtszunahme. Dabei gibt es einige Tricks, mit denen man sich und seinen Körper überlisten kann. Tipp 1: Jetzt schon vorsorgen Die meisten …

Braune Hundezecke gesucht

Uni Hohenheim forscht an eingewanderter Zeckenart

Braune Hundezecke gesucht

Sie ist unauffällig, flink und kann schnell zur Plage werden: Die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus). Die eigentlich im Mittelmeerraum und Nordafrika heimische Zecke scheint sich neuerdings auch in Deutschland wohl zu fühlen – vor allem in Wohnungen, warnt Katrin Fachet von der Parasitologie der …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 21

Aktuelles

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence – Fotolia

    Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence

    Von Marseille geht es zunächst nach Cassis. Der dortige Fischereihafen ist bekannt für die Calanques – schmale Felsenbuchten in den Kalksteinklippen. Hier genießen die Reiseteilnehmer …

  • Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023  – Brüggemann

    Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023

    Von Dublin aus geht es zunächst nach Süden in die Region Wicklow. Besichtigt wird dort Glendalough, eine Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert. Weiter geht es …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Was ist mein Betrieb Wert? –

    Was ist mein Betrieb Wert?

    Es gibt viele Gründe, eine Betriebsbewertung durchzuführen, sei es für die inner- oder außerfamiliäre Hofübergabe, zum Zugewinnausgleich bei einer Scheidung oder den Verkauf an fremde …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben