- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Mit Bedacht einkaufen und nachhaltig zubereiten
Wie man Lebensmittelverschwendung vermeiden kann
Lebensmittel sind zum Sattmachen, für die Gesundheit und zum Genießen da – doch es wird hierzulande viel zu viel weggeworfen: 55 Kilogramm pro Jahr und Kopf sind es allein in den Privathaushalten, 4,4 Mio. Tonnen im Jahr. Hinzu kommen die Verluste entlang der Produktions- …
Daten in einer privaten Cloud sichern
Netzwerkspeicher unter die Lupe genommen
Cloud-Speicherdienste wie Dropbox, pCloud oder Mega sind praktisch. Doch nicht jeder will seine Daten auf Servern irgendeines Konzerns deponieren. Alternativ lassen sich Netzwerk-Festplatten (NAS) zur privaten Cloud ausbauen. Die Stiftung Warentest hat acht Lösungen von vier Anbietern geprüft.
Alte „Lappen“ verschwinden bald
Verpflichtender Führerschein-Umtausch nach Stufenplan
Der Pkw-Führerschein war früher unbegrenzt gültig, doch spätestens ab dem 19. Januar 2033 verlieren alte Dokumente ihre Gültigkeit. Sie müssen umgetauscht werden. Für den Umtausch gibt es einen Stufenplan, der den Ablauf strukturieren und Engpässe angesichts der Massen an umzutauschenden Dokumenten vermeiden soll. Der …
Neuer Referenzwert für die Vitamin-B12-Zufuhr
Nicht nur für Veganer essenziell
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat gemeinsam mit den Ernährungsgesellschaften aus Österreich und der Schweiz den Referenzwert für die Vitamin-B12-Zufuhr überarbeitet. Der abgeleitete Schätzwert für eine angemessene Zufuhr für Erwachsene liegt mit 4,0 µg pro Tag höher als die bisher empfohlene Zufuhr von …
Studentenfutter – Kraftnahrung fürs Gehirn
Nuss-Frucht-Mischungen sind leckere Energiespender
Studentenfutter soll gut für die mentale und körperliche Fitness sein. Doch stimmt das tatsächlich? Handelt es sich dabei wirklich um einen gesunden Snack? Und wenn ja, was zeichnet eine empfehlenswerte Nuss-Mischung aus?
Was Flecken blass aussehen lässt
Vollwaschmittel im Verbrauchertest
Vollwaschmittel sind Spezialisten für Weißes: Sie sollen nicht nur Flecken gut lösen, sondern auch Grauschleier verhindern. Wie gut ihnen das gelingt, hat die Stiftung Warentest untersucht. Getestet hat sie neben 18 Pulvern auch 5 Gelkissen. Die Tester interessierte: Können die „Pods“ und „Caps“ mit …
Cool gestylt – für kurze Zeit
Haargele unter die Lupe genommen
„Mega starker Halt“ für „extreme Looks“ – Haargele werben meist mit Superkräften. Die Stiftung Warentest prüfte 15 teure und günstige Gele an Personen und im Labor, darunter Friseurprodukte wie Marlies Möller, Klassiker wie Wella, günstige aus dem Drogerie- oder Supermarkt.
Als könnte man fliegen
Wenig Spaß mit Billigdrohnen
Noch vor zehn Jahren waren spektakuläre Luftaufnahmen mit großem Aufwand verbunden: Man brauchte Seilbrücken mit Kamerawagen, ausladende Kräne oder Hubschrauber mit Profipiloten. Heute sorgen kleine ferngesteuerte Flugzeuge für atemberaubende Bilder aus der Vogelperspektive: Drohnen.
Neues EU-Schulprogramm
Unterschiedliche Förderung für Milch, Obst und Gemüse
Mit dem Schuljahr 2017/2018 startet das neue EU-Schulprogramm. Dieses können die Bundesländer unterschiedlich ausgestalten, denn die Förderung ist so wie der Bereich Bildung Ländersache. Welche Angebote es jetzt in puncto Schulmilch und auch Schulobst und -gemüse in Hessen und in Rheinland-Pfalz gibt, darüber informiert …
Umfrage zur Nutzung von Spiele-Apps
Sorge um persönliche Daten und Nutzungsprobleme
Eine Mehrheit der Nutzer von Spiele-Apps (zwischen 14 und 65 Jahren) macht sich Sorgen um datenschutzrechtliche Aspekte wie beispielsweise die Erfassung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten. Zudem gibt mehr als die Hälfte von ihnen an, bereits mindestens einmal ein Problem bei der Anwendung …
Trends beim Bauernhofeis
Nachgefragt: Eis-Herstellung auf Milchviehbetrieb
Auf dem Milchviehbetrieb von Eckhard Kersten in Hofgeismar-Schöneberg wird seit 2008 Bauernhofeis hergestellt. Das LW hat bei Martina Opfermann-Kersten nachgefragt, welche Eissorten der landwirtschaftliche Betrieb 2017 anbietet.
Nach Hause ins Warme kommen
Heizkörperthermostate im Verbrauchertest
Zuhause die Heizung auf Sparflamme drosseln und dann am Mittelmeer überwintern – so lassen sich Heizkosten am angenehmsten senken. Doch auch alle, die nicht verreisen können, haben die Chance zum Sparen. Mit moderner Technik sind niedrigere Energiekosten und ein warmes Zuhause kein Widerspruch.