Pflanzenbau
Mehr Weidetierhaltung für die Insektenpopulation
Bürokratieabbau und Fördermaßnahmen notwendig
Der Insektenforscher Dr. Herbert Nickel, freiberuflicher Ökologe, sprach mit Agra Europe über die Weidetierhaltung als Schlüsselfaktor für den Artenschutz, und welche politischen Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, damit Landwirte für kooperativen Naturschutz angemessen entlohnt werden können. Herr Nickel, die Artenvielfalt nimmt weltweit ab. In der …
Aus der Wirtschaft
Neuer Rückewagen von Krpan
HJF-Vertrieb Forst- und Landtechnik informiert
Die Firma Krpan, einer der größten Hersteller für Forsttechnik aus Slowenien, hat sein Rückewagenangebot um die Serie GP 8 S erweitert, dies teilte der langjährige Krpan-Direktimporteur, Hermann-Josef Fielenbach (HJF) aus Much im Bergischen Land in einer Pressemeldung mit.
Pferde
Reitboden – maßgeschneidert oder Allroundtalent?
Auf die Art der Nutzung kommt es an
Optimale Reitmöglichkeiten sind ein entscheidender Faktor für die Attraktivität eines Pferdestalles. Im Mittelpunkt steht dabei der Reitboden: Dieser muss nicht nur den alltäglichen Belastungen standhalten, sondern auch die Gesundheit der Pferde sowie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Reitern und Pferden gleichermaßen gewährleisten. Sven und …
Aus der Region
Herdenschutz in der Vorderpfalz ab sofort förderfähig
Temporärer Wolfspräventionsraum wird ausgewiesen
Zu den bisherigen Präventionsgebieten Westerwald, Westeifel, Taunus und Hunsrück kommt nun auch die Vorderpfalz hinzu, wie das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) in einer Pressemeldung berichtet. Das Kompetenzzentrum Luchs und Wolf (KLUWO) ruft zur Meldung von Sichtungen auf.
Agrarpolitik
Auf Konfrontationskurs mit Berlin und Brüssel
Kretschmer lehnt NRP-Fonds ab
Die sächsische Staatsregierung hat ihre Ablehnung gegenüber dem von der EU-Kommission vorgeschlagenen Fonds für nationale und regionale Partnerschaft (NRP) bekräftigt. Wie Ministerpräsident Michael Kretschmer vergangene Woche vor Pressevertretern am Rande einer außerordentlichen Kabinettssitzung in Brüssel klarstellte, gibt es aus seiner Sicht „sachlogisch kein Argument …
Obst- und Gemüsebau
Technik für Direktvermarkter, zum Mulchen und Boden scannen
Sie haben ihre Nische gefunden
Auf dem Feldtag Gemüsebau in Schifferstadt waren nicht nur die großen Maschinen zu sehen, sondern auch deutlich kleinere und nicht weniger innovative. Diesen geben wir hier eine Plattform. Manche werden auch auf der expoSE zu sehen sein, sodass jeder Leser die Gelegenheit hat, sich …
Jagd, Forst und Natur
DLG Waldtage – Neues und Altbewährtes
Gutes Informationsangebot, aber weniger Besucher
Die DLG Waldtage in Lichtenau (Westfalen) blieben trotz dreijähriger Pause und etabliertem Messegelände mit 11 140 Besuchern hinter den Erwartungen des Veranstalters DLG zurück: Das sind nicht nur weniger als erwartet, sondern auch fast zehn Prozent weniger als bei den letzten DLG-Waldtagen im Jahr 2022. …
Aus der Region
Innenminister Michael Ebling besucht Red Farmer
Gelungene Mischung aus Pragmatismus und Teamgeist
Kürzlich besuchte Staatsminister Michael Ebling zusammen mit dem Präsidenten des neuen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz, René Schubert, und dem Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße (SÜW), Dietmar Seefeldt, die Red Farmer in Billigheim-Ingenheim. Ebenfalls mit dabei war der für den Brand- und Katastrophenschutz zuständige …
Aus der Wirtschaft
Vielseitige TMC Profi-Fräsen für Forst und Wegebau
Forstmulcher, Fräse und Steinbrecher in einem
Mit den Forstmulchern und Forstfräsen der Marke TMC hat sich der deutsche Mulchtechnik-Spezialist Vogt in den letzten Jahren auch in der professionellen Forstwirtschaft und im Wegebau einen Namen gemacht. Neben den speziell konstruierten Forstmulchern, Fräsen und Steinbrechern für Schlepper von 50 bis 500 PS …
Lifestyle
Zusammenleben und Wohnen im Dorf
Projekte mit ehrenamtlichem Engagement in Störmede
Dass das Dorf Störmede, ein Ortsteil von Geseke in Nordrhein-Westfalen im Kreis Soest, viel für die dort lebenden Menschen zu bieten hat, wurde in einem Online-Seminar der Agrarsozialen Gesellschaft, in der Reihe „Daseinsvorsorge für den ländlichen Raum“, deutlich. Franz Pieper, der unter anderem von …
Aus der Region
Dr. Jason Hayer ist der neue Leiter des Hofguts Neumühle
Von der Stellvertretung zur Einrichtungsleitung
Dr. Jason Hayer hat zum 1. November 2025 die Leitung der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, der Bildungsstätte für nachhaltige Landwirtschaft des Bezirksverbands Pfalz übernommen. Er folgt Prof. Dr. Christian Koch, der kürzlich die Abteilungsleitung der Abteilung B: Landwirtschaft, Ernährung, Entwicklung, ländlicher …
Landtechnik
Die geländegängigen Alleskönner
Hänger und Anbaugeräte: Wie aus dem ATV ein Multitalent wird
Der Markt für ATV (All Terrain Vehicles) und Quads wird oft unterschätzt: Aktuelle Zahlen vom Kraftfahrtbundesamt über zugelassene Fahrzeuge gibt es zwar nicht, der aktuelle Bestand in Deutschland dürfte aber laut Schätzungen bei mittlerweile 150 000 bis 200 000 Stück liegen. Anwendung finden die Alleskönner neben …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Bei Investitionen auf versteckte Kosten achten
Lesenswert
.