Angebot für Online-Gesundheitstrainings

Grübelst du oder schläfst du schon?
Angebot für Online-Gesundheitstrainings

© imago/Petra Schneider

Ein speziell für Arbeitnehmer in Grünen Berufen entwickeltes Online-Gesundheitstraining der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hilft Menschen mit Schlafproblemen. Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, ist weniger körperlich belastbar und kann sich schlechter konzentrieren. Die Leistungsfähigkeit lässt nach. So ergeht es laut …

Kopf freikriegen

Wie man ständiges Kopfkino abschalten kann
Kopf freikriegen

© imago/Shotshop

Wer kennt das nicht: Nachts im Bett oder bei Routinearbeiten laufen im Kopf die immer gleichen Filme ab. Meistens sind das Situationen, die in irgendeiner Weise schwierig sind. Man wiederholt Szenen, die längst vergangen sind, erleidet den Schmerz oder eine Niederlage erneut, man stellt …

Erste Hilfe bei kleinen Unfällen

Tipps, wie man mit Blessuren umgeht
Erste Hilfe bei kleinen Unfällen

© imago/agefotostock

Schnittwunde, Hexenschuss, Hand verbrüht – im Haus und bei der Hofarbeit kann viel passieren. Der nachfolgende Beitrag informiert darüber, was man bei kleinen Blessuren tun kann. Wenn es beim Bücken plötzlich schmerzhaft in den Rücken schießt Die Ursache des Schmerzes ist vermutlich ein Lumbago, …

So können Senioren gefährliche Stürze vermeiden

Die Wohnung sicherer machen
So können Senioren gefährliche Stürze vermeiden

© imago/Panthermedia

Ältere Menschen stürzen häufiger: Schwindel, unsicherer Gang, schlechtes Sehen oder die Nebenwirkungen von Medikamenten können Gründe sein. Auch Gleichgewichtsprobleme und eine verminderte Reaktionsfähigkeit tragen dazu bei, dass circa ein Drittel aller über 65-Jährigen, die noch in den eigenen vier Wänden leben, mindestens einmal pro …

Tipps zum Schutz vor UV-Belastung

Beschäftigte im Freien sind besonders gefährdet
Tipps zum Schutz vor UV-Belastung

© RP Gießen

Endlich ist er da, der langersehnte Sommer. Er ließ zwar diesmal etwas länger auf sich warten, aber unsere Haut ist möglicherweise dankbar dafür. Denn mit der Sonne kommt auch die UV-Belastung, die unserer Haut schaden kann. Medizinisch erwiesen ist, dass die natürliche UV-Strahlung der …

Pflegebedürftige vor Hitze schützen

Hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige
Pflegebedürftige vor Hitze schützen

© SVLFG

Andauernde hohe Temperaturen, so wie in den Sommermonaten der vergangenen Jahre, sind ein Gesundheitsrisiko. Extrem belastend wird die Situation, wenn es auch nachts nicht mehr abkühlt. Pflegebedürftige und alte Menschen leiden darunter besonders. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gibt Tipps, wie man …

Borreliose als Berufskrankheit?

Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Borreliose als Berufskrankheit?

© imago/agrarmotive

Borreliose kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufskrankheit sein, die von der gesetzlichen Unfallversicherung zu entschädigen wäre. Die Ursache für Borreliose ist in der Regel ein Zeckenstich. Sie kann zur Arbeits- oder Berufsunfähigkeit der Betroffenen führen, die mitunter lebenslang an Folgeschäden leiden. Damit die Berufsgenossenschaft …

Landwirte können sich nun zur Impfung registrieren

Priorisierungsgruppe 3 schließt auch die Landwirtschaft ein
Landwirte können sich nun zur Impfung registrieren

© Pixabay

Seit letzter Woche ist nun auch die Gruppe 3 mit erhöhter Priorität in Hessen und Rheinland-Pfalz zur Impfregistrierung zur Impfung gegen das Corona-Virus freigegeben. Diese Gruppe umfasst auch „Personen, die in besonders relevanter Position in weiteren Einrichtungen und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur tätig sind“, …

Vom Rollator bis zur Sehhilfe

Wissenswertes, wie man Hilfsmittel erhält
Vom Rollator bis zur Sehhilfe

© SVLFG

Die Landwirtschaftliche Krankenkasse in der SVLFG gibt im nachfolgenden Beitrag Tipps, wie Versicherte ihr verordnetes Hilfsmittel möglichst schnell erhalten. Anton hat von seinem Arzt ein Inhaliergerät verordnet bekommen. Als er das Rezept gleich im Sanitätshaus neben der Arztpraxis einlösen möchte, sagt die Verkäuferin, dass …

2020 – ein FSME-Rekordjahr

Ansteckungsrisiko lässt sich nicht mehr lokal eingrenzen
2020 – ein FSME-Rekordjahr

© Universität Hohenheim/Corinna Schmid

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so viele Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt wie nie, seitdem diese durch Zecken übertragbare Krankheit vor zwanzig Jahren meldepflichtig wurde. Über die Gründe, die FSME-Fallzahlen und welche Zecken sich derzeit bei uns ansiedeln, darüber informierten drei Zecken­experten Mitte …

Spannende Medizin-Podcasts kurz vorgestellt

Gesundheit zum Hören
Spannende Medizin-Podcasts kurz vorgestellt

© imago/Alexander Limbach

Beine hoch, entspannen, reinhören, etwas dazulernen und gleichzeitig neue Denkanstöße bekommen: Audio-Beiträge rund um Gesundheitsthemen finden im Internet immer mehr Anhänger. Nachfolgend werden aus dem riesigen Podcast-Angebot einige vorgestellt. „Das Coronavirus-Update“. Der Podcast mit Drosten und Ciesek In diesem wöchentlichen Pod­cast, der dienstags gegen …

LKK mit eigenem Beitragssystem

Bemessung, Sonderfälle und Unterschiede kurz erklärt
LKK mit eigenem Beitragssystem

© landpixel

Die Beiträge an die berufsständische Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) werden anders als bei den wählbaren Krankenkassen in der allgemeinen Krankenversicherung berechnet. Wie bemessen wird und was die Unterschiede sind, dazu hat das LW Michael Knatz von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Bereich …