Neue Rosenromantik

Rosige Zeiten – Ideen für Bauerngärten und Terrassen
Neue Rosenromantik

© Rehm-Wolters

Sommerzeit ist Rosenzeit. Überall im Garten blüht und duftet es. Gartenexpertin Bettina Rehm-Wolters stellt im Folgenden geeignete Rosensorten und vielfältige Ideen zu ihrer Verwendung vor.

Den Appetit verderben

Tipps für ein schneckentolerantes Beet
Den Appetit verderben

© Brosius

Ob absammeln, Barrieren errichten oder vergrämen – Schneckenbekämpfung ist mühsam. Wäre es nicht einfacher, zumindest im Ziergarten nur solche Pflanzen zu setzen, die von den gefräßigen Schleimern verschmäht werden?

Gut Kirschen essen

Vom Reiz alter Kirschsorten
Gut Kirschen essen

© Neder

Wie beim Apfel so ist auch bei Süßkirschen die Sortenvielfalt sehr groß. Sie ist aber noch wenig bekannt. Klein, groß, mitteldick, gelb, rot, braun, fast schwarz, sehr süß oder mit einer eleganten Bitternote – die Variabilität der Kirschen ist immens und verführerisch.

Gespinstmotte an Apfel

Schadbild und Gegenmaßnahmen kurz vorgestellt
Gespinstmotte an Apfel

© Christoph Hoyer/RP Gießen

Im Mai und Juni sind an einzelnen Ästen auffällige Gespinste zu finden. Bei näherer Betrachtung ist zu erkennen, dass sich in diesen Gespinsten eine Vielzahl von gelblichen oder hellgrauen Räupchen befindet, teilt der Pflanzenschutzdienst beim Regierungspräsidium Gießen mit.

Unterirdisch süß

Verführerische Exoten: Süßkartoffeln im Garten anbauen
Unterirdisch süß

© Scheu-Helgert

Süßkartoffeln findet man in Supermärkten und bald sicher auch in unseren Gärten. Besonders in ländlichen Selbstversorgergärten. Dort finden gerne Kulturen Platz, die im Anbau praktisch, pflegeleicht, ertragreich und zudem schmackhaft sind. Bataten oder Süßkartoffeln (Ipomea batatas) gehören weltweit zu den drei wichtigsten Knollenpflanzen (nach …

Osterfloristik

Frühlingsfrische Dekoideen
Osterfloristik

© Engbarth-Schuff

Die Natur wacht aus ihrem Winterschlaf auf. Jetzt freuen wir uns auf den Frühling und die Osterzeit. Genau der richtige Moment, um Freunde und die eigene Familie mit tollen dekorativen Ideen aus der eigenen Werkstatt zu überraschen. Die Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg gibt …

Salaternte rund ums Haus

Wildkraut anstatt Unkraut
Salaternte rund ums Haus

© Wurft

Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Sammeltour: Die Erntezeit von frischen Wildkräutern hat begonnen. Das Schöne daran, sie wachsen ohne unser Zutun und brauchen nur geerntet zu werden. Also Augen auf und los geht's!

Wasser ist ein kostbares Gut

Mit Bewässerungssystemen im Garten arbeiten
Wasser ist ein kostbares Gut

© Werner Ollig

Vielen Gartenbesitzern ist der letzte Sommer noch sehr präsent: Reichlich Sonne, viel Hitze und über Wochen fehlte der Regen. Die Folgen waren fatal: Ganze Rasenflächen wurden braun, die Gräser verbrannten und übrig blieb nur der nackte, ungeschützte Boden.

Alternativen für den Buchsbaum

Bodendecker und Formgehölze für die Grabgestaltung
Alternativen für den Buchsbaum

© James

Leider wird der schöne Buchsbaum, der zu den Klassikern für die Grabbepflanzung gehört, in den letzten Jahren von einem Insekt und einem Pilz befallen. Beide richten an den Pflanzen sehr große ­Schäden an, beide lassen sich auf dem Grab nicht bekämpfen.

Vom Beet aufs Blech

Pizzagemüse aus dem Garten
Vom Beet aufs Blech

© Stein

Gemüse und Kräuter sind als leckerer ­Belag zur Pizza sehr gefragt. Welche ­Gemüse und Kräuter sind dafür geeignet, welche lohnen den Anbau im Garten?

Robuste Primeln

Farbenfrohe Frühblüher kurz vorgestellt
Robuste Primeln

© Reith

Knallbunt leuchten uns die Primeln in den Gartencentern schon im Januar und Februar entgegen. Darüber wird vergessen, dass Primeln eigentlich einheimische Stauden sind und es viele schöne gartentaugliche Sorten gibt.

Fit durch Rückschnitt

Damit Gartenpflanzen, Bäume und Hecken gut wachsen
Fit durch Rückschnitt

© Rehm-Wolters

Mit dem passenden Rückschnitt bringen Sie Ihre Gartenpflanzen in Form. Wir zeigen Ihnen, welche Pflanzen wie beschnitten werden sollten.