Aus der Region

Mit Herz und Hand – smart fürs Land

Eröffnung des Berufswettbewerbs in Alsfeld
Mit Herz und Hand – smart fürs Land

© Koer

Die landesweite Eröffnung des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend für Grüne Berufe fand am Dienstag vergangener Woche in Alsfeld statt. Der Berufswettbewerb wird bundesweit alle zwei Jahre ausgetragen. Teilnehmen können alle, die gerade eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Forstwirtschaft, Tierwirtschaft oder …

Erneuerbare Energien

Mehr wissen, heißt besser verhandeln

Verträge für Freiflächen-Photovoltaik nicht vorschnell unterschreiben
Mehr wissen, heißt besser verhandeln

© Setzepfand

Im Zuge der Diskussion über die sogenannte Energiewende rückt auch die Freiflächen-Photovoltaik wieder verstärkt in den Fokus. Aber auch hier gilt der Grundsatz Sorgfalt vor Schnelligkeit, wenn Grundstückseigentümern Verträge zur Errichtung von derartigen Anlagen angeboten werden. Wenn Interesse besteht, einen Vertrag abzuschließen, ist es …

Schweine

Schweine: VEZG-Preis springt auf Rekordniveau

Plus 12 Cent auf 2,20 Euro je kg Schlachtgewicht
Schweine: VEZG-Preis springt auf Rekordniveau

© agrarfoto

Am Schweinemarkt wird derzeit Geschichte geschrieben. Die Leitnotierung für Schlachtschweine der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) wurde am Mittwoch vergangener Woche um 12 Cent auf 2,20 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) angehoben, was einen neuen historischen Höchststand bedeutet. Auch in Spanien, Frankreich und Österreich wurden …

Obst- und Gemüsebau

Gibt es bald Folien mit integrierten Solarzellen?

GKL-Tagung widmet sich aktuellen Themen im Landbau
Gibt es bald Folien mit integrierten Solarzellen?

© Setzepfand

Die Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) hat zur 51. Jahrestagung nach Neustadt in das DLR Rheinpfalz eingeladen. Zwei Tage lang ging es um innovative und energetische Produkte, aber auch um das Thema Mikroplastik. Das LW war dabei und stellt in diesem Beitrag die …

Sonderveröffentlichung

ALB-Fachtagung in Bad Hersfeld und online

Energie- und Arbeitseffizienz in der Milchkuhhaltung
ALB-Fachtagung in Bad Hersfeld und online

© Herrmann

Der Fachkräftemangel macht auch vor Milchkuh haltenden Betrieben nicht halt. Die Automatisierung des Melkvorgangs ist als Maßnahme zur Senkung der Arbeitsbelastung in der Praxis angekommen. Die Automatisierung der Fütterung ist dazu im Vergleich noch sehr selten anzutreffen. Eine weitere Herausforderung stellen die explodierenden Energiepreise …

Auktionen

Überragende Nachzuchten bei Zukunft Rind 2023

Qnetics stellt Töchtergruppen in Alsfeld vor
Überragende Nachzuchten bei Zukunft Rind 2023

© Christine Maßfeller

Die Vorstellung aktueller Nachzuchten ist auch im genomischen Zeitalter eine ideale Informationsmöglichkeit für jeden züchterisch interessierten Milchviehhalter. Verfügen doch die töchtergetesteten Vererber über eine deutlich höhere Sicherheit der Zuchtwerte und jeder kann sehen wie deren Vererbung tatsächlich aussieht. Auch bei der erstmalig wieder im …

Aus der Region

Regionale Backwaren aus Südpfalzkorn

Vom Acker zum Brot – kurze Wege, besserer Erlös
Regionale Backwaren aus Südpfalzkorn

© Rolf Epple

Den Grundstein für regionale Backwaren aus heimischer Produktion haben Anfang Februar Landwirte aus der Südpfalz gemeinsam mit einer Mühle und einer Bäckerei gelegt. Ab dem Herbst soll es Brot und Backwaren unter dem Namen „Südpfalzkorn“ zu kaufen geben.

Landfrauen

Streifzug durch Frankfurts Geschichte

Bewegender Vortrag beim BV Heppenheim
Streifzug durch Frankfurts Geschichte

© Martina Bauer

Anlässlich der 68. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen begrüßten die Landfrauen des Bezirksvereins (BV) Heppenheim über 100 Gäste zum traditionellen Landfrauenabend am Eröffnungstag in der Stadthalle Gernsheim. Nach zwei Jahren Präsenz-Pause war die Wiedersehensfreude groß. Bereits im Foyer konnten sich die Gäste, darunter Bürgermeister Peter Burger, …

Erneuerbare Energien

Aufbruchstimmung in der Windbranche

Das LNG-Tempo kommt nun auch in der Windbranche an
Aufbruchstimmung in der Windbranche

© Setzepfand

Anfang Oktober hatten wir bereits an dieser Stelle berichtet, dass die Windbranche den Turbo zündet. Sie hat erfolgreich der Bundesregierung eingeheizt, die am 1. Februar diesen Jahres das „Wind-an-Land-Gesetz“ auf den Weg gebracht hat, das den Ausbau der Windkraft deutlich beschleunigen soll. Bis ins …

Rinder

Fleischrinderabend im Betrieb Wilsberg im Westerwald

Mutterkuhhalter in Asbach-Oberplag besucht
Fleischrinderabend im Betrieb Wilsberg im Westerwald

© Groß

Der traditionelle Fleischrinderabend auf dem Futtertisch des DLR Westerwald-Osteifel fand auf dem Betrieb von Thomas Wilsberg in Asbach-Oberplag statt. Dieser liegt auf etwa 200 m NN und in normalen Jahren fallen 800 mm Niederschlag. Der Mutterkuhhalter stellte seinen Betrieb den zahlreichen Teilnehmern vor, Janina …

Aus der Region

Jungweinprobe der Landjugend mit hochwertigen Weinen

AK Weinbau Pfalz – gemeinsam die Qualität fördern
Jungweinprobe der Landjugend mit hochwertigen Weinen

© LJ

Am 25. Januar 2023 lud der Arbeitskreis Weinbau Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz erneut zur beliebten Jungweinprobe ein. Die beiden Arbeitskreisleiterinnen Vera Keller und Christina Fischer freuten sich, die Teilnehmer in den Räumlichkeiten des DLR Rheinpfalz in Neustadt begrüßen zu dürfen.

Lifestyle

Handschuhe aus Sockenwolle

Kreativ für wohlig warme Finger
Handschuhe aus Sockenwolle

© Petra Littner

Wer die Wärme handgestrickter Socken zu schätzen weiß, wird auch diese Handschuhe lieben. Der Clou: Sie sind ebenfalls aus robuster Sockenwolle gefertigt, aber nicht gestrickt, sondern gehäkelt. Dadurch sind sie schön dicht und ideal für Winterspaziergänge und zum Fahrradfahren. In den Wintermonaten kribbelt es …