Ein altes Obst erobert die Welt

Das Interesse an der Quitte nimmt weltweit wieder zu
Ein altes Obst erobert die Welt

© Monika Schirmer

Sie ist schon etwas Besonderes, eine Zierde für jeden Garten. Im Frühling, von April bis Mai, bezaubert sie durch große duftige Einzelblüten, die sich von zartrosa nach weiß färben. Im Herbst hängt sie voll goldener, ebenmäßig oder bizarr-barock geformter, paradiesisch duftender Früchte – die …

Herbstlaub nutzen

Lauberde selbst herstellen
Herbstlaub nutzen

© Himmelhuber

Neben der Erzeugung von Mischkompost aus verschiedenen Garten- und Küchenabfällen ist auch die Produktion spezieller Kompost-Arten möglich. Laubkompost beispielsweise ist ein nützlicher Bodenhilfsstoff, der zur Humusversorgung beiträgt.

Neue Rosen zum Verlieben

Jetzt ist Pflanzzeit
Neue Rosen zum Verlieben

© Werksbild

Lassen Sie sich von den vielen neuen Rosensorten begeistern, die in dieser Herbstsaison auf den Markt kommen. Im Trend liegen sowohl leuchtkräftige Farben als auch romantisch gefüllte Blüten in zarten Pastelltönen. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die spannendsten Neuheiten dieses Jahres …

Farbenfrohe Schattenkünstler

Geeignete Pflanzen für den schattigen Vorgarten
Farbenfrohe Schattenkünstler

© Archiv LW

Noch bevor Besucher bis zum Gastgeber vorgedrungen sind, werden sie oftmals bereits vom Vorgarten empfangen. Die Gestaltung sagt viel über denjenigen aus, der sich im Haus dahinter verbirgt. Da die meisten Vorgärten im Norden und damit im Schatten liegen, ist die optimale Bepflanzung recht …

Von giftig bis delikat

Schöne Toll- und Blasenkirsche sowie Gift- und Kapstachelbeere
Von giftig bis delikat

© Archiv LW

Vier Arten einer Pflanzenfamilie stellen sich vor: Sie weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, aber auch große Unterschiede. Während die Beeren der Tollkirsche „unabwendbar tödlich“ sind, werden die der Kapstachelbeere als Delikatesse gehandelt. Die Beeren vom Blasenstrauch und von der Giftbeere sind essbar, aber mit Vorsicht …

Hecken für jeden Gartenstil

Grüne Wände als dekorative Abgrenzung im Garten
Hecken für jeden Gartenstil

© Rehm-Wolters

Mit Hecken können Sie Ihren Garten vor fremden Blicken schützen, die Grundstücksgrenze markieren sowie Vögeln und Insekten einen Lebensraum bieten.

Mehr als nur eine Kur

Landesgartenschau Bad Nauheim – kurz vorgestellt
Mehr als nur eine Kur

© Klein

Die hessische Kurstadt Bad Nauheim lädt in diesem Jahr zur 4. hessischen Landesgartenschau ein. Hierfür hat sich die Stadt fein herausgeputzt. Sowohl der Kurpark als auch der Goldsteinpark sind noch bis zum 3. Oktober Schauplätze für Gartenfreunde. Regina Klein hat die Gartenschau für Sie …

Die Natur verbindet

Landesgartenschau Villingen-Schwenningen – kurz vorgestellt
Die Natur verbindet

© rmk

Die Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen mit dem Motto „Natur verbindet“ hat noch bis zum 10. Oktober 2010 geöffnet. Wer bislang noch nicht dort war, der hat also noch etwas Zeit. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Gartenschau in Wort und Bild schon einmal etwas näher …

Bildergalerie Landesgartenschau Bad Nauheim

Bildergalerie Landesgartenschau Bad Nauheim

© Archiv LW

In dieser Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Landesgartenschau in Bad Nauheim verschaffen. Sie können die hessische Landesgartenschau noch bis zum 3. Oktober besuchen.

Bildergalerie Landesgartenschau Villingen-Schwenningen

Bildergalerie Landesgartenschau Villingen-Schwenningen

© Archiv LW

In dieser Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen verschaffen. Sie können die baden-württembergische Landesgartenschau noch bis zum 10. Oktober besuchen.

Floristik mit Bauernhortensien

Blumendekoration, die voll im Trend liegt
Floristik mit Bauernhortensien

© Archiv LW

Hortensien sind schon lange in unseren Gärten heimisch und strahlen eine ländliche Idylle aus. Vor circa zweihundert Jahren kamen sie aus Südost­asien zu uns. Seither sind sie aus unseren Bauerngärten nicht mehr wegzudenken. Der Name stammt aus dem griechischen „Hydro“ (= Wasser) und „Angeion“ …

Alles klar?

Teichpflege im Sommer
Alles klar?

© Himmelhuber

Ein Teich im Garten macht nur dann Freude, wenn er klares Wasser enthält. Algen, Schlamm und wuchernde Pflanzen sind zu verhindern, weil sie die Wasserstelle trüben oder zuwachsen.