Märkte und Preise

Erdbeeren: spätere Anbaugebiete übernehmen jetzt

Mengenentwicklung verläuft gleichmäßig
Erdbeeren: spätere Anbaugebiete übernehmen jetzt

© ami

Seit Mitte April läuft in den frühen Anbaugebieten Deutschlands, zu denen auch Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden zählen, die Erdbeerernte zunächst in den Hochtunneln. Später setzte die Pflücke in den Freilandbeständen ein und versorgte Deutschland mit den roten Beeren. Über die Marktentwicklungen berichtet Eva Würtenberger …

Pflanzenbau

Mit wenigen Klicks zum Behandlungstermin

Cercospora-Prognose mit CERCBET1
Mit wenigen Klicks zum Behandlungstermin

© Schmitt

Die Blattfleckenkrankheit Cercospora beticola ist in den deutschen Zuckerrübenanbaugebieten mit Regelmäßigkeit anzutreffen. Insbesondere in den süddeutschen Anbauregionen verursacht sie infolge schwerer Epidemien hohe Ertragsverluste. Seit den Neunzigerjahren lässt sich dort eine kontinuierliche Verfrühung des Erstauftretens beobachten. Tritt die Krankheit schon sehr früh in Erscheinung, …

Aus der Region

KBV Waldeck feiert 75-jähriges Bestehen mit rund 400 Gästen

Große Bedeutung der Landwirtschaft im Kreis
KBV Waldeck feiert 75-jähriges Bestehen mit rund 400 Gästen

© Mohr

Der Kreisbauernverband Waldeck hat am Mittwoch vergangener Woche auf dem Redhof der Familie Jäger in Korbach-Strothe mit Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus Politik, Verbänden, Behörden und befreundeten Unternehmen sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 400 Gäste zählte der KBV. Im Vordergrund stand der Austausch und …

Aus der Region

Zur Kasse für Grund- und Oberflächenwasser

Neuer Gesetzesentwurf
Zur Kasse für Grund- und Oberflächenwasser

© Landpixel

Land- und Forstwirte in Rheinland-Pfalz sollen künftig für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser zahlen. Das sieht ein von der Regierung verabschiedeter Gesetzesentwurf vor, wie Umweltministerin Katrin Eder Ende Mai in Mainz mitteilte.

Aus der Region

Die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft

Startschuss zur Kartoffelsaison
Die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft

© ezg

In der Pfalz hat die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ der neuen Saison begonnen. Fans und Genießer erhalten „Pfälzer Frühkartoffeln“ – die wegen ihres Geschmacks und der zarten Schale eine Delikatesse sind – bereits in Hofläden und auf Wochenmärkten in der Region, so berichtet …

Pflanzenbau

Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten

Analyse zur Getreidevermarktung 2023
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten

© Agrarpress

Wer vorausschauend handelt und sein Vermarktungsrisiko minimiert, hat in diesem Jahr idealerweise bereits mindestens ein Viertel seiner Ernte vorverkauft. Aber längst nicht alle Landwirte haben die früheren Preisspitzen noch mitgenommen. Dabei war zu erwarten, dass an den Märkten weitere Korrekturen nach unten folgen. Aktuell …

Aus der Region

Die Erhaltungszucht für das Glanrind wird weiter gefördert

Anträge sind bis 1. September 2023 einzureichen
Die Erhaltungszucht für das Glanrind wird weiter gefördert

© Setzepfand

Die Förderung der Zucht oder Haltung der in der Roten Liste des Fachbeirates für Tiergenetische Ressourcen aufgeführten Tierrasse Glanrind wird in Rheinland-Pfalz auch 2023 fortgeführt. Dies teilt das DLR Westpfalz mit Sitz in Münchweiler an der Alsenz mit.

Erziehung

Hilfreiche Tipps für entspannte Familienmahlzeiten

Nur nackte Nudeln – und auch nur vielleicht
Hilfreiche Tipps für entspannte Familienmahlzeiten

© imago/Westend61

Wenn Kinder „schlecht“ essen, sind Eltern oft besorgt und reagieren gestresst. Das hilft selten gut. Erster Schritt zur Besserung ist, das Wort „schlecht“ zu streichen. Dann verschiebt sich der Fokus vom Problem auf eine Lösung und macht den Weg frei für entspannte Mahlzeiten und …

Landjugend

Treffen zum Landjugend-Roulette

Die Landjugend Adorf lädt die Landjugend Friedberg ein
Treffen zum Landjugend-Roulette

© Landjugend Adorf/Friedberg

Das erste Treffen beim Landjugend-Roulette fand Ende Mai zwischen Adorf und Friedberg statt. Gemeinsam verbrachten die beiden Gruppen einen vergnüglichen Tag, lernten sich kennen und stellten fest: „Wir sind doch alle Landjugend.“ Beide Gruppen hatten sich beim Landesverband um die Teilnahme an der Aktion …

Aus der Region

Her mit dem Gemüse

Kursleiter gesucht für Ernährungsprojekt in Kitas
Her mit dem Gemüse

© Landpixel

Die LandFrauen RheinlandPfalz planen eine neue Schulung für Kursleiterinnen und Kursleiter zum Ernährungsprojekt „Her mit dem Gemüse“ für Kindertageseinrichtungen (Kitas). Die eintägige Schulung findet am Donnerstag, 6. Juli, in den Räumen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach statt.

Agrarpolitik

Borchert-Kommission hofft auf Konsens in der Ampel

Langfristige Verträge für Umbau der Tierhaltung nötig
Borchert-Kommission hofft auf Konsens in der Ampel

© imago/Photothek

Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung setzt darauf, dass sich die Ampelkoalition beim Umbau der Tierhaltung noch einigt. Für die kommenden Wochen und Monaten sehe man noch die Chance, „politische Entscheidungen für eine langfristige Finanzierung herbeizuführen“, sagt der Vorsitzende des Kompetenznetzwerks, Jochen Borchert, im Interview mit Agra …

Jagd, Forst und Natur

Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Es geht um mehr als den Wald
Anpassung der Wälder an den Klimawandel

© Setzepfand

Der rasch voranschreitende Klimawandel verändert unsere Wälder auf vielfältige Weise und stellt die Waldwirtschaft vor massive Herausforderungen. Dabei werden sehr wahrscheinlich negative Auswirkungen überwiegen. Die weitverbreiteten Störungen infolge der trockenen und heißen Jahre 2018, 2019, 2020 und 2022 haben bereits gezeigt, mit welcher Geschwindigkeit …