Frank Meyenberg Sieger beim Landesleistungshüten

100 Punkte für Hüteleistung von Schäfer und Hunden
Frank Meyenberg Sieger beim Landesleistungshüten

© Hildebrandt

Beim Hütewettbewerb messen sich professionelle und nebenberufliche Schäferinnen und Schäfer mit ihren Hütehunden in ihrer Hütekunst. Mit einer fremden etwa 300 Tiere starken Schafherde bewältigen sie verschiedene vorgegebene Hindernisse auf einem Leistungsparcours. In diesem Jahr stellten sich fünf hessische Schäfer dem Wettbewerb: Frank Meyenberg …

Großes Medienecho beim Start der Hauptweinlese

DWI startete Weinlese an der Ahr
Großes Medienecho beim Start der Hauptweinlese

© Archiv LW

Der diesjährige offizielle Start der Hauptweinlese, die in den deutschen Weinregionen aufgrund der anhaltend sonnigen Witterung sehr früh begann, stieß auf außergewöhnlich hohes Medieninteresse. Vertreter der großen Nachrichtenagenturen Reuters und dpa, der großen Medien­anstalten von ZDF über SWR bis SAT1 sowie die aktuelle Tagespresse …

Hungen feiert 100 Jahre Schäferfest

Landesleistungshüten und viele Attraktionen
Hungen feiert 100 Jahre Schäferfest

© Thomas Wißner

Traditionsbewusstsein prägt die Schäferstadt Hungen, die sich diese besondere Bedeutung und Verbundenheit mit der hessischen Schafhaltung bewahren will. Als äußeres Zeichen wurde am 27. und 28. August das 100. Schäferfest mit Leistungshüten und weiteren Aktionen und Attraktionen um das Schaf und die Schafhaltung ausgerichtet. …

Nachhaltige Entwicklung des Pflanzenschutzes gefordert

Statt existenzbedrohender Generalverbote
Nachhaltige Entwicklung des Pflanzenschutzes gefordert

© Archiv LW

Der vorgelegte EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln käme einer Stilllegung eines Großteils der deutschen Rebfläche gleich, insbesondere in den sogenannten empfindlichen Gebieten. Daher lehnt der DWV in seiner Ende vergangener Woche veröffentlichten Stellungnahme die pauschale Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes und -risikos um 50 Prozent …

Weinkultur im digitalen Wandel

Weinzirkel am Sankt Rochustag in Gau Algesheim
Weinkultur im digitalen Wandel

© Archiv LW

Die Weinbruderschaft Rheinhessen traf sich zu ihrem Weinzirkel am Sankt Rochustag beim Weingut Gerharz-Hochthurn in Gau-Algesheim, um sich mit der Frage zu befassen, ob und inwieweit die Weinkultur vom digitalen Wandel betroffen ist. Dennoch blieb Zeit, sich auszutauschen, was während der Corona-Pandemie vermisst wurde. …

Abschlussfeier Grüne Berufe – Startschuss fürs Berufsleben

Landwirte, Winzer und viele andere verabschiedet
Abschlussfeier Grüne Berufe – Startschuss fürs Berufsleben

© Archiv LW

Es waren fünf Abschlussfeiern, aber gleichzeitig auch für viele junge Menschen der Startschuss fürs Berufsleben: Insgesamt sind es 457 junge Menschen, die in diesem Jahr mit ihrem Abschlusszeugnis ins „grüne“ Berufsleben starten können.

Bereitstellung von Löschwasser im Brandfall

KV Südliche Weinstraße startet „Red Farmer Südpfalz“
Bereitstellung von Löschwasser im Brandfall

© Archiv LW

Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren in der Südpfalz stark. Bereits mehrfach musste der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße zur Unterstützung der Gemeinden ausrücken. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser. Der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) startet daher …

Grünlandbegehung zu Schädlingen und Giftpflanzen

Engerlinge verursachen massive Schäden
Grünlandbegehung zu Schädlingen und Giftpflanzen

© Mögel

Im August fand eine Grünlandbegehung in Lützelbach/Breitenbrunn im Odenwald statt. Die Resonanz war mit über 70 Teilnehmern groß. Das Thema Trockenschäden, Schädlinge und Giftpflanzen beschäftigt viele Landbewirtschafter. Anlass für die durch den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und den Landrat des Odenwaldkreises organisierte Grünlandbegehung bot …

Hiwweltour Aulheimer Tal kam aufs Siegertreppchen

Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 gewählt
Hiwweltour Aulheimer Tal kam aufs Siegertreppchen

© Archiv LW

Der Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022“ ist entschieden. Die Hiwweltour Aulheimer Tal beim rheinhessischen Flonheim erreichte den 2. Platz hinter Thüringen und vor dem Rotweinwanderweg im Ahrtal. Das Wandermagazin hatte 25 Wege nominiert und es lohnt sich auch bei denen vorbeizuschauen, die es dieses …

Spendenübergabe an „Aktion Hessen hilft“

HBV: 1 000 Euro Spendenerlös von „Hessen grillt an“
Spendenübergabe an „Aktion Hessen hilft“

© HBV

Im Frühsommer fand auf Initiative des Hessischen Bauernverbandes (HBV) in mehreren Städten die Aktion „Hessen grillt an“ statt. Die Erlöse gingen an die „Aktion Hessen hilft“. Vergangene Woche wurde die Spende in Friedrichsdorf übergeben. Ziel der Grillaktion war es, auf die Bedeutung der regionalen …

Kreuznacher Weinbautechniker und Wirtschafter verabschiedet

Wissenstransfer direkt zum Schüler
Kreuznacher Weinbautechniker und Wirtschafter verabschiedet

© Archiv LW

DLR-Leiter Michael Lipps begrüßte zur Verabschiedung von 11 Weinbautechnikern und 12 Wirtschaftern für Weinbau am DLR in Bad Kreuznach die Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, sowie den Vertreter der Schulaufsicht, Stefan Lehnertz, und den Vorsitzenden des Verbandes der Kreuznacher Agrarabsolventen …

Landwirte fühlen sich der Ernährungssicherung verpflichtet

KBV spricht in Kirchhain mit Presse und der Politik
Landwirte fühlen sich der Ernährungssicherung verpflichtet

© Mohr

Der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf bindet jedes Jahr Vertreter der Kommunalpolitik und der Verwaltung in sein Erntegespräch ein und nutzt die Veranstaltung, um vor Politik und Presse aktuelle Probleme aufzuzeigen. Vorsitzende Karin Lölkes thematisierte vergangene Woche auf dem Betrieb Lenz in Kirchhain vor allem die gestiegenen …