Gründlich waschen und richtig bevorraten
Gesundheits- und Verbrauchertipps aufgrund des EHEC-Erregers
Seit der zweiten Maiwoche häufen sich in Deutschland Krankheitsfälle mit dem sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS). Dieses wird durch einen besonderen Bakterientyp der enterohämorrhagischen Escherichia coli, kurz EHEC, ausgelöst. Der folgende Beitrag informiert, was EHEC ist und welche Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden sollten, damit man sich …
Wettstreit der Systeme
Erstmals liegen LED-Lampen bei einem Test ganz vorn
Welche Lichtquellen sind die besten: Halogen-, LED- oder Energiesparlampen? Einen Vergleichstest der Stiftung Warentest konnten erstmalig LED-Lampen für sich entscheiden. Mehrere Kompaktleuchtstofflampen erzielten auch gute Noten: Sie eignen sich vor allem, um die mittlerweile verbotenen 100-Watt-Glühbirnen kostengünstig zu ersetzen.
Pferdebetriebe gut versichern
Mit Pferden „verdienen“ – aber ohne Sicherheitsrisiken
Pensionspferdebetrieb, Reitschule, Reitlehrer, Bereiter oder Berittführer – sie alle benötigen einen Versicherungsschutz. Der folgende Beitrag von Pferdeexpertin Christine Lange zeigt leicht verständlich und praxisnah auf, welche Versicherungen für den gewerblichen Bereich unverzichtbar sind.
Die Ferien auf dem Land verbringen
Ausgewählte Kataloge für Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof
Akten lieben“s trocken – Äpfel mögen“s feucht
Der Keller ist der ideale Aufbewahrungsort für viele Dinge
Ob es nun die Zeitschriftensammlung ist, die Campingausrüstung, Lebensmittelvorräte, Wein, Kleidung, Autoreifen oder Schuhe: Der Keller ist der perfekte Aufbewahrungsort für Dinge, die man augenblicklich nicht braucht und für die anderswo kein Platz ist. Aber aufgepasst: Manche Sachen brauchen Wärme und Trockenheit, andere Dinge …
Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk
Die Gültigkeit von Gutscheinen ist nicht einheitlich geregelt
Der ein oder andere überrascht seine Lieben gerne mit einem Gutschein. Was man als Schenker oftmals nicht eindeutig beantworten kann, ist die Frage nach der Gültigkeit des Gutscheins. Wie ist die Rechtslage hierzu?
Verführerischer Treibstoff
Fruktose und Süßstoffe ersetzen oft Zucker. Sind sie gesünder?
Bonbons „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – so distanzieren sich Lebensmittelhersteller vom Reizwort Zucker. Die Werbesprache ist geschickt gewählt: Allgemein verstehen Verbraucher unter Zucker den Haushaltszucker. Der gilt als Dickmacher und Zahnzerstörer. Namen wie Frucht-, Trauben- und Rohrzucker verheißen gesunde Süße. Doch …
Reingelegt im Internet
Wer in Abofallen tappt, erhält Mahnungen – doch nicht zahlen
Nur ein wenig im Internet gesurft, und dann kommt plötzlich eine Rechnung für ein Abonnement ins Haus? Dann sind Sie in eine Abofalle geraten. Typisch für sie ist, dass sie Services anbieten, die sonst im Netz gratis sind: Malvorlagen, Witze, Intelligenztests, Hausaufgabenhilfe, Ahnenforschung, Vornamen, …
Bäume am Haus müssen sturmfest sein
Sich mit Kontrollen gegen Herbststürme wappnen
Jedes Jahr im Herbst richten Stürme in Deutschland Millionenschäden an. Für Hausbesitzer kann das nicht nur Schäden am eigenen Besitz nach sich ziehen. Es drohen auch Gefahren für Passanten, Nachbarn und Autobesitzer, vor allem in Form von umstürzenden Bäumen, vom Sims wehenden Blumentöpfen und …
Vorsicht Wildwechsel
Nach einem Wildunfall gibt es häufig Ärger mit der Versicherung
Bei jedem zehnten Verkehrsunfall ist ein Wildtier vors Auto gelaufen: 27 Tote und 3 000 Verletzte gab es allein im letzten Jahr, insgesamt rund 250 000 Zusammenstöße. Zu 80 Prozent erwischt es Rehe, weitere zehn Prozent der Unfälle gehen aufs Konto von Wildschweinen. Wenn …
Anspruchslos, aber hungrig nach Wärme
Kürbisse rechtzeitig ernten und richtig lagern
Es braucht nur wenig Gärtnermühe, damit jetzt im Herbst bunte Kürbisgiganten wie von Riesen verteilte Spielsachen auf den Beeten liegen oder die farbenprächtigen Kugeln kleinfrüchtiger Sorten die langen Ranken wie Perlenschnüre besetzen. Nun gilt es, dieses wertvolle Gemüse rechtzeitig zu ernten und richtig zu …
Rauchmelder retten Leben
Wichtige Tipps zum vorbeugenden Brandschutz
Wissen Sie, wo Ihr Feuerlöscher steht? Gut. Ist er jederzeit griffbereit? Prima. Wie lange hängt er dort schon unberührt? Schon einige Jahre? Schlecht, denn dann gibt es keine Sicherheit, dass Sie damit noch einen Brand löschen können.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Getreidelager fit machen für die neue Ernte
